Anzeigetafel der aktuellen Lehrveranstaltungen in Eichstätt am Wed Feb 05 08:41:40 CET 2025

vonbisBezeichnungDozentRaumKommentar
08:0009:00Wege christlichen Denkens und Lebens/ Kirche, Gesellschaft und Staat in der Antike (für LA Gym+ Mag Theol.)Weckwerth, AndreasUH-218
08:0009:30Abschluss der ProjektarbeitPechlaner, Haraldvirtuell
08:0009:30Die Mittelschule: Geschichte, Arbeitsstrukturen, Probleme und EntwicklungsperspektivenSeitz, StefanKGE-006
08:0009:30Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Neueren und Neuesten Geschichte. Der Weg in die Katastrophe? Das Deutsche Reich (1871-1914) zwischen europäischem Nationalstaat und semi-autokratischer MilitärmonarchieSutterer, GrischaKGE-007
08:0009:30Lehrforschungsprojekt in der Neueren und Neuesten Geschichte: Wie macht man eine Landesausstellung?Ventzke, MarcusINS-101
08:0009:30SE Ein visuelles Medium in seiner Epoche - Exemplarische Studien - Geschichte des WesternfilmsGrimm, BrunoInterim-202
08:0010:00ÄdL Tutorium zum GrundkursTheissig, SabrinaInterim-107
08:0010:00Analysis IKreisbeck, Carolin Engl, DominikInterim-008
08:0010:00Aufbaumodul Deutschdidaktik: Klangvoll und ungereimt: mit Lyrik lernenRemi, CorneliaUA-135
08:0010:00Einführung in die Geschichte LateinamerikasFischer, Thomas OttoUA-141
08:0010:00Einführung in die Mittelalterliche GeschichteWetzstein, ThomaseRS-001
08:0010:00Einführung in die Stochastik (nv)Wirsching, GüntherInterim-210
08:0010:00Einführung: Das Politische als Bildungsaufgabe und BildungsgegenstandBehrens, Rico
08:0010:00Einführung: Das Politische als Bildungsaufgabe und BildungsgegenstandBehrens, RicoInterim-014
08:0010:00Graecum (Teil 1), 4-stündigGoldhahn, TobiasInterim-204
08:0010:00Sonderveranstaltung Tobias BenzingerInterim-107Tutorium
08:0010:15Organisations- und Personalpsychologie II: Führung A (Schulpsychologie vertieft)Schütt, SvenjaInterim-109
08:0010:15Pädagogische Psychologie II: (S2) Kognitive Instruktionspsychologie (B.Sc.)Berner, Valerie-Danielle; Hischa, VroniInterim-209
08:0010:15Schulpsychologische Begutachtung, Gruppe AZoelch, Christof Weißmann, ReginaKap-001
08:0010:15Schulpsychologische Begutachtung, Gruppe BZoelch, Christof, Weißmann ReginaKap-001
08:0010:15Textproduktion und Stilistik I (Englisch) (Gr.1)Reimann, BobbiO17-106
08:0011:00Analysis III (GS/MS/RS)Kuessner, ThiloInterim-208
08:0013:00Unterrichtsvor- und NachbereitungFieger, Georg-Ludwig / Birkel, Simone
08:0014:00Sonderveranstaltung FH PrüfungsamtFrau Färber
08:0017:00Sonderveranstaltung Stabsstelle Personalentwicklung und WeiterbildungS30a-110
08:0020:00Sonderveranstaltung Raum gesperrtKap-210kein Schließdienst benötigt
08:0020:00Sonderveranstaltung STS BlockInterim-006 Sonderraum
08:1509:00Allgemeine Geologie und GesteinskundeTrappe, MartinO18-105 Fachraum
08:1509:45Basismodul II: Text und Kontext (Spanisch/Lateinamerika) - Océanos, Islas, Archipélagos: Perspectivas decoloniales desde el CaribeLay Brander, MiriamUA-138
08:1509:45Jesus Christus und die Gottesherrschaft. Die Botschaft Jesu im Spiegel der synoptischen EvangelienBieberstein, SabineInterim-207
08:1509:45Jesus Christus und die Gottesherrschaft. Die Botschaft Jesu im Spiegel der synoptischen Evangelien (vertieft und nicht vertieft)Bieberstein, SabineInterim-207
08:1509:45Kulturelle Identität und Entwicklung in Lateinamerika - Océanos, Islas, Archipélagos: Perspectivas decoloniales desde el CaribeLay Brander, MiriamUA-138
08:1509:45Landjudentum in der Frühen NeuzeitSowa OliverUA-030
08:1509:45Landjudentum in der Frühen NeuzeitSowa, OliverUA-030
08:1509:45Seminar für Examenskandidaten (Gruppe 2)te Poel, KathrinInterim-012
08:1509:45Textproduktion und Sprechfertigkeit für ExKandChesser, PhilippeWH-203
08:1512:00Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre IBurger, AntoneRS-101
08:3010:00SE Quantitative Methoden I (Psychologie), für B.Sc. und Schulpsychologie, Gruppe 1Maier, Martin ErnstWH-112
08:3010:00VL Akteure und Systeme der Internationalen PolitikBrummer, KlausInterim-101
08:3011:45Spanisch 3 (Moderne Fremdsprache 3) (Gr. 2)Guzman, XimenaDP8-102
08:4510:15DSpW Sprachverwendung 1: Poetische Sprache in Literatur, Werbung und PolitikFritz, ThomasUA-136
08:4510:15DSpW Sprachverwendung 2: Poetische Sprache in Literatur, Werbung und PolitikFritz, ThomasUA-136
08:4510:15DSpW Sprachverwendung/Sprachvariation: Poetische Sprache in Literatur, Werbung und PolitikFritz, ThomasUA-136
08:4511:00Umwelt- und NachhaltigkeitspsychologieKals, ElisabethInterim-201
08:4512:00Intensivkurs Deutsch (Gruppe B)Schmatz, Adrian; Maurer, Barbara; Eichhorn, RitaO17-005
09:0009:45Religionspädagogik als Begleitveranstaltung zum SchulpraktikumKönig, KlausUH-118
09:0010:00Einführung in die GeologieTrappe, MartinO18-105 Fachraum
09:0010:00Kirche, Gesellschaft und Staat in der Kirchengeschichte / Kirche, Gesellschaft und Staat in der Antike (für LA Gym)Reihl-Weigl, Katharina/ Weckwerth, AndreasUH-218
09:0010:00Philosophie: Übung zur VorlesungRiedenauer, MarkusUH 001
09:0010:30Historische Zugänge F, M, G: Globale Migration - Geschichte, Formen, VerflechtungenBazyar-Gudrich, BenedictKap-006
09:0010:30Vermittlung künstlerischer PositionenWenrich, RainerKGB-005 Fachraum Kunst
09:0011:15Berufsqualifizierende Tätigkeit II-1: Ausübung von Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Gr. 1Pfeiffer, ElisaPsychotherapeutische Hochschul
09:0011:45Intensivkurs Deutsch (Gruppe A)Schäfer, Susanne; Schmatz, Adrian; Eichhorn, Rita; Maurer, Barbara; Recknagel,TomO17-011
09:0016:00Sonderveranstaltung Frau WolfKap-017
09:1510:00Übung VolleyballGscheidl, Christina
09:1510:15Tonsatz/ArrangementEdelmann, JörgKGE-101 Fachraum MusikDominik Kusmierz: Tutorium
09:3010:15Liftkurs Italienisch (Grammatik ? B2)Castelli, AnnaO17-001
09:3010:30Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Neueren und Neuesten Geschichte: Der Weg in die Katastrophe? Das Deutsche Reich (1871-1914) zwischen europäischem Nationalstaat und semi-autokratischer MilitärmonarchieSutterer, GrischaKGE-007
09:3011:00Grundlagen Europäischer KulturgeschichteNate, RichardInterim-202
09:3011:30Textproduktion und Stilistik II (Spanisch)Colomer, MercedesO17-105
09:3011:45Textproduktion und Stilistik II (Spanisch)Colomer, MercedesO17-105
09:3012:00Methoden der Kunstgeschichte und BildwissenschaftenSauer, Christian
09:4510:30Die Mittelschule: Geschichte, Arbeitsstrukturen, Probleme und EntwicklungsperspektivenSeitz, StefanKGE-006
09:4510:30Landjudentum in der Frühen NeuzeitSowa, OliverUA-030
10:0010:45Einführung in die Geschichte LateinamerikasFischer, Thomas OttoUA-141
10:0011:00Kurs zur Vorbereitung auf das StaatsexamenConze, Vanessa
10:0011:30Ausstellen in Theorie und PraxisKnebel, PetiaKGB-U2-U4 Fachräume Kunst
10:0011:30Ausstellen in Theorie und PraxisKnebel, PetiaKGB-U5 Fachraum Kunst
10:0011:30Begleitseminar BachelorarbeitHerrmann, FriederikeWH-112
10:0011:30Begleitseminar MasterarbeitHerrmann, FriederikeWH-112
10:0011:30Einführung in die Berufs- und KompetenzfelderStojanov, Krassimir; Pachner, Anita; Surzykiewicz, JanuszInterim-108
10:0011:30Fachdidaktisches Seminar Kunst - Unterrichtspraxis 1: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzlich studienbegleitendes PraktikumSalzberger, StefanKGB-009 Fachraum Kunst
10:0011:30Fläche im UnterrichtSalzberger, StefanKGB-009 Fachraum Kunst
10:0011:30Gestalten im SchulalltagSalzberger, StefanKGB-009 Fachraum Kunst
10:0011:30Kuratorische PraxisKnebel, PetiaKGB-U2-U4 Fachräume Kunst
10:0011:30Kuratorische PraxisKnebel, PetiaKGB-U5 Fachraum Kunst
10:0011:30Projekt: Kunst ausstellen und vermittelnKnebel, PetiaKGB-U2-U4 Fachräume Kunst
10:0011:30Projekt: Kunst ausstellen und vermittelnKnebel, PetiaKGB-U5 Fachraum Kunst
10:0012:00Dimensionen und Vollzüge des Glaubens: PastoraltheologieKarl, KatharinaUH-118
10:0012:00DSpW Sprachstruktur 1: Syntax der deutschen GegenwartsspracheHünlich, DavidUA-135
10:0012:00DSpW Sprachstruktur/Sprachgeschichte: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
10:0012:00DSpW Sprachstruktur/Sprachgeschichte: Syntax der deutschen GegenwartsspracheHünlich, DavidUA-135
10:0012:00Einführung in die TheologieSiegert, Julia Maria / Kamp, KonstantinPPJ-207
10:0012:00Empirische Kommunikationsforschung I: Grundlagen der empirischen SozialforschungRothenberger, Liane Tessa / Boczek, KarinWH-211
10:0012:00Empirische Kommunikationsforschung I: Grundlagen der empirischen SozialforschungRothenberger, Liane Tessa / Boczek, KarinWH-212
10:0012:00Fachdidaktik Basismodul LateinGoldhahn, TobiasInterim-101
10:0012:00Fachdidaktik Basismodul Latein, 2-stündigGoldhahn, TobiasInterim-101
10:0012:00Sonderveranstaltung Emp. Kommunikationsforschung I: Prof. Boczek/Rothenberger
10:0012:00Sonderveranstaltung Hanna KellerINS-101
10:0012:00Übung zum Staatsexamen (Texte des Kerncurriculums)Bieberstein, SabineKHG-LW
10:0012:15Den Klimawandel verstehen lernen: Naturwissenschaftliche GrundlagenJochner-Oette, Susanne Heckmann, TobiasINS-002
10:0012:15Dt.-Lat. Übersetzung, Examenskurs, 3-stündigGinesti Rosell, AnnaINS-001
10:0012:15Projektmodul 1: IPC Research/ Forschendes Lernen: Forschen im Kontext der Grundschulpädagogik. Grundfragen, Methoden und praktische ErprobungSchultheis, KlaudiaInterim-204
10:1511:00Begleitender Lektürekurs zum Basismodul III: Bild-DiskurseTreiber, AngelaUA-136
10:1511:00Grammatik und Wortschatz I (Italienisch)Castelli, AnnaO17-001
10:1511:00Introduction to Linguistics: English Phonetics and Phonology (Gruppe 2)Lehmann, ClaudiaInterim-109
10:1511:45Grundlinien der Schulpädagogik RS/GY: Was ist "guter" Unterricht?te Poel, KathrinInterim-012
10:1511:45Kritik der Politischen ÖkonomieSchmidt, RobertKap-001
10:1511:45Percussion-EnsembleBleitzhofer, ChristineKGE-103 Fachraum Musik
10:1511:45Prozessorientierte SoziologieSchmidt, RobertKap-001
10:1511:45Tonsatz ISochaczewsky, UweKGE-101 Fachraum Musik
10:1512:00Exegese des Alten TestamentsZapff, Burkard M.UH-218
10:1512:00Überblick Amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte: Von den Anfängen bis Ende 19. Jahrhundert - Übung und StaatsexamensvorbereitungDietrich, RenéWH-203
10:1512:30Journalistisches Arbeiten I: Einführung in journalistisches Schreiben: Gruppe CFranzetti, AnnikaInterim-210
10:3012:00(S1) Aktuelle ForschungsfragenHischa, Vroni; Chatzaki, Maria-AikateriniInterim-209
10:3012:00(S2) Aktuelle ForschungsfragenBerner, Valerie-DanielleInterim-104
10:3012:00Aktuelle Themen DaZ / Mehrsprachigkeit: Musik, Spiel und Bewegung im SpracherwerbWeiß, Anna FionaKGE-007
10:3012:00Basismodul I: Spanischsprachige Literatur des 19.-21. Jahrhunderts: Rafael Chirbes - Spanische Zeitbilder nach der TransiciónGordon, SergejO17-106
10:3012:00Biologie in der Grundschule II. Biologie als SchulfachKlupp-Dandl, Barbara Schumm, MaximilianeKGB-U8 Fachraum
10:3012:00Biologie in der Grundschule II: Biologie als Schulfach (Fachdidaktisch)Klupp-Dandl, Barbara Schumm, MaximilianeKGB-U8 Fachraum
10:3012:00Digitale MedienPfab, FlorianO14-003 Fachraum URZ
10:3012:00DSpW Grundkursmodul 1: Deutsche Sprachwissenschaft 1Fritz, ThomasUA-030
10:3012:00Grafik-DesignPfab, FlorianO14-003 Fachraum URZ
10:3012:00Grundschulpädagogik: Geschichte und Konzeptionen (Vertiefung)Lenzgeiger, BarbaraInterim-207
10:3012:00Grundschulpädagogik: Geschichte und Konzeptionen (Vertiefung)Odersky, EvaKGE-006
10:3012:00Seminar zu DaF und DaZ im außerschulischen BereichWeiß, Anna FionaKGE-007
10:3012:00Sonderveranstaltung GrundkursprüfungEberle Andrea
10:3012:00Themenfelder und Arbeitstechniken (Plenum)Schütt, Svenja / Landwehr, AdrianeRS-001
10:3012:00Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Englisch. Schwerpunktfach EnglischSteinbach, AndreaUA-134
10:3012:00Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Englisch, Schwerpunktfach EnglischSteinbach, AndreaUA-134
10:3012:00Zusätzliches studienbegleitendes Praktikum Sport (MS)Gscheidl, Christina / Heuer, LarsKap-006
10:3012:30DSpW Grundkursmodul 1: Deutsche Sprachwissenschaft 1Fritz, ThomasInterim-110
10:3012:30Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Mittelalterlichen Geschichte (Verbreiterung/Vertiefung 2): Zwischen Subsistenz und Überfluss: Wirtschaft im MittelalterWetzstein, Thomas
10:3012:30Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Mittelalterlichen Geschichte (Verbreiterung/Vertiefung): Zwischen Subsistenz und Überfluss: Wirtschaft im MittelalterWetzstein, ThomasUA-121
10:3012:30Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Mittelalterlichen Geschichte: Zwischen Subsistenz und Überfluss: Wirtschaft im MittelalterWetzstein, ThomasUA-121
10:4512:15Einführung in das Deutsche als ZweitspracheRinker, TanjaUA-141
10:4512:15Kultur und ReligionRinker, TanjaUA-141
10:4512:15Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven der TourismusgeographieRainer, GerhardO18-105 Fachraum
10:4512:15Vorlesung zum Deutschen als ZweitspracheRinker, TanjaUA-141
11:0012:30Bildkompetenz und WerkanalyseGrimm, BrunoKGB-005 Fachraum Kunst
11:0012:30Grammatik und Wortschatz I (Englisch) (Gr.2)Hilton, MichaelInterim-202
11:0012:30Prüfungsvorbereitungskurs für SchulpsychologieThoma,GabrielO17-001
11:1512:00Religiöse Bildung für nachhaltige EntwicklungBirkel, SimoneOrt nach Vereinbarung
11:3013:00Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie und Kunst. Zum Verhältnis von ethnographischen. kulturanalytischen Arbeiten und Kunstpraxis der (späten) ModerneTreiber, AngelaUA-136
11:3014:00Kulturelles Gedächtnis und europäische IdentitätNate, RichardInterim-208
11:4513:15Fachdidaktisches Seminar Kunst - Unterrichtspraxis 1: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzlich studienbegleitendes PraktikumObermeier, KathrinKGB-009 Fachraum Kunst
11:4513:15Textproduktion und Stilistik I (Italienisch)Castelli, AnnaO17-011
11:4513:15Textproduktion und Stilistik I (Italienisch) (Verbreiterung/Vertiefung 2)Castelli, AnnaO17-011
11:4513:15Textproduktion und Stilistik I (Italienisch) (Verbreiterung/Vertiefung)Castelli, AnnaO17-011
11:4513:15Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) KunstObermeier, KathrinKGB-009 Fachraum Kunst
11:4514:15Textproduktion und Stilistik I (Italienisch)Castelli, AnnaO17-011
11:4514:15Textproduktion und Stilistik II (Italienisch)Castelli, AnnaO17-011
12:0012:45VL Memory ? Forgiveness ? Reconciliation: Theological and Philosophical PerspectivesKirschner, MartinDP8-102
12:0013:30Ausgewählte Themen Ökonomischer BildungKöck, MichaeliLab (KGE 005)
12:0013:30Einführung in die Romanische Literaturwissenschaft (Französisch)List, KatharinaInterim-104
12:0013:30Kombimodul: Sprachmittlung II und Textproduktion IIOstermann, Carolin; Butcher, Ian JohnO17-106
12:0013:30Kombimodul: Sprachmittlung II und Textproduktion II (Realschule)Ostermann, CarolinInterim-209
12:0013:30Lernforschungsprojekt im Schwerpunkt Sozial- und GesundheitspädagogikSurzykiewicz, JanuszeRS-001
12:0013:30Lernforschungsprojekt in SozialpädagogikSurzykiewicz, JanuszeRS-001
12:0013:30Tonsatz IKehr, AndreasKGE-101 Fachraum Musik
12:0014:00Aufbaumodul Mathematikdidaktik (RS)Hilger, StefanInterim-107
12:0014:00Bildung - Religion - Religionen (EWS §36 LPO I) Für Studierende MIT Religion als LehrfachKropac, UlrichUH-218
12:0014:00Didaktik der Arithmetik und Algebra (RS)Hilger, StefanInterim-107
12:0014:00DSpW Kollegmodul: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:0014:00DSpW Sprachgeschichte 1: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:0014:00DSpW Sprachvariation 1: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:0014:00Einführung in das Studium der PhilosophieMaur, Imke vonWH-211
12:0014:00Einführung in das Studium der PhilosophieMaur, Imke vonWH-212
12:0014:00Humangeographie 1Steiner, Christian / Zademach, Hans-MartinInterim-014
12:0014:00Sonderveranstaltung Fachgruppe ArchäologieINS-101Leonhard Riedl
12:0014:00Sonderveranstaltung KlausurProf. Steiner, Humangeographie
12:0014:00Sonderveranstaltung Prof. Steiner, HumangeographieInterim-014Klausur
12:0014:15Einführung in die Romanische Literaturwissenschaft (Französisch)List, KatharinaInterim-104
12:0014:15Grundlagen des dreidimensionalen GestaltensKnebel, PetiaKGB-U2-U4 Fachräume Kunst
12:0014:15Grundlagen des dreidimensionalen GestaltensKnebel, PetiaKGB-U5 Fachraum Kunst
12:0014:15Klinische Psychologie III: Klinisch-Psychologische Diagnostik, Gr. 4 (SP)Ertl, VerenaWH-203
12:1513:00Sprachkurs: Althebräisch, epigraphische TexteZapff, Burkard M.UH-203
12:1513:45Advanced Linguistics II: Examenskurs synchronLehmann, ClaudiaDP8-103
12:1513:45Landeskunde/Kulturwissenschaft II (Französisch)Chesser, PhilippeO17-105
12:1513:45New WorkWerther, Simonvirtuell
12:1513:45Soziologisches Denken, Soziologisches ForschenWiesse, BasilO17-001
12:1514:00Literature and Media (Mastermodul): Threats to Democracy Beyond Trump: Social Collapse and Totalitarianism in U.S. Literature and MediaDietrich, RenéInterim-204
12:3014:00ÄdL Textanalyse (Verbreiterung/Vertiefung): Erzählen im MittelalterEmmelius, Caroline / Patz, Christina / Kellermann, FranziskaUA-141
12:3014:00ÄdL Textanalyse (Verbreitung/Vertiefung 2): Erzählen im MittelalterEmmelius, Caroline / Patz, Christina / Kellermann, FranziskaUA-141
12:3014:00ÄdL Textanalyse: Erzählen im MittelalterEmmelius, Caroline / Patz, Christina / Kellermann, FranziskaUA-141
12:3014:00ÄdL Textanalyse: Erzählen im Mittelalter (Vorlesung)Emmelius, CarolineUA-141
12:3014:00BEWS Einführung in die Entwicklungs- und Pädagogische PsychologieBerner, Valerie-DanielleInterim-101
12:3014:00Critical SociologyBocquillon, RémyInterim-102
12:3014:00Deutsch B2.2Rinker, TanjaUA-134
12:3014:00Deutsch B2.2Rinker, Tanja;UA-134
12:3014:00DSpW Kollegmodul (Verbreiterung/Vertiefung 2): Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Kollegmodul: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachgeschichte 1: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachgeschichte 2: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachstruktur 1: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachstruktur 2: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachstruktur/Sprachgeschichte: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachvariation 1: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachvariation 2: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachverwendung/Sprachvariation: Die germanischen SprachenKürschner, SebastianUA-135
12:3014:00DSpW Sprachwissenschaftliches Problemlösen: GegenwartsspracheFritz, ThomasUA-030
12:3014:00DSpW: Sprachwissenschaftliche Analyse BA: GegenwartsspracheFritz, ThomasUA-030
12:3014:00Empirische Medienforschung IRothenberger, Liane TessaWH-112
12:3014:00Forschungskolloquium MasterHeckmann, TobiasO18-105 Fachraum
12:3014:00Forschungskolloquium MasterJochner-Oette, SusanneO18-105 Fachraum
12:3014:00Journalistisches Arbeiten I: Nachrichtenschreiben für alle Medien: Gruppe APetek, MichaelaInterim-202
12:3014:00Lehrforschungsprojekt in der Alten Geschichte: Aktuelle Forschungen zur Alten GeschichteRathmann, Michael / Stöhr, NatalieInterim-110
12:3014:00Theoretische Grundlagen der empirischen PsychologieZehetleitner, MichaelInterim-109
12:3014:00Tonsatz IIISochaczewsky, UweKGE-103 Fachraum Musik
12:3014:00Tutorium zur Analysis IEngl, Dominik Kreisbeck, CarolinInterim-210
12:3014:30Textproduktion und Stilistik I (Spanisch)Colomer, MercedesO17-105
12:3014:45Textproduktion und Stilistik I (Spanisch)Colomer, MercedesO17-105
12:3015:00Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Mittelalterlichen Geschichte (Verbreiterung/Vertiefung 2): Zwischen Subsistenz und Überfluss: Wirtschaft im MittelalterWetzstein, Thomas
12:3015:00Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Mittelalterlichen Geschichte (Verbreiterung/Vertiefung): Zwischen Subsistenz und Überfluss: Wirtschaft im MittelalterWetzstein, ThomasUA-121
12:4513:30SE Wirtschaftsgeographie Lateinamerikas (Geographie II)Wieser, JanaDP8-102
13:0013:45Spezielle Verfahrenslehre, Gr. 1Kasparik, BarbaraINS-001
13:0014:00Lab HourMüller, Tanja / Böttger, HeinerUA-136
13:0014:00Sonderveranstaltung ZLBKGE-007
13:0014:30Grundschulpädagogik: Geschichte und Konzeptionen (Vertiefung)Odersky, EvaKGE-006
13:0015:00Aufnahme und Prozessierung digitaler GeländedatenHaas, Florian Stark, ManuelO14-003 Fachraum URZ
13:0017:30Forschungsseminar: Wertebildung digital? Identifikationsangebote und Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Instagram, TikTok und YoutubeBehrens, Rico / Karl, KatharinaInterim-108
13:0017:30Forschungsseminar: Wertebildung digital? Identifikationsangebote und Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Instagramm, TikTok und YoutubeKarl, KatharinaInterim-108
13:1514:45Fachdidaktisches Seminar Biologie - Unterrichtspraxis 1: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzlich studienbegleitendes PraktikumSchumm, MaximilianeRaum wird noch bekannt gegeben
13:1514:45Unterrichtspraxis 3 (GS/MS) BiologieSchumm, MaximilianeRaum wird noch bekannt gegeben
13:3014:15Jesus Christus und die Gottesherrschaft. Die Botschaft Jesu im Spiegel der synoptischen EvangelienBieberstein, SabineeRS-001
13:3014:15Jesus Christus und die Gottesherrschaft. Die Botschaft Jesu im Spiegel der synoptischen Evangelien (vertieft und nicht vertieft)Bieberstein, SabineeRS-001
13:3014:15SE Wirtschaftsgeographie Lateinamerikas (Geographie II)Wieser, JanaDP8-102
13:3015:00Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Mittelalterlichen Geschichte: Zwischen Subsistenz und Überfluss: Wirtschaft im MittelalterWetzstein, ThomasUA-121
13:4514:30Gehörbildung IKehr, AndreasKGE-101 Fachraum Musik
13:4515:15SE Eine Kunstgattung in ihrer Epoche - Exemplarische Studien - BioFakte. Lebende Kunstwerke und ihre posthumane agencySauer, ChristianInterim-207
13:4516:00VL Methoden der Kunstgeschichte und Bildwissenschaften - BioFakte. Lebende Kunstwerke und ihre posthumane agency (zugleich Methodenmaster)Sauer, ChristianInterim-207
14:0015:00DSpW Sprachstruktur 2: Syntax der deutschen GegenwartsspracheHünlich, DavidUA-223 (Büro von Herrn Fritz)
14:0015:30"Weil halt!" - Perspektiven auf das ArgumentierenSchatz, SandraInterim-102
14:0015:30Empirische Bildungsforschung: Quantitative MethodenDietrich, Julia; Mayer Anna MariaInterim-208
14:0015:30Psychologische Tätigkeiten in der RegionBeyel, Daniela
14:0015:30Sonderveranstaltung Prof. Dr. Julia DietrichInterim-208
14:0015:30Zeitgenössische politische TheorieWolf, ChristopherUA-135
14:0016:00Basismodul Mathematikdidaktik (GY)Hilger, StefanInterim-008
14:0016:00Basismodul Mathematikdidaktik (MS)Hilger, StefanInterim-008
14:0016:00DaF und DaZ in außerschulischen Lernkontexten ? Sprachliche Förderung GeflüchteterSilberstein, DagmarUA-134
14:0016:00Didaktik der GeometrieHilger, StefanInterim-008
14:0016:00Entwicklung in Lateinamerika: Diversität - Macht - Identität: Zwischen Inklusion und Exklusion: Entwicklung in Lateinamerika aus globalhistorischer PerspektiveFreitas Monteiro, MariahKap-006
14:0016:00Forschungspraktikum Teil 1: Normen und SanktionenEifler, Stefanievirtuellhttps://kuei.zoom-x.de/j/67670103133?pwd=zjgj1icdccuUhbLZV5Hhluv1m01uq1.1
14:0016:00Geometrie in der Sekundarstufe (GY)Hilger, StefanInterim-008
14:0016:00Geometrie in der Sekundarstufe (MS UF)Hilger, StefanInterim-008
14:0016:00Geometrie in der Sekundarstufe (RS)Hilger, StefanInterim-008
14:0016:00LehramtPro Didaktik der deutschen Sprache und LiteraturKretzschmar-Schmid, AnnaInterim-201
14:0016:00Sonderveranstaltung David HünlichInterim-010- Besprechungsraum
14:0016:00Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) DeutschKretzschmar-Schmid, AnnaInterim-201
14:0016:00Vertiefung im Bereich der Christlichen Spiritualität: Homiletische ÜbungenKamp, TheresiaPPJ-207
14:0016:00Zwischen Inklusion und Exklusion: Entwicklung in Lateinamerika aus globalhistorischer PerspektiveFreitas Monteiro, MariahKap-006
14:0016:15Brennpunkte der Schulpraxis (alle Schularten)Hiebl, PetraKGE-007
14:0016:15Classroom English; (Englisch für die Grund- und Mittelschule)Ostermann, CarolinO17-005
14:0016:15Projektarbeit Klinische und Biologische Psychologie, Gr. 1Rosner, RitaWH-112
14:0023:00Sonderveranstaltung AbschlusskonzertKGD-AulaSemesterschlusskonzert (Prof. Eberhard)
14:1515:45Aufbaukurs Ensembleleitung und Musizieren mit heterogenen GruppenEdelmann, JörgKGE-103 Fachraum Musik
14:1515:45Begleitendes Seminar zur Bachelorarbeit in der Studienrichtung Physische GeographieHeckmann, Tobias Jochner-Oette, SusanneO18-105 Fachraum
14:1515:45Einführungskurs SprachwissenschaftWeiß, Anna FionaInterim-104
14:1515:45Grammatik und Wortschatz I (Französisch) (Gr.2)Wagner-Leroux, SophieO17-011
14:1515:45Grundlagen der Journalistik/Kommunikationswissenschaft: Gruppe A - nur für NebenfachstudierendeGrütjen, SteffenWH-203
14:1515:45Grundlagen Deutsche Sprachwissenschaft für Mittelschule Deutsch/DaZWeiß, Anna FionaInterim-104
14:1515:45Language Structure and Use: Construction GrammarLehmann, ClaudiaInterim-204
14:1515:45Unterrichtsplanung (MS/RS)Terhorst, MariaINS-001
14:1516:00Jesus Christus und die Gottesherrschaft/ Entfaltung der Trinitätslehre und Christologie in der Antike (für LA Gym + Mag. Theol.)Weckwerth, AndreasDP8-102
14:3015:15Spezielle Verfahrenslehre, Gr. 2Kasparik, BarbaraKGE-006
14:3015:30Vorbereitung auf das Staatsexamen: 1-stündiges KolloquiumBöttger, Heiner/ Steinbach, AndreaUA-136
14:3016:00ÄdL Textanalyse: Von klugen Knechten und halben Birnen. Mittelhochdeutsche MärenKellermann, FranziskaInterim-101
14:3016:00Erzählabenteuer: Textbegegnungen und literarisches Verstehen in Grundschule und KindergartenRemi, CorneliaUA-141
14:3016:00Grundlagen der Journalistik/Kommunikationswissenschaft: Gruppe C - nur für JournalistikstudierendeHackel-de Latour, RenateWH-211
14:3016:00Grundlagen der Journalistik/Kommunikationswissenschaft: Gruppe C - nur für JournalistikstudierendeHackel-de Latour, RenateWH-212
14:3016:00Landeskunde/Kulturwissenschaft und Sprechfertigkeit II (Gruppe 1, U.S. amerik.): ?Legacies of the Atlantic?Hilton, MichaelInterim-202
14:3016:00SE Forschungswerkstatt: Hospitation von Lehr-LernprozessenPachner, AnitaLu32-401 Fachraum
14:3016:00Sonderveranstaltung MIDSInterim-107
14:3016:00Soziologisches Denken, Soziologisches ForschenWiesse, BasilO17-001
14:3016:00Sprachkurs "Latein für Anfänger"Beierl, WolfgangUH-218
14:3016:00Themenfelder und Arbeitstechniken Gr. 1 (Psychologie B.Sc.)Schütt, SvenjaeRS-101
14:3016:00Themenfelder und Arbeitstechniken Gr. 2 (Schulpsychologie vertieft)Schütt, SvenjaeRS-101
14:3016:00UE Einführung in die lineare OptimierungStöger, DominikInterim-107
14:3016:45Themenfelder und ArbeitstechnikenSchütt, Svenja / Landwehr, AdrianInterim-014
14:3017:00ÄdL Grundkurs - Teil 1: Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (Kurs A)Benzinger, TobiasUA-030
14:4517:00Projektmodul 3: Classroom Management und Unterrichtsgestaltung in der Grundschule. Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und GrundschuldidaktikOdersky, EvaKap-001
15:0016:30(Lehr-)Forschungsprojekt F, M, GRothenberger, Liane TessaINS-101
15:0018:00NdL Forschungsmodul: Gender, Medien, ReligionStauffer, Isabelle / Emmelius, CarolineInterim-110
15:0018:30Introduction to Literary and Cultural StudiesDietrich, RenéInterim-209
15:1516:00Spezielle Verfahrenslehre, Gr. 3Kasparik, BarbaraKGE-006
15:1516:45Die Passions- und Ostererzählungen der EvangelienBieberstein, SabineKHG-LW
15:1519:15Forschungspraktikum im MasterSchmidt, Robert
15:4516:45Pädagogische Kinder-, Jugend- und FamilienforschungSurzykiewicz, Janusz;eRS-001
16:0016:45Populär- und Alltagskulturen der Moderne in Europa, Einstieg, selbstgeleiteter Lektürekurs (= ohne Dozent_in)Treiber, AngelaUA-135
16:0017:00Entwicklung in Lateinamerika: Diversität - Macht - Identität: Zwischen Inklusion und Exklusion: Entwicklung in Lateinamerika aus globalhistorischer PerspektiveFreitas Monteiro, MariahInterim-202
16:0017:00Zwischen Inklusion und Exklusion: Entwicklung in Lateinamerika aus globalhistorischer PerspektiveFreitas Monteiro, MariahInterim-202
16:0017:30Culture, société et médias dans la France contemporaineWagner-Leroux, SophieO17-011
16:0017:30Einführung in die Politische Systemlehre und die Vergleichende PolitikwissenschaftBeauvallet-Bauchet, GabrielInterim-101
16:0017:30Qualität und Ethik der öffentlichen Kommunikation: Ethik der öffentlichen KommunikationKlinghardt, KorbinianWH-211
16:0017:30Qualität und Ethik der öffentlichen Kommunikation: Ethik der öffentlichen KommunikationKlinghardt, KorbinianWH-212
16:0017:30Zusätzliches studienbegleitendes Praktikum MusikGorzellok, StephanieKGE-103 Fachraum Musik
16:0018:00Aufbaumodul Fachdidaktik Englisch: Visuelles Erzählen im Englischunterricht: Comics, graphic novels, webtoons und mehrSteinbach, AndreaUA-134
16:0018:00BA-Kolleg (Neue Gruppe)König, Klaus / Kropac, UlrichUH-218
16:0018:00Fachdidaktisches Seminar Deutsch - Unterrichtspraxis 1: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzlich studienbegleitendes PraktikumKretzschmar-Schmid, AnnaInterim-201
16:0018:00Forschungspraktikum Teil 1: Normen und SanktionenEifler, Stefanievirtuellhttps://kuei.zoom-x.de/j/67670103133?pwd=zjgj1icdccuUhbLZV5Hhluv1m01uq1.1
16:0018:00Grundbegriffe der AlgebraDanz, SusanneInterim-008
16:0018:00Grundfragen des gotteldienstlichen und bildenden Handels der KircheSiegert, Julia Maria / Chrostowski, MariuszPPJ-108
16:0018:00Historische SprachwissenschaftGinesti Rosell, Anna Duldinger, MagdalenaInterim-204
16:0018:00Metrik, 2-stündigDuldinger, MagdalenaInterim-204
16:0018:00Tacitus, Dialogus de oratoribus, 2-stündigSchneider, MarionWH-203
16:0018:00Übung Wissenschaftliches Arbeiten 1Weiß, Anna FionaInterim-104
16:0018:00Übung zu Techniken wissenschaftlichen ArbeitensWeiß, Anna FionaInterim-104
16:0018:15Fachdidaktik Aufbaumodul Latein, 3-stündigGoldhahn, TobiasUA-136
16:0018:15Projektmodul 1: Aktuelle Fragestellungen aus der grundschulpädagogischen Forschung / Forschendes LernenDietrich, JuliaKap-017
16:0018:30Introduction to Literary and Cultural StudiesEgan, MarthaInterim-102
16:0019:00Gymnastik mit Handgerät (Staatsexamensprüfung GS)Gscheidl, Christina / Heuer, Larsehem. Maria-Ward-Halle
16:0019:00Gymnastik mit Handgerät (Staatsexamensprüfung MS + HS)Gscheidl, Christina / Heuer, Larsehem. Maria-Ward-Halle
16:0019:00Gymnastik und Tanz ohne Handgerät (Modulprüfung GS)Gscheidl, Christina / Heuer, Larsehem. Maria-Ward-Halle
16:0019:00Gymnastik und Tanz ohne Handgerät (Modulprüfung MS)Gscheidl, Christina / Heuer, Larsehem. Maria-Ward-Halle
16:0019:00NdL Forschungsmodul: Gender, Medien, ReligionStauffer, Isabelle / Emmelius, CarolineInterim-110
16:0019:00Tanz (Gymnastik und Tanz, Staatsexamensprüfung GS)Gscheidl, Christina / Heuer, Larsehem. Maria-Ward-Halle
16:0019:00Tanz (Gymnastik und Tanz, Staatsexamensprüfung MS + HS)Gscheidl, Christina / Heuer, Larsehem. Maria-Ward-Halle
16:0020:00Analysis III (vertieft)Krebs, JohannesInterim-208
16:1517:00Tutorium zum ÄdL und NdL Studienportal LiteraturwissenschaftReents, Friederike / Radnitz, Paula
16:1517:45Ägypten und die BibelKremer, Thomas / Zapff, BurkardKap-006
16:1517:45Aufbaumodul Geographiedidaktik (GS)Reinke, VerenaINS-001
16:1517:45Ausgewähltes Thema der Musikpädagogik/-didaktik IIEdelmann, JörgKGE-101 Fachraum Musik
16:1517:45KOL Forschungswerkstatt HospitationPachner, AnitaLu32-401 Fachraum
16:1517:45Lateinische Lektüre "Markus-Evangelium"Beierl, WolfgangO17-105
16:1517:45SE Biologische Psychologie (für B.Sc. und Schulpsychologie), Gruppe BLöschner, PeterWH-112
16:1517:45Vertiefung im Bereich der Moraltheologie und der Christlichen Sozialethik/MoraltheologieRauw BenediktPPJ-207
16:1518:30Schule vor den Herausforderungen der Inklusion (alle Schularten)Herzner, Franziska / Hiebl, PetraKGE-007
16:3018:00(Lehr-)Forschungsprojekt F, M, GRothenberger, Liane TessaINS-101
16:3018:00Einführung in die Sprachwissenschaft für EuropastudierendeKazzazi, KerstinO17-001
16:3018:30Mathematik in der Mittelschule 4 (UF, DF): Algebraische KonzepteNeumair, ChristianKGE-005 (iLab)
16:3018:30Spezielle VerfahrenslehreRosner, RitaeRS-101
17:0017:45Tutorium zum ÄdL und NdL Studienportal LiteraturwissenschaftReents, Friederike / Radnitz, Paula
17:0018:30SE Eine Kunstgattung in ihrer Epoche - Exemplarische Studien - Picasso und die Kunst des 20. JahrhundertsSauer, ChristianInterim-202
17:0020:00Arabisch 3 (Moderne Fremdsprache 3)Abdallah, Zahra
17:0020:00Sociology of LawTrajkovic, MarkoInterim-012
17:3022:00Sonderveranstaltung stud. KonventKap-018 Sonderraum
17:4518:30Qualität und Ethik der öffentlichen Kommunikation: Konzepte journalistischer QualitätKlinghardt, KorbinianWH-211
17:4518:30Qualität und Ethik der öffentlichen Kommunikation: Konzepte journalistischer QualitätKlinghardt, KorbinianWH-212
17:4518:30Vertiefung im Bereich der Moraltheologie und der Christlichen Sozialethik/MoraltheologieRauw BenediktPPJ-207
17:4519:15Einführung in die Theoretische Philosophie: SprachphilosophieRiedenauer, MarkusWH-112
17:4519:15Einführung in die Theoretische Philosophie: SprachphilosophieZöpfl, KatharinaWH-112
17:4519:15Kulturphilosophie und Anthropologie: SprachphilosophieRiedenauer, MarkusWH-112
17:4519:15Religionsphilosophie: Philosophische TheologieRiedenauer, MarkusWH-112
17:4520:00Sonderveranstaltung RiedenauerKap-006
18:0019:00Alte SprachenKlinger, Bernhardvirtuell per ZOOM
18:0019:00Sonderveranstaltung AK IMPROfessionellUA-030Alexander Schönau
18:0019:30Basisqualifikation MusikGorzellok, StephanieKGE-101 Fachraum Musik
18:0019:30Tutorium zur Einführung in die Kunstgeschichte und die Bildwissenschaften (Grundkurs 1 und 2)Jansen, AnikaINS-101
18:0020:00BA-Kolleg (Bisherige Gruppe)König, Klaus / Kropac, UlrichUH-218
18:0020:00Mastermodul Romanische Synchronie und Diachronie (Spanisch). Español andinoKocher, Anna / Bendezu Araujo, Raul
18:0020:00Strukturen und Kontexte des Spanischen: Español andinoKocher, Anna / Bendezu Araujo, Raul
18:0020:00Wintervortragsreihe: Heilige intermedial: Objekte, Formen und Praktiken in diachroner PerspektiveEmmelius, CarolineKap-209 Sonderraum
18:0020:30Management Simulation im TourismusHaag, KerstinOnline Consultation Hours
18:1519:00RepertoirekundeSochaczewsky, UweKGE-103 Fachraum Musik
18:1519:45Aufbaumodul Geographiedidaktik - KolloquiumReinke, VerenaINS-001
18:1519:45Sonderveranstaltung Journalistische KolloquiumInterim-109Korbinian Klinghardt
18:3020:00Textanalyse neuerer deutschsprachiger Literatur (für internationale Studierende): Freundschaft in der LiteraturLauerer, VerenaInterim-202
19:3021:00Sonderveranstaltung Fachschaftssitzungen der Fachschaft Psychologie WH-112Carina Mederer
20:0022:00SinfonieorchesterSochaczewsky, UweKGD-Aula
20:0022:00SinfonieorchesterSochaczewsky, UweKGE-101 Fachraum Musik
20:0022:00SinfonieorchesterSochaczewsky, UweKGE-103 Fachraum Musik