Anzeigetafel der aktuellen Lehrveranstaltungen in Eichstätt am Tue Oct 28 10:59:14 CET 2025

vonbisBezeichnungDozentRaumKommentar
08:3011:00Intensivkurs Deutsch (Gruppe B)Schmatz, Adrian, Maurer, Barbara; Eichhorn, RitaO17-005
08:3011:30Best Practice in der Sozialen Arbeit (Teil 2)Klug, WolfgangKap-017
08:3011:45Spanisch 3 (Moderne Fremdsprache 3) (Gr.2)Lancheros Redondo, Hugo FernandoINS-101
08:3012:00Französisch 1 (Moderne Fremdsprache 1) (Gr.2)Tomei, CaterinaInterim-201
08:4511:00Berufsqualifizierende Tätigkeit II-1: Ausübung von Psychotherapie mit Kindern und JugendlichenPfeiffer, ElisaGruppe 1 - Levelingstr. 1, Ingolstadt
09:0011:15Projektarbeit ? Psychologische Grundlagenvertiefung: Sozial- und OrganisationspsychologieSchütt, Svenjavirtuell
09:0011:30Intensivkurs Deutsch (Gruppe A)Schmatz, Adrian, Schäfer, Susanne, Maurer, Barbara; Eichhorn, RitaO17-011
09:0012:00Empirische Kommunikationsforschung I: Grundlagen der empirischen Sozialforschung: Gruppe AEvers, TanjaWH-211
09:0012:00Empirische Kommunikationsforschung I: Grundlagen der empirischen Sozialforschung: Gruppe AEvers, TanjaWH-212
09:0012:00Fernsehen/Videojournalismus: Einführung in Fernseh- und Videojournalismus: Gruppe BPetek, MichaelaeO-121 Fachraum
09:0016:00Sonderveranstaltung Mathematik-WorkshopS30a-110Herr Neumair
09:1511:30Fallbeispiele der Angewandten Physische GeographieCyffka, BerndInterim-110
09:1512:00Didaktik der Analysis (GY)Kramer, Martin Neumair, ChristianPPJ-108
09:3011:00Basismodul: Einführung in die Didaktik des Lernbereichs Arbeit-Wirtschaft-Technik-RechtKöck, MichaeliLab (KGE 005)
09:3011:00Grammatik und Wortschatz I (Englisch) (Gr.1)Reimann, BobbiO17-106
09:3011:00Lineare Algebra IMeißner DominikInterim-202
09:3012:45Einführung in Pflege- und VersorgungsforschungEberl, Ingeborg /Zerth, JürgenInterim-006 Sonderraum
09:3012:45Italienisch 3 (Moderne Fremdsprache 3)Castelli, AnnaKGE-007 Multimediaraum
10:0011:00KGE-103 Fachraum MusikTutorium Gitarre BQ Musik
10:0011:00Sonderveranstaltung Lehrstuhl Heckmann Teammeeting O18-105 Fachraum
10:0011:30Ausstellen in Theorie und PraxisKnebel, PetiaKGB-005 Fachraum Kunst
10:0011:30Basismodul I: Einführung in die Europäische Ethnologie/Empirische KulturwissenschaftTreiber, AngelaUA-141
10:0011:30Einführung BKF SozialpädagogikGrosse, MartinLu32-401 Fachraum
10:0011:30Einführung in die Differentielle Psychologie und PersönlichkeitspsychologieRentzsch, KatrineRS-001
10:0011:30Kultursoziologie trifft auf Geschichte: Die Erfindung der Staatsgewalt ? vormoderne Wurzeln der SouveränitätWetzstein, ThomasInterim-104
10:0011:30Kultursoziologie trifft auf Geschichte: Die Erfindung der Staatsgewalt ? vormoderne Wurzeln der SouveränitätWetzstein, Thomas Loon van, JostInterim-104
10:0011:30Kultursoziologie trifft auf Geschichte: SouveränitätLoon, Joost van Wetzstein, ThomasInterim-104
10:0011:30Kuratorische PraxisKnebel, PetiaKGB-005 Fachraum Kunst
10:0011:30LV Religion, Kultur, Gesellschaft II (Politikwissenschaften, Soziologie, Volkskunde)Treiber, AngelaUA-141
10:0011:30Projekt mit Schwerpunkt in Forschung oder VermittlungKnebel, PetiaKGB-005 Fachraum Kunst
10:0011:30Projekt: Kunst ausstellen und vermittelnKnebel, PetiaKGB-005 Fachraum Kunst
10:0011:30Russisch 3 (Moderne Fremdsprache 3)Sovilova, NataliaDP8-103
10:0012:00Anfänge, Ausbreitung und Organisation der Kirche in der Antike (LA Gym)Reihl-Weigl, KatharinaUH-218
10:0012:00Anfänge, Organisation und Ausbau der Kirche im mediterranen und europäischen Raum im Altertum, Mittelalter und in der Neuzeit: Alte Kirchengeschichte/ Das Neue in der Welt- Anfänge des Christentums in der Antike (für LA GS, MS, RS, Gym)Reihl-Weigl, KatharinaUH-218
10:0012:00DSpW Sprachstruktur 1: SyntaxHünlich, DavidUA-030
10:0012:00DSpW Sprachstruktur 2: SyntaxHünlich, DavidUA-030
10:0012:00DSpW Sprachstruktur/Sprachgeschichte: SyntaxHünlich, DavidUA-030
10:0012:00Einführung in die Theologie aus historischer Sicht: Anfänge, Ausbreitung und Organisation der Kirche in der AntikeReihl-Weigl, KatharinaUH-218
10:0012:00Einführung in die Theoretische PhilosophieMaur, Imke voneRS-101
10:0012:00Grundbegriffe der AlgebraKrebs, HelenaInterim-210
10:0012:00Grundlagenmodul Flucht, Migration, GesellschaftScherschel, KarinInterim-101
10:0012:00Mensch und Schöpfung: Philosophie der NeuzeitMaur, Imke voneRS-101
10:0012:00NdL Grundkurs: Einführung in die Neuere deutsche LiteraturwissenschaftTretakov, AlexandraInterim-207
10:0012:00NdL Textanalyse: Romane der GegenwartRossi, ChristinaUA-134
10:0012:00NDL Wissenschaftliche PräsentationReents, FriederikeUA-136
10:0012:00Sonderveranstaltung III/1KAP-229-Besprechungsraum mit 2 ArbeitsplätzenMatusch
10:0012:00Wege christlicher Lebensgestaltung: Einführung in die MoralpsychologieMüller Stephan E.UH-118
10:0012:15Grundschulpädagogik: Professionelles Handeln in der GrundschuleFuchs, ElisabethInterim-008
10:0012:15Profilmodul Fachdidaktik des Französischen II: Theorie und PraxisCicala, DomenicaInterim-204
10:0012:15Profilmodul Fachdidaktik des Französischen: Theorie und PraxisCicala, DomenicaInterim-204
10:0012:15Profilmodul Fachdidaktik des Italienischen II: Theorie und PraxisCicala, DomenicaInterim-204
10:0012:15Profilmodul Fachdidaktik des Italienischen: Theorie und PraxisCicala, DomenicaInterim-204
10:0012:15Profilmodul Fachdidaktik des Spanischen II: Theorie und PraxisCicala, DomenicaInterim-204
10:0012:15Profilmodul Fachdidaktik des Spanischen: Theorie und PraxisCicala, DomenicaInterim-204
10:0013:00Introduction to Literary and Cultural StudiesDietrich, RenéInterim-209
10:0013:00Kritische Sozialethik und DokumenteBeck, ChristianInterim-102
10:0015:00Learning FaciliatorTsoi, Marina / Müller, Kathrin / Holler, Kristinavirtuell
10:1511:45Das Deutsche als Erwerbsgegenstand: Linguistische Grundlagen 1Weiß, Anna FionaInterim-107
10:1511:45Einführung in die Soziologie (Gruppe 2)Wießner, FrankInterim-109
10:1511:45Einführung in die SprachwissenschaftWeiß, Anna FionaInterim-107
10:1511:45Entwicklungspsychologische Grundlagen ? Soziale Interaktion als Triebfeder menschlicher EntwicklungPlatzer, ChristineKap-210
10:1511:45Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (Werteorientierung) - Schulische BNEHiller, JanINS-001
10:1511:45Grundlagen inklusiver MusikpädagogikEberhard, Daniel MarkKGE-101 Fachraum Musik
10:1511:45Jesus Christus und die Gottesherrschaft: Exegese ausgewählter Psalmen des Alten Testaments (Magister)Kain, JosephinPPJ-207
10:1511:45Praxis- und Projektsemester ("action learning sets")Inceel, Sezgin
10:1511:45Seminar für Examenskandidaten (Gruppe 2)Richter, EricInterim-012
10:1511:45Textarbeit (für B1 und B2)Dombrowski, BeatrixO17-001
10:1511:45Übung zu Management im Sozialwesen und Perspektiven ökonomischen DenkensZerth, JürgenWH-112
10:3011:15Journalistik/Kommunikations- und MedienwissenschaftSehl, AnnikaWH-203
10:3012:00Einführung Ethische Bildung: Voraussetzungen-Barrieren-FörderungsmethodenStojanov, KrassimirInterim-108
10:3012:00Geschichte, Theorien und aktuelle Aspekte der Hermeneutischen und Vergleichenden BildungsforschungStojanov, KrassimirInterim-108
10:3012:00Persönlichkeitsbildung: Voraussetzungen-Barrieren-FörderungsmethodenStojanov, KrassimirInterim-108
10:3012:00Projektseminar SozialinformatikKreidenweis, HelmutKap-001
10:3012:00UE Deutsche Außen- und SicherheitspolitikLudwig, AndreasDP8-102
10:3012:00VL Physische Geographie 3: LandschaftsökologieJochner-Oette, SusanneINS-002
10:3013:00Kunsthistorische Epochen - künstlerische Entwicklungen - Auf-)Brüche und Kontinuitäten: Das humanistische Florenz und die Kunst der FrührenaissanceSauer, ChristianUA-135
10:3013:00VL Methoden der Kunstgeschichte und BildwissenschaftenSauer, ChristianKGE-006
11:0011:45Physische Geographie 1: Hydro- und Klimageographie (für LA)Trappe, Martin Fischer, PeterO18-105 Fachraum
11:0012:00KGE-103 Fachraum MusikTutorium Gehördbildung I
11:0012:00Gehörbildung IFaul, DeborahKGE-103 Fachraum MusikTutorium Gehörbildung I
11:0012:30(S2) Mikrosoziologie/InteraktionssoziologieBierwagen, JakobKap-006
11:0012:30(S2) Prozessorientierte Soziologie_B.Sc.Bierwagen, JakobKap-006
11:0012:30Einführung in die Klassische Archäologie, Grundkurs 1 und 2Burkhardt, NadinInterim-014
11:0012:30Grammatik und Wortschatz I (Englisch) (Gr.2)Hilton, MichaelInterim-202
11:0012:30Lineare Algebra IVoigtlaender, FelixInterim-208
11:3012:15Intensivkurs Deutsch (Gruppe B)Schmatz, Adrian, Maurer, Barbara; Eichhorn, RitaO17-011
11:3014:30Sonderveranstaltung Lehrstuhl Tourismus Kap-209 SonderraumKerstin Ihle
11:4514:00Berufsqualifizierende Tätigkeit II-1: Ausübung von Psychotherapie mit Kindern und JugendlichenPfeiffer, ElisaGruppe 2 - Levelingstr. 1, Ingolstadt
11:4514:00Textproduktion und Stilistik I (Englisch) (Gr.3)Reimann, BobbiO17-106
12:0013:00Vertiefung im Bereich des Alten Testaments und des Neuen Testaments: Vertiefung Altes Testament: Exegese [?]Zapff, Burkard M.UH-118
12:0013:30BerufswahldidaktikKöck, MichaeliLab (KGE 005)
12:0013:30Emotional Allegiances: The Affective Politics of Belonging. From Fandom to CultsMack, EddaInterim-101
12:0013:30Grundwissen zur Geschichte der Frühen NeuzeitUllmann, SabineInterim-012
12:0013:30Methoden der Flucht- und Migrationsforschung I: GrundlagenScherschel, KarinInterim-107
12:0014:00Deutschdidaktik Aufbaumodul: Vertiefung Sprachdidaktik - Von der Schreibaufgabe zum InterpretationsaufsatzRemi, CorneliaInterim-207
12:0014:00Graecum (Teil 1), 4-stündigGoldhahn, TobiasInterim-108
12:0014:00Service Learning: Sprachförderung in der GrundschuleLöblein, KristinaInterim-110
12:0014:00Theaterpädagogik. Körper, Sprache und Stimme: Kamishibai-ErzähltheaterOckelmann, EvaWH-211
12:0014:00Theaterpädagogik. Körper, Sprache und Stimme: Kamishibai-ErzähltheaterOckelmann, EvaWH-212
12:0014:00Tourismus- und DestinationsmanagementTheesKap-209 SonderraumGastvortrag
12:0014:15Mixed MediaKnebel, PetiaKGB-009 Fachraum Kunst
12:0014:15Mixed MediaKnebel, PetiaKGB-U5 Fachraum Kunst
12:0014:15Sprachmittlung II (Gr.1)Ostermann, CarolinO17-001
12:1513:00Intensivkurs Deutsch (Gruppe A)Schmatz, Adrian, Schäfer, Susanne, Maurer, Barbara; Eichhorn, RitaO17-011
12:1513:45Advanced Linguistics II: Examenskurs diachronBrunner, ThomasINS-001
12:1513:45Forschungskolloquium MasterHeckmann, TobiasO18-105 Fachraum
12:1513:45KOL MasterarbeitCyffka, BerndO18-105 Fachraum
12:1513:45KOL MasterarbeitJochner-Oette, SusanneO18-105 Fachraum
12:1513:45Neue Musik: Einführung in die Musik des 20. und 21. JahrhundertsSchneidereit, NicoKGE-103 Fachraum Musik
12:1513:45Soziale Arbeit zwischen Markt und StaatBeyer, ThomasKap-017
12:3014:00Arbeitsmarktpolitik aus sozioökonomischer Perspektive (Teil 2)Wießner, FrankInterim-104
12:3014:00Basismodul II: Methoden und Theorien der Europäischen Ethnologie / Empirischen KulturwissenschaftTreiber, AngelaUA-030
12:3014:00DSpW Sprachstruktur 1: Sprachliche ZweifelsfälleDierolf, KerstinUA-134
12:3014:00DSpW Sprachstruktur 2: Sprachliche ZweifelsfälleDierolf, KerstinUA-134
12:3014:00DSpW Sprachstruktur/Sprachgeschichte: Sprachliche ZweifelsfälleDierolf, KerstinUA-134
12:3014:00Einführung BKF SozialpädagogikGrosse, MartinDP8-103
12:3014:00Einführung in den Schwerpunkt SozialpädagogikGrosse, MartinDP8-103
12:3014:00Einführung in die FamilienpsychologieGlasl, TamaraKap-001
12:3014:00Grundschulpädagogik: Geschichte und Konzeptionen (Einführung)Schultheis, KlaudiaInterim-014
12:3014:00Landeskunde/Kulturwissenschaft II (Spanisch)Lancheros Redondo, Hugo FernandoInterim-208
12:3014:00Persönlichkeit und soziale Beziehungen, Gruppe A (B.Sc. und SP)Rentzsch, KatrinWH-112
12:3014:00Theorien der Sozialen ArbeitKlug, WolfgangINS-002
12:3014:00Theorien der Sozialen ArbeitSann-Caputo, Thea-MariaInterim-109
12:3014:00Übung zu Management im Sozialwesen und Perspektiven ökonomischen DenkensZerth, JürgenKap-210
12:3014:00UE Basismodul II: Methoden und Theorien der Europäischen Ethnologie/Empirische KulturwissenschaftTreiber, AngelaUA-030
12:4516:00Begleitseminar zur BachelorarbeitEberl, IngeborgeRS-101
13:0014:00NdL Forschungsmodul: OberseminarReents, FriederikeUA-138
13:0014:00Vertiefung im Bereich der Pastoraltheologie, der Homiletik und der Religionspädagogik: Vertiefung Homiletik ? Praktische ÜbungenGrabovac, TanjaUH-218
13:0014:30SE Didaktikwerkstatt Mikrodidaktische Planung: Lebendig Lehren, nachhaltig LernenPachner, AnitaLu32-401 Fachraum
13:0015:00Forschungskolloquium: Sozial- und OrganisationspsychologieKals, ElisabethINS-101
13:0015:15Klinische Psychologie III: Klinisch-Psychologische Diagnostik, Gr. 3Herold, MonjaDP8-102
13:0016:00Didaktik der Analysis (GY)Kramer, Martin Neumair, ChristianKap-006
13:0017:15Ready Study GoWeber, InesKHG-LW Fachraum
13:1514:00BQ Sport I: Mit- und Gegeneinander spielen (Gruppe 3)Lindermeier, Maximilian / Beckenbauer, Christinaehem. Maria Ward Halle
13:1515:30Ambulatory Assessment: Grundlagen, Methoden und praktische Anwendung in der psychologischen DiagnostikSchmid, ReginaInterim-209
13:3015:00Biologie in der Mittelschule I. Ausgewählte ThemenkreiseSchumm, MaximilianeRaum: KGE-005 (iLab)
13:3015:00Biologie in der Mittelschule I. Biologie als Schulfach; Grundlagen der BotanikSchumm, MaximilianeRaum: KGE-005 (iLab)
13:3015:00Familien in KrisensituationenPlatzer, ChristineInterim-201
13:3015:45English Upper IntermediateSchlosser, KellyO17-011
13:3016:00LehramtPro Didaktik der Mathematik (MS)Graf, ChristianZeit und Ort wird noch bekannt
13:3016:00Unterrichtspraxis 3 (MS) MathematikGraf, Christian Neumair, Christian
13:3016:45Einführung in die LiteraturrechercheKöstler, NataschaInterim-006 Sonderraum
14:0014:45Basismodul II: Begleitender Lektürekurs: Methoden und TheorienTreiber, AngelaUA-136
14:0014:45Begleitender Lektürekurs: Methoden und TheorienTreiber, AngelaUA-136
14:0015:00KGE-103 Fachraum MusikTutorium Gehörbildung III
14:0015:00Gehörbildung IIIFaul, DeborahTutorium Gehörbildung III
14:0015:30Berichterstattungsmuster und -formateSehl, AnnikaWH-112
14:0015:30FachdidaktikWenrich, RainerKGB-005 Fachraum Kunst
14:0015:30Grundlinien der Schulpädagogik RS/GY: Was ist "guter" Unterricht?Richter, EricInterim-012
14:0015:30Intensivkurs Deutsch (Gruppe A)Schmatz, Adrian, Schäfer, Susanne, Maurer, Barbara; Eichhorn, RitaInterim-210
14:0015:30LV Overcoming State-Centrism: Sub-State Actors in International Relations (in englischer Sprache)Ludwig, AndreasO17-106
14:0015:30VL Quantitative Methoden I (Psychologie)Maier, Martin ErnsteRS-001
14:0015:45ÄdL und NdL Studienportal LiteraturwissenschaftReents, FriederikeUA-141
14:0016:00Das römische Drama, 2-stündigDänzer, TobiasUA-134
14:0016:00Fachdidaktisches Seminar Deutsch - Unterrichtspraxis 1: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzlich studienbegleitendes PraktikumLöblein, KristinaUA-030
14:0016:00HS Spezialisierung in der Alten Geschichte: Textüberlieferung, geographisches Wissen und EditionenFröhlich, NiklasInterim-108
14:0016:00Kirche und Ökumene: Fundamentaltheologie: Ökumenische EkklesiologieBöttigheimer, ChristophUH-118
14:0016:00LehramtPro Didaktik der deutschen Sprache und LiteraturHeimerer, ChristineUA-135
14:0016:00LehramtPro Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen (Spanisch/Italienisch)Cicala, DomenicaInterim-102
14:0016:00Mathematik in der Grundschule 2 (UF, DF): Geometrie und SachsituationenNeumair, Christian Haas, ThomasInterim-008
14:0016:00SE Memory ? Forgiveness ? Reconciliation: Theological and Philosophical PerspectivesKirschner, Martin/ Nebieridze, MikheilDP8-103
14:0016:00Sonderveranstaltung Pflegewissenschaft Interim-207Natascha Köstler
14:0016:00Spiel und Theaterdidaktik (Modul mit Praxisbezug): Verfahren der Spiel- und TheaterdidaktikOckelmann, EvaUA-138
14:0016:00Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) DeutschHeimerer, ChristineUA-135
14:0016:15VL Brennpunkte der Schulpraxis (alle Schularten)Hiebl, PetraKGE-007 Multimediaraum
14:0017:00Geschäftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: English for Business and Public RelationsHilton, MichaelInterim-202
14:0018:00Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie I (EI)Weber, ReinhardInterim-204
14:1515:00Kleine Spiele (Gruppe 1)Heuer, Lars / Beckenbauer, Christinaehem. Maria Ward Halle
14:1515:00Koordination MusikeditionSchneidereit, NicoKGE-003 Fachraum
14:1515:45Antidemokratischen Positionen und Einstellungen begegnen - Eine Herausforderung für Schule und BildungBehrens, RicoNiklas Siebenhüter (online) (Universität Eichstätt-Ingolstadt)
14:1515:45Aufbaumodul Geographiedidaktik (GS)Hiller, JanINS-001
14:1515:45Ausgewählte Themen der internationalen SozialarbeitBeck, ChristianO17-105
14:1515:45Begleitendes Seminar zur Bachelorarbeit in der Studienrichtung Physische GeographieCyffka, Bernd Jochner-Oette, Susanne Heckmann, TobiasO18-105 Fachraum
14:1515:45Begleitseminar zur VL "Theorien der Sozialen Arbeit"Sann-Caputo, Thea-MariaKap-001
14:1515:45Das Deutsche als Erwerbsgegenstand: Linguistische Grundlagen 2Weiß, Anna FionaInterim-110
14:1515:45Digitale Medien: Bildjournalismus: Gruppe BPetek, Michaela / Klenk, ChristianeO-121 Fachraum
14:1515:45Digitale Medien: Bildjournalismus: Gruppe BPetek, Michaela / Klenk, ChristianWH-203
14:1515:45Forschungskolloquium PhilosophieMaur, Imke von / Paulo, Norbert
14:1515:45Gekrönte Häupter auf tönernen Füßen: Königsherrschaft im Mittelalter zwischen Theorie und PraxisWetzstein, ThomasInterim-101
14:1515:45Language Variation: Language Variation and ChangeBrunner, ThomasInterim-104
14:1515:45Organisationsrecht der Sozialen ArbeitBeyer, ThomasKap-017
14:1515:45Prävention und Gesundheitsförderung - sozialwissenschaftliche und gesundheitsökonomische BezügeZerth, JürgenO17-001
14:1515:45Seminar zum Deutschen als ErwerbsgegenstandWeiß, Anna FionaInterim-110
14:1515:45Themenfindung, Recherche und journalistisches Schreiben: Themenfindung: Gruppe ABoczek, KarinWH-211
14:1515:45Themenfindung, Recherche und journalistisches Schreiben: Themenfindung: Gruppe ABoczek, KarinWH-212
14:3016:00Einführung in die Arbeitsweise in der GefährdetenhilfeKlug, Wolfgang /Glasl, TamaraKap-210
14:3016:00Lernforschungsprojekt im Schwerpunkt SozialpädagogikGrosse, MartinPPJ-108
14:3016:00Lernforschungsprojekt in SozialpädagogikGrosse, MartinPPJ-108
14:3016:00Planungs- und BeratungsprojektFlauger, PhilippInterim-107
14:3017:30ProjektarbeitPechlaner, Harald / Höning, Chelinavirtuell
14:4515:30UE Didaktikwerkstatt Mikrodidaktische Planung: Lebendig Lehren, nachhaltig LernenPachner, AnitaLu32-401 Fachraum
15:0016:00KGE-103 Fachraum MusikTutorium Tonsatz III
15:0016:00Tonsatz IIISochaczewsky, UweTutorium Tonsatz III
15:0017:00HS Vertiefung III: Welt-Sichten ? Bauhöfe und gesellschaftliche ResilienzTreiber, Angela / Schmidt, PetraUA-136
15:0017:00Populär- und Alltagskulturen der Moderne in Europa, EinstiegTreiber, Angela / Schmidt, PetraUA-136
15:0017:15Examensvorbereitung Sprachmittlung Englisch (kombiniert vertieft/nicht vertieft)Ostermann, CarolinO17-005
15:1516:00Kleine Spiele (Gruppe 2)Heuer, Lars / Beckenbauer, Christinaehem. Maria Ward Halle
15:3016:15Berichterstattungsmuster und -formateSehl, AnnikaWH-112
15:3016:30Citavi für Windows - BasiskursBauer, Katharina
15:3017:00ForschungsmethodenWenrich, RainerKGB-005 Fachraum Kunst
15:3017:00Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Neueren und Neuesten Geschichte. Wer regiert die Welt? Die Geschichte des Völkerbundes und seiner Gegner in der Zwischenkriegszeit.Sutterer, GrischaInterim-209
15:3017:45Fläche im UnterrichtSpiegl, AnnegretKGB-009 Fachraum Kunst
15:3017:45Grundlagen des zweidimensionalen GestaltensSpiegl, AnnegretKGB-009 Fachraum Kunst
15:3017:45Klinische Psychologie III: Klinisch-Psychologische Diagnostik, Gr. 1Thoma, GabrielINS-101
15:3018:00Einführung in die Kunstgeschichte und die Bildwissenschaften, Grundkurs 1 und 2Sauer, ChristianInterim-210
15:4517:15Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Alten Geschichte: Rom III - Von Septimius Severus bis DiokletianRathmann, MichaelUA-141
15:4519:00Türkisch 1 (Moderne Fremdsprache 1)Emek, NurayO17-011
16:0016:45Alte Sprachen HebräischKlinger, Bernhard
16:0017:30(VL) Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie (EWS für Lehramtsstudierende)Berner, Valerie-DanielleKGD-Aula
16:0017:30Allgemeine Psychologie 2Steinhauser, MarcoeRS-001
16:0017:30Einführung in die Datenanalyse mit SPSSMaier, Martin Ernst
16:0017:30FormenlehreKehr, AndreasKGE-101 Fachraum Musik
16:0017:30Forschung in der Geschichte der Frühen NeuzeitUllmann, SabineInterim-104
16:0017:30Forschung in der Vergleichenden LandesgeschichteUllmann, SabineInterim-104
16:0017:30Sonderveranstaltung Prof. BeckKAP-229-Besprechungsraum mit 2 ArbeitsplätzenBesprechung
16:0018:00ÄdL Wissenschaftliche Präsentation - Kurs AEmmelius, Caroline / Langer, MarianO17-001
16:0018:00Deutschdidaktik Aufbaumodul: Die Sachbücher von heute sind die Lektüre von morgen! Der Einsatz von Sachbüchern im DeutschunterrichtN.N.; Klöters, PatrickInterim-101
16:0018:00Didaktik der Arithmetik und Algebra (RS)Neumair, Christian N.N.Interim-208
16:0018:00Einführung in die Neuere und Neueste GeschichteConze, VanessaInterim-014
16:0018:00Klassiker der Ethik I: John Rawls: A Theory of JusticeKarpus, JurgiseRS-101
16:0018:00Klassiker der Ethik III: John Rawls: A Theory of JusticeKarpus, JurgiseRS-101
16:0018:00LehramtPro Theorie und Didaktik der GeschichteKrebs, AlexandraInterim-012
16:0018:00Literature and Media (Bachelormodul): 'It Can't Happen Here!': Fascism in American Literature and CultureTemmen, JensUA-135
16:0018:00UE ÄdL Vertieftes Textverständnis/Lektüre - Kurs AEmmelius, Caroline / Langer, MarianO17-001
16:0018:00Unterrichtspraxis 3 (RS/GY) Theorie und Didaktik der GeschichteKrebs, AlexandraInterim-012
16:0018:00Von frommer Sehnsucht, weiten Reisen und dreckigen Herbergen. Pilgerfahrten im MittelalterWalch, Roman AlexanderInterim-207
16:0018:15Klinische Psychologie IV: Verfahrenslehre 1Keßler, AnnaWH-203
16:0019:00(S1) Qualitatives Forschungspraktikum im Master_M.Sc.Schmidt, RobertKGE-006
16:0019:00Qualitatives Forschungspraktikum (B.Sc)Schmidt, RobertKGE-006
16:1517:00Philosophie: Übung zur VorlesungPohl, MarioPPJ-207
16:1517:45Einführung in die Politische Systemlehre und die Vergleichende PolitikwissenschaftZensen, RichardInterim-201
16:1517:45Fachdidaktik DaZ II: SprachbildungWeiß, Anna FionaUA-030
16:1517:45Innovationsprozesse und -bewertungen im Gesundheits- und SozialwesenZerth, Jürgenvirtuell
16:1517:45Jugendarbeit in Bayern (mit Exkursion)Bittlmayer, KlausKap-006
16:1517:45Lateinische Lektüre "Markus- Evangelium"Beierl, WolfgangUH-218
16:1517:45Medien- und Methodeneinsatz (GS)Pfeifer, AndreasINS-001
16:1517:45Medien- und Methodeneinsatz (MS/RS/GY)Panzner, DominicInterim-008
16:1517:45Musikgeschichte ISchneidereit, NicoKGE-103 Fachraum Musik
16:1517:45SprachbildungWeiß, Anna FionaUA-030
16:1517:45Themenfindung, Recherche und journalistisches Schreiben: Themenfindung: Gruppe BBoczek, KarinWH-211
16:1517:45Themenfindung, Recherche und journalistisches Schreiben: Themenfindung: Gruppe BBoczek, KarinWH-212
16:1519:15Einführung in das pädagogische Handeln (Bildungsphilosophie)Eich, CorinnaWH-112
16:3018:00Fortgeschrittene Verfahren der DatenerhebungBetz, AlexanderInterim-108
16:3018:00Historische Zugänge F, M, GBazyar-Gudrich, BenedictKap-017
16:3018:00Quantitative Methoden der empirischen SozialforschungBetz, AlexanderInterim-108
16:4519:00Profilmodul Fachdidaktik des Französischen I: Text und MedienCicala, DomenicaInterim-102
16:4519:00Profilmodul Fachdidaktik des Französischen: Text und MedienCicala, DomenicaInterim-102
16:4519:00Profilmodul Fachdidaktik des Italienischen I: Text und MedienCicala, DomenicaInterim-102
16:4519:00Profilmodul Fachdidaktik des Italienischen: Text und MedienCicala, DomenicaInterim-102
16:4519:00Profilmodul Fachdidaktik des Spanischen I: Text und MedienCicala, DomenicaInterim-102
16:4519:00Profilmodul Fachdidaktik des Spanischen: Text und MedienCicala, DomenicaInterim-102
17:0017:45Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Neueren und Neuesten Geschichte. Wer regiert die Welt? Die Geschichte des Völkerbundes und seiner Gegner in der Zwischenkriegszeit.Sutterer, GrischaInterim-209
17:0018:30Introduction to Conflict, Memory and PeaceGuerrero Bernal, Juan Carlos / Grunow, Hendrikje / Schuster, Svenvirtuell
17:1518:00Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Alten Geschichte: Übung zur VorlesungRathmann, MichaelUA-136
17:3019:00Einführung BKF SozialpädagogikKenkel, HedwigLu32-401 Fachraum
17:3019:00Einführung in den Schwerpunkt SozialpädagogikKenkel, HedwigLu32-401 Fachraum
17:3019:00Einführung ins theologische Denken: VertiefungsseminarWeißer, Markus
17:3019:00Endlich leben ? der Mensch, Gottes Schöpfung und die Herausforderungen der Gegenwart: BeratungsseminarVeit, Justin;/ Klinger, Bernhard
17:4518:30Language Structure and Use: Cognitive LinguisticsBrunner, ThomaseRS-001
17:4519:15Theoretische Grundlagen der empirischen Psychologie (für B.Sc. und Schulpsychologie)Kuhle, TimoInterim-201
17:4519:30Alte Sprachen: Latein IWeckwerth, Andreas
17:4520:00Methoden der PersönlichkeitsdiagnostikHirn, Sebastianvirtuell
17:4520:00Sonderveranstaltung SitzungInterim-202Fachschaft Grund- und Mittelschullehramt
18:0019:00Einführung in das statistische ArbeitenWirsching, GüntherInterim-208zeitgleich mit Einführung in die Stochastik (n.v.)
18:0019:30Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Menschenrechte und Fragen der globalen EntwicklungSchneider, MartinUH-118
18:0019:30Ethik und Gesellschaft: Menschenrechte und Fragen der globalden EntwicklungSchneider, MartinUH-118
18:0019:30Examenskurs Mittelalterliche GeschichteWetzstein, ThomasUA-135
18:0019:30Politische Theorie und Sozialphilosophie: Menschenrechte und Fragen der globalen EntwicklungSchneider, MartinUH-118
18:0019:30SchlüsselqualifikationenEifler, StefanieInterim-014Note Taking (Dr. Michael Winklmann); möglicherweise online
18:0019:30Schwerpunkt Theologie des Christlichen Ostens: Einführung in Geschichte und Theologie des Byzantinischen Reiches (gleich mit Veranstaltung im digitalen Bachelor)Kremer, Thomas / Vytivskyi, MykolaUH-106
18:0019:30Verantwortliches Handeln im Kontext: Christliche Sozialethik: Menschenrechte und Fragen der globalen EntwicklungSchneider, MartinUH-118
18:0019:30Vertiefung Biblische und Historische Theologie: Einführung in Geschichte und Theologie des Byzantinischen ReichesKremer, ThomasUH-106
18:0020:00ÄdL Aufbau Vertieftes Textverständnis/LektüreEmmelius, CarolineUA-138
18:0020:00ÄdL Forschungsmodul: Mediävistische Forschung in der DiskussionEmmelius, CarolineUA-138
18:0020:00Angewandte Ethik I: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Angewandte Ethik II: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Angewandte Ethik III: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Einführung in die Stochastik (n.v.)Wirsching, GüntherInterim-208zeitgleich mit Einführung in das statistische Arbeiten
18:0020:00Forschung in der Neueren und Neusten GeschichteConze, VanessaUA-136
18:0020:00Grundlagen der Erkenntnistheorie: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Neue Themen der Erkenntnistheorie: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Philosophische Psychologie: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Teilgebiete und Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Minds and MachinesKarpus, JurgiseRS-101
18:0020:00Übersetzen Intensiv (Prosa): Livius, ab urbe condita,, 2-stündigHertlein, LukasUA-134
18:0020:00Unterrichtspraxis 3 (GS) MathematikSteiger, Alisa Neumair, ChristianInterim-008
18:0020:30Deutsche Landeskunde nach ´45Eichhorn, RitaO17-106
18:0020:30Sonderveranstaltung AK IMPROfessionellUA-030Frau Sabinski
18:0021:00Excel 365 - Aufbaukurs Funktionen und AnalysenPohl, Florianvirtuell
18:1519:45AufnahmetechnikWein, RalphKGE-101 Fachraum Musik
18:3023:00Sonderveranstaltung eRs-001eRS-001studentisches Konvent
19:3021:00Einführung in die Kirchengeschichte: BetreuungsseminarHandschuh, ChristianUH-218
19:3021:00Lebenswelten ? verantwortliches Handeln: VertiefungsseminarPohl, Mario; Rauw, Benedikt;
19:4520:30Wege christlicher Lebensgestaltung: Christliche Sozialethik: Politisch-soziale Rahmenbedingungen für die individuelle LebensgestaltungSchneider, MartinUH-118
20:0021:30KammerchorSchneidereit, NicoKGE-101 Fachraum Musik
20:0021:30KammerchorSchneidereit, NicoKGE-103 Fachraum Musik
20:0023:00Sonderveranstaltung eRs-101eRS-101Studentisches Konvent