08:00 | 09:30 | Bildung und Migration | Scherschel, Karin | Kap-006 | |
08:00 | 09:30 | Projektarbeit | Pechlaner, Harald | virtuell | Gastvortrag Monika Ploch Palatková: Mobility Ecosystems: Technological and Social Disruption |
08:00 | 10:00 | Algebra mit Elementen der Galoistheorie | Danz, Susanne | KGB-U8 Fachraum | |
08:00 | 10:00 | Anselm von Canterbury: Cur Deus homo. Modul: Das Christentum in seinem Verhältnis zum Judentum und zu anderen Religionen (für Magister) | Dahlke, Benjamin | PPJ-207 | |
08:00 | 10:00 | Didaktik der Arithmetik und Algebra (RS) | Hilger, Stefan | Interim-208 | |
08:00 | 10:00 | Fachdidaktik DaZ I: Sprache | Rinker, Tanja | | |
08:00 | 10:00 | Grundkurs Glaube und Theologie | König, Klaus | UH-118 | |
08:00 | 10:00 | NdL Literaturhistorische Analysen: Schillers Dramen. Lektüren und literaturhistorische Kontexte. | Rossi, Cristina | Interim-101 | |
08:00 | 10:00 | Scherbenhaufen Mittelalter. Eine Epoche zwischen Mittelalterhype und zielgruppenorientierter Vermittlung | Wetzstein, Thomas | UA-136 | |
08:00 | 10:00 | Scherbenhaufen Mittelalter. Eine Epoche zwischen Mittelalterhype und zielgruppenorientierter Vermittlung | Wetzstein, Thomas / Tredt, Rainer | UA-136 | |
08:00 | 10:00 | Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Deutsch | Kretzschmar-Schmid, Anna | Interim-207 | |
08:00 | 10:00 | Wissens- und Wissenschaftsgeschichte zwischen Europa und Amerika im 19. und 20. Jahrhundert | Fischer, Thomas Otto | UA-141 | |
08:00 | 10:00 | Wortschatz und Grammatik im mehrsprachigen Kontext | Rinker, Tanja | virtuell | |
08:00 | 10:15 | Lat.-Dt. Übersetzung, Examenskurs, 3-stündig | Goldhahn, Tobias | Interim-202 | |
08:00 | 10:15 | Organisations- und Personalpsychologie I (für Schulpsychologie vertieft) | Kals, Elisabeth /
Schütt, Svenja | eRS-101 | |
08:00 | 10:15 | Organisations- und Personalpsychologie I (für Schulpsychologie vertieft) | Kals, Elisabeth /
Schütt, Svenja | virtuell | |
08:00 | 10:15 | Organisationspsychologie I (für B.Sc.) | Kals, Elisabeth /
Schütt, Svenja | eRS-101 | |
08:00 | 10:15 | Organisationspsychologie I (für B.Sc.) | Kals, Elisabeth /
Schütt, Svenja | virtuell | |
08:00 | 10:30 | Lineare Algebra II und analytische Geometrie (v.t.) | Kuessner, Thilo | Interim-008 | |
08:00 | 11:00 | Berufliche Kommunikation | Kühnl, Iris Antonie Anja | Kap-001 | |
08:00 | 13:00 | Sonderveranstaltung URZ | | Kap-018 Sonderraum | Frau Mögn |
08:00 | 15:45 | Persönlichkeitsentwicklung | Deane, Julia / Seidenfus, Christoph | KHG-LW | Einführung in die Transaktionsanalyse |
08:15 | 09:00 | Schulpraktische Vokalarbeit | Edelmann, Jörg | KGE-101 Fachraum Musik | |
08:15 | 09:45 | Advanced Linguistics II: Examenskurs diachron: Alt- und Mittelenglisch | Brunner, Thomas | UA-134 | |
08:15 | 09:45 | Einführung in die Geographie - Fachreflexion Geographie | Hiller, Jan | INS-002 | |
08:15 | 09:45 | Einführung in die Geographie für die Realschule | Hiller, Jan | INS-002 | |
08:15 | 09:45 | Einführung in die Geographie für Gymnasium | Hiller, Jan | INS-002 | |
08:15 | 09:45 | Schöpfung und Sintflut: Biblische Urgeschichten | Bieberstein, Sabine | KHG-LW | |
08:15 | 09:45 | Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Wirtschaft | Köck, Michael | iLab (KGE 005) | |
08:15 | 10:00 | Kernstationen der Philosophiegeschichte: Philosophie der Antike | Riedenauer, Markus | UH-218 | |
08:15 | 10:00 | Philosophie: Vernunft und Glaube: Philosophie der Antike | Riedenauer, Markus | UH-218 | |
08:15 | 10:30 | Vertiefung psychologische Diagnostik | Schmid, Regina | Interim-014 | |
08:15 | 10:30 | Vertiefung psychologische Diagnostik | Schmid, Regina, | Interim-014 | |
08:30 | 10:00 | Basiskurs Schlagzeug/Percussion; Percussion-Ensemble | Bleitzhofer, Christine | KGE-103 Fachraum Musik | |
08:30 | 10:00 | Basismodul III: Analyse von Text, Film und anderen Medien (Französisch) - Formes brèves: französische Erzählungen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. | List, Katharina | UA-138 | |
08:30 | 10:00 | Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit | Denzler, Alexander | eRS-001 | |
08:30 | 10:00 | Fragestellungen - Kontroversen - Historiographie. Ein Land im ?Decline?? Historische und gesellschaftliche Kontroversen in Großbritannien seit den 1950er Jahren | Sutterer, Grischa | UA-030 | |
08:30 | 10:00 | Intensivkurs - Unterrichtspraxis, Grundschule: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzliches studienbegleitendes Praktikum | Seitz, Stefan | Interim-012 | |
08:30 | 10:00 | Klinische Psychologie (Gruppe 1) | Platzer, Christine | Kap-210 | |
08:30 | 10:00 | Motivationsarbeit in Zwangskontexten | Köppel, Katharina | Interim-204 | |
08:30 | 10:00 | Sachunterricht (Vertiefung): Die naturwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht ? Adaptiven Unterricht zum Kernkonzept Energie planen, umsetzen und reflektieren (Praxisseminar an der Grundschule St. Walburg) | Lenzgeiger, Barbara | Interim-201 | |
08:30 | 10:00 | Übung Wissenschaftliches Arbeiten 1 | Weiß, Anna Fiona | Interim-110 | |
08:30 | 10:00 | Übung zu Techniken wissenschaftlichen Arbeitens | Weiß, Anna Fiona | Interim-110 | |
08:30 | 10:00 | Vertiefungsmodul I: Analyse von Text, Film und anderen Medien (Französisch) - Formes brèves: französische Erzählungen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. | List, Katharina | UA-138 | |
08:30 | 10:00 | Vertiefungsmodul I: Text- oder Filmanalyse (Französisch) - Formes brèves: französische Erzählungen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. | List, Katharina | UA-138 | |
08:30 | 10:00 | Wissenschaftstheorie und Methodologie | Steiner, Christian | INS-001 | |
08:30 | 10:30 | LehramtPro Didaktik der Biologie | Schumm, Maximiliane | | Kapuzinergarten |
08:30 | 10:30 | Theorie-Praxis-Transfer im Bereich ?Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)? am Beispiel Schulgarten | Schumm, Maximiliane | | Kapuzinergarten |
08:30 | 11:45 | Spanisch 2 (Moderne Fremdsprache 2) (Gr.1) | Colomer-Barba, Mercedes | O17-105 | |
08:45 | 10:15 | Einführung in die Migrationssoziologie | Bazyar-Gudrich, Benedict | virtuell | |
08:45 | 10:15 | SE Ein visuelles Medium in seiner Epoche - Exemplarische Studien: Antikenrezeption | Grimm, Bruno | UA-135 | |
08:45 | 11:15 | Internationale / Interkulturelle Kommunikation | Pfaller-Rott, Monika | Interim-104 | |
08:45 | 12:00 | Intensivkurs Deutsch (Gruppe B) | Schmatz, Adrian; Maurer, Barbara; Eichhorn, Rita | O17-005 | |
09:00 | 09:45 | Sprachmittlung I und Aussprache (Englisch) - Aussprache (Gr.3) | Reimann, Bobbi | O17-106 | |
09:00 | 10:30 | Lebensweltorientierung in Handlungsfeldern Sozialer Arbeit | Wolf, Maria | KGE-007 | |
09:00 | 10:30 | SE Praktikum I | Maier, Adelheid | Lu32-401 Fachraum | |
09:00 | 10:30 | SE Quantitative Methoden II (Psychologie), Gr. B - für Bachelorstudierende | Maier, Martin Ernst | WH-112 | |
09:00 | 10:30 | Vermittlung künstlerischer Positionen | Wenrich, Rainer | KGB-005 Fachraum Kunst | |
09:00 | 11:00 | Sonderveranstaltung III/2 | | INS-101 | Bauherrn Jourfix |
09:00 | 11:45 | Intensivkurs Deutsch (Gruppe A) | Schäfer, Susanne; Schatz, Adrian; Maurer, Barbara; Eichhorn, Rita | O17-011 | |
09:00 | 18:00 | Religion matters: Vielfältige Spiritualitäten und ihre heiligen Orte | Birkel, Simone | | Seminar an externem Lernort: Berlin |
09:15 | 10:00 | Leichtathletik I (Gruppe 1) | Heuer, Lars / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / ehem. Maria Ward- | |
09:15 | 10:00 | Schulpraktische Vokalarbeit | Edelmann, Jörg | KGE-101 Fachraum Musik | |
09:15 | 10:00 | Theologisch-ethische Aspekte einer Bildung für Nachhaltigkeit | Birkel, Simone | PPJ-108 | |
09:30 | 11:00 | Digitales Projekt (alle Gruppen) | Petek, Michaela / Grütjen, Steffen | eO-017, Fernsehstudio | eO-017, Fernsehstudio |
09:30 | 11:00 | Italienisch 2 (Moderne Fremdsprache 2) (Gr.1) | Castelli, Anna | O17-001 | |
09:45 | 10:30 | Kolloquium zur Bachelorarbeit (BA Internationale Soziologie) | Loon, Joost van | Kap-006 | |
09:45 | 12:00 | Klinische Psychologie V: Verfahrenslehre 2 & Berufsethik und Berufsrecht, Gr. 2 (SP) | Schreyer, Bianca | Interim-107 | |
10:00 | 11:00 | Sonderveranstaltung Prof. Eberhard | | KGD-Aula | |
10:00 | 11:00 | Wissens- und Wissenschaftsgeschichte zwischen Europa und Amerika im 19. und 20. Jahrhundert | Fischer, Thomas Otto | UA-141 | |
10:00 | 11:30 | Aspekte der Humangeographie: Humangeographien ökologischer Krisen (Humangeographie 4) | Adolphi, Lukas | Interim-209 | |
10:00 | 11:30 | Basismodul II: Text und Kontext (Französisch): Corneilles Theater: vom Barock zur Klassik | Kuhn, Barbara | UA-138 | |
10:00 | 11:30 | Fläche im Unterricht | Salzberger, Stefan | KGB-009 Fachraum Kunst | sperrt selber! |
10:00 | 11:30 | Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung | Schmidt, Robert | Interim-109 | |
10:00 | 11:30 | Vertiefungsmodul II: Französischsprachige Literatur vom Mittelalter bis 1800: Corneilles Theater: vom Barock zur Klassik | Kuhn, Barbara | UA-138 | |
10:00 | 11:30 | VL Selbst- und Fremdwahrnehmung der europäischen Literaturen und Kulturen | Nate, Richard | Interim-201 | |
10:00 | 12:00 | Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Philosophieren mit Kindern | Maur, Imke von / Zöpfl, Katharina | Kap-017 | Abschlussreflexion |
10:00 | 12:00 | Deutschdidaktik Aufbaumodul: "Weil halt!" - Perspektiven auf das Argumentieren | Schatz, Sandra | Interim-012 | |
10:00 | 12:00 | Deutschdidaktik Aufbaumodul: "Weil halt!" - Perspektiven auf das Argumentieren | Schatz, Sandra | OC-Under-the-Trees | |
10:00 | 12:00 | Die Kirche als Mysterium und als Volk Gottes/Fundamentaltheologie | Böttigheimer, Christoph | UH-118 | |
10:00 | 12:00 | Differentialgleichungen I | Engl, Dominik | Interim-208 | |
10:00 | 12:00 | Einführung Ethische Bildung: Philosophieren mit Kindern | Maur, Imke von / Zöpfl, Katharina | Kap-017 | Abschlussreflexion |
10:00 | 12:00 | Einführung in die Theologie aus praktisch-theologischer Sicht/Pastoraltheologie | Karl, Katharina | UH-218 | |
10:00 | 12:00 | Erneuerung und Reform. Das Zweite Vatikanische Konzil. Modul: Vertiefung im Bereich der Dogmatik | Dahlke, Benjamin | PPJ-207 | |
10:00 | 12:00 | Ethische Bildung: Philosophieren mit Kindern | Maur, Imke von / Zöpfl, Katharina | Kap-017 | Abschlussreflexion |
10:00 | 12:00 | HS Aufbaumodul Fachdidaktik des Französischen | Cicala, Domenica | Interim-101 | |
10:00 | 12:00 | Interkulturelle Philosophie und Theologie der Befreiung in Lateinamerika | Kirschner, Martin | DP8-103 | |
10:00 | 12:00 | Kultur- und Bildungsarbeit 2: Partizipation und Verantwortung: Literaturwettbewerbe inszenieren | Kretzschmar-Schmid, Anna; Baumgartner Lisa Felicitas | Interim-110 | |
10:00 | 12:00 | Kultur- und Bildungsarbeit 2: Partizipation und Verantwortung: Literaturwettbewerbe inszenieren | Kretzschmar-Schmid, Anna; Baumgartner, Lisa Felicitas | Interim-110 | |
10:00 | 12:00 | LehramtPro Didaktik der deutschen Sprache und Literatur: Literaturwettbewerbe inszenieren | Kretzschmar-Schmid, Anna;
Baumgartner, Lisa Felicitas | Interim-110 | |
10:00 | 12:00 | Literary and Cultural History I: American Short Stories | Dietrich, René | Interim-108 | |
10:00 | 12:00 | NdL Projektmodul: Literaturwettbewerbe inszenieren | Baumgartner, Lisa Felicitas
Kretzschmar-Schmid, Anna | Interim-110 | |
10:00 | 12:00 | NdL Textanalyse: Romantische Räume. Die Literatur der Romantik. | Rossi, Cristina | Interim-207 | |
10:00 | 12:00 | Perspektiven beruflicher Praxis für Germanistikstudierende: Literaturwettbewerbe inszenieren | Baumgartner, Lisa Felicitas
Kretzschmar-Schmid, Anna | Interim-110 | |
10:00 | 12:00 | Projektmodul Philosophische Menschenbilder und Ethik: Philosophieren mit Kindern | Maur, Imke von / Zöpfl, Katharina | Kap-017 | Abschlussreflexion |
10:00 | 12:00 | Religionsphilosophie: Interkulturelle Philosophie und Theologie der Befreiung in Lateinamerika | Kirschner, Martin | DP8-103 | |
10:00 | 12:00 | Teilgebiete und Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Philosophieren mit Kindern | Maur, Imke von / Zöpfl, Katharina | Kap-017 | Abschlussreflexion |
10:00 | 12:00 | VL Grundlagen der Limnologie und der Wasserwirtschaft | Gerke, Madlen | eO-001 Fachraum URZ | Gelände und Vorlesung |
10:00 | 12:15 | Mixed Media | Knebel, Petia | KGB-U2-U4 Fachräume Kunst | |
10:00 | 12:15 | Mixed Media | Knebel, Petia | KGB-U5 Fachraum Kunst | |
10:00 | 12:15 | Projektmodul 2: Ausgewählte Problemfelder der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Forschen mit Grundschulkindern. Grundfragen, Methoden und praktische Erprobung | Schultheis, Klaudia | Interim-204 | |
10:00 | 13:00 | Journalistisches Arbeiten II: Darstellungsformen: Gruppe C | Franzetti, Annika | WH-211 | |
10:00 | 13:00 | Journalistisches Arbeiten II: Darstellungsformen: Gruppe C | Franzetti, Annika | WH-212 | |
10:00 | 14:00 | Reimagining Democratic Foundations for Peace (RDFP) | Tsoi, Marina / Venemar-Tucker, Corrine / Mellvile, Niels | virtuell | |
10:15 | 11:00 | Bodengeographie | Fischer, Peter | INS-001 | |
10:15 | 11:45 | ?Nichts ist natürlich!? Wertschätzung und Verständnis von Natur im Wandel | Schneider, Martin | DP8-102 | |
10:15 | 11:45 | Aufbaumodul I: Literaturen der Romania: Gattungen, Epochen, Fragestellungen (Spanisch / Lateinamerika): Das hispanoamerikanische cuento des 20./21. Jahrhunderts | Lay Brander, Miriam | | |
10:15 | 11:45 | Einführung in die Arbeitswissenschaft | Köck, Michael | iLab (KGE 005) | iLab (KGE 005) |
10:15 | 11:45 | Einführung in die Geschichte der Philosophie: ?Nichts ist natürlich!? Naturverständnisse im Wandel der Zeit | Schneider, Martin | DP8-102 | |
10:15 | 11:45 | Einführung in die Kulturphilosophie und Anthropologie: ?Nichts ist natürlich!? Naturverständnisse im Wandel der Zeit | Schneider, Martin | DP8-102 | |
10:15 | 11:45 | Einführung in die Philosophiegeschichte: ?Nichts ist natürlich!? Naturverständnisse im Wandel der Zeit | Schneider, Martin | DP8-102 | |
10:15 | 11:45 | Erweiterungsmodul I: Literaturen der Romania: Gattungen, Epochen, Fragestellungen (Spanisch/Lateinamerika): Das hispanoamerikanische cuento des 20./21. Jahrhunderts | Lay Brander, Miriam | | |
10:15 | 11:45 | Geschichte der Philosophie: ?Nichts ist natürlich!? Naturverständnisse im Wandel der Zeit | Schneider, Martin | DP8-102 | |
10:15 | 11:45 | Grundwissen zur Geschichte der Frühen Neuzeit | Ullmann, Sabine | UA-134 | |
10:15 | 11:45 | Klinische Psychologie (Gruppe 2) | Platzer, Christine | Kap-210 | |
10:15 | 11:45 | Neueste Geschichte und Zeitgeschichte. How Democracies die: What can we ?learn? of the end of the Weimar Republic? | Conze, Vanessa | UA-136 | |
10:15 | 11:45 | Phänomenologie: ?Nichts ist natürlich!? Naturverständnisse im Wandel der Zeit | Schneider, Martin | DP8-102 | |
10:15 | 11:45 | Praxis der empirischen Forschung in Musikwissenschaft und Musikpädagogik | Schlemmer, Kathrin | Interim-102 | |
10:15 | 11:45 | PS Basismodul II: Text und Kontext (Spanisch/Lateinamerika): Das hispanoamerikanische cuento des 20./21. Jahrhunderts | Lay Brander, Miriam | | |
10:15 | 11:45 | Spezialisierung in der Neueren und Neusten Geschichte. How Democracies die: What can we ?learn? of the end of the Weimar Republic? | Conze, Vanessa | UA-136 | |
10:15 | 11:45 | Theologisch-ethische Aspekte einer Bildung für Nachhaltigkeit | Birkel, Simone | PPJ-108 | |
10:15 | 11:45 | Tonsatz II | Sochaczewsky, Uwe | KGE-103 Fachraum Musik | |
10:15 | 12:00 | Literature and Media (Bachelormodul): Graphic Novels | Temmen, Jens | UA-030 | |
10:15 | 12:15 | Academic Writing | Hilton, Michael | Interim-202 | |
10:30 | 12:00 | Das andere Europa: Europäische Integration jenseits der EU | Ludwig, Andreas | Interim-008 | |
10:30 | 12:00 | Digitale Medien | Pfab, Florian | O14-003 Fachraum URZ | |
10:30 | 12:00 | Einführung in die Didaktik des Schriftspracherwerbs | Odersky, Eva | INS-002 | |
10:30 | 12:00 | Fachdidaktisches Seminar Biologie - Unterrichtspraxis 1: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzlich studienbegleitendes Praktikum | Schumm, Maximiliane | KGB-U8 Fachraum | |
10:30 | 12:00 | Grafik-Design | Pfab, Florian | O14-003 Fachraum URZ | |
10:30 | 12:00 | Grammatik und Wortschatz II | Reimann, Bobbi | O17-106 | |
10:30 | 12:00 | Grundlinien der Schulpädagogik - Einführung in die Schulpädagogik RS/GY | Richter, Eric | Interim-014 | |
10:30 | 12:00 | Politische Bildung und Planspiele (schon) in der Grundschule? | Lenzgeiger, Barbara / Hummel, Marian | KGE-006 | |
10:30 | 12:00 | Querschnitt durch die Analysis und die Lineare Algebra | Wirsching, Günther | Interim-210 | |
10:30 | 12:00 | Sachunterricht (Vertiefung): Planspiele und politische Bildung schon im Sachunterricht der Grundschule? | Lenzgeiger, Barbara | KGE-006 | |
10:30 | 12:00 | Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Biologie | Schumm, Maximiliane | KGB-U8 Fachraum | |
10:30 | 12:00 | Zusätzliches studienbegleitendes Praktikum Sport (GS + MS) | Gscheidl, Christina / Heuer, Lars | Kap-006 | |
10:45 | 12:15 | Allgemeine Psychologie 3, Gr. B - für Bachelor-Studierende | Löschner, Peter
Beyel, Daniela | WH-112 | |
10:45 | 12:15 | Lebensweltorientierung in Handlungsfeldern Sozialer Arbeit | Wolf, Maria | KGE-007 | |
10:45 | 13:00 | UK Ausgewählte Probleme der Angewandten Entwicklungspsychologie_2./4.M.Sc. | Essler, Samuel | WH-203 | |
11:00 | 12:30 | Bildkompetenz und Werkanalyse | Grimm, Bruno | KGB-005 Fachraum Kunst | sperrt selber! |
11:00 | 12:30 | Methoden und Techniken in der Beratung | Schmitt, Mathias | Kap-001 | |
11:00 | 12:30 | SE Gut beraten? Beratungsforschung in der Erwachsenenbildung - Schwerpunkt Migration | Henschel, Lisa
Schmidtke, Birgit | virtuell | |
11:15 | 13:30 | Landeskunde/Kulturwissenschaft I (Italienisch) | Castelli, Anna | O17-001 | |
11:30 | 13:00 | Glokale Dynamiken - Mensch-Umwelt-Beziehungen im sog. ?Anthropoza¨n?: Konzepte und Alltage | Treiber, Angela | UA-138 | |
11:30 | 13:00 | Politik und Tourismus | Pechlaner, Harald | virtuell | |
11:30 | 13:00 | Populär- und Alltagskulturen der Moderne in Europa, Vertiefung | Treiber, Angela | UA-138 | |
11:45 | 13:15 | LehramtPro Kunstpädagogik und Kunstdidaktik | Obermeier, Kathrin | KGB-009 Fachraum Kunst | sperrt selber |
11:45 | 13:15 | Unterrichtspraxis 2 (GS/MS) Kunst | Obermeier, Kathrin | KGB-009 Fachraum Kunst | sperrt selber |
11:45 | 13:15 | Unterrichtspraxis 2 (RS/GY) Kunst | Obermeier, Kathrin | KGB-009 Fachraum Kunst | sperrt selber |
12:00 | 13:00 | Religionspädagogik als Begleitveranstaltung zum Schulpraktikum | König, Klaus | UH-118 | |
12:00 | 13:30 | Das Deutsche als Erwerbsgegenstand: Linguistische Grundlagen 2 | Weiß, Anna Fiona | Interim-110 | |
12:00 | 13:30 | Dunkle Wälder, karge Felder? Umweltgeschichtliche Perspektiven in der Mediävistik | Walch, Roman Alexander | UA-136 | |
12:00 | 13:30 | Erweiterungsmodul I: Literaturen der Romania: Gattungen, Epochen, Fragestellungen (Spanisch/Lateinamerika): Women for sale: Human Trafficking and Human Rights | Lay Brander, Miriam | | |
12:00 | 13:30 | Fachreflexion | Köck, Michael | iLab (KGE 005) | iLab (KGE 005) |
12:00 | 13:30 | Grundzüge soziologischer Theorien | Bocquillon, Rémy | Interim-109 | |
12:00 | 13:30 | Kreatives Gestalten | Edelmann, Jörg | KGE-101 Fachraum Musik | |
12:00 | 13:30 | Literatur und Menschenrechte: Women for sale: Human Trafficking and Human Rights | Lay Brander, Miriam | | |
12:00 | 13:30 | Seminar zum Deutschen als Erwerbsgegenstand | Weiß, Anna Fiona | Interim-110 | |
12:00 | 13:30 | Social Responsibility in Europe: Social Responsibility in English and German Literature | Nate, Richard | Interim-201 | |
12:00 | 13:30 | Theorien/Methoden der Sozialen Arbeit in internationaler Perspektive (Gruppe 1) | Pfaller-Rott, Monika | Interim-210 | |
12:00 | 13:30 | Vertiefungsmodul I: Analyse von Text, Film und anderen Medien (Spanisch / Lateinamerika): Women for sale: Human Trafficking and Human Rights | Lay Brander, Miriam | | |
12:00 | 13:30 | Vertiefungsmodul I: Text- oder Filmanalyse (Spanisch / Lateinamerika): Women for sale: Human Trafficking and Human Rights | Lay Brander, Miriam | | |
12:00 | 14:00 | ÄdL Text im Kontext/Lektüre (Examenskurs) | Emmelius, Caroline | O17-005 | |
12:00 | 14:00 | ÄdL Wissenschaftliche Präsentation (Kurs A) | Emmelius, Caroline | O17-005 | |
12:00 | 14:00 | Basismodul III: Analyse von Text, Film und anderen Medien (Spanisch / Lateinamerika): Wokeness und Widerstand im Werk von Gabriela Wiener | Gordon, Sergej | Interim-107 | |
12:00 | 14:00 | Deutschdidaktik Aufbaumodul: Märchenhafte Textwelten | Remi, Cornelia | Interim-101 | |
12:00 | 14:00 | Deutschdidaktik Basismodul - Einführung in die Sprachdidaktik | Kretzschmar-Schmid, Anna | Interim-207 | |
12:00 | 14:00 | Fachdidaktik DaZ II: Konzepte, Methoden, Materialien | Silberstein, Dagmar | Interim-102 | |
12:00 | 14:00 | HS Vertiefungsmodul I: Text- oder Filmanalyse (Spanisch / Lateinamerika): Wokeness und Widerstand im Werk von Gabriela Wiener | Gordon, Sergej | Interim-107 | |
12:00 | 14:00 | Konzepte und Methoden zur Förderung und Vermittlung DaZ | Silberstein, Dagmar | Interim-102 | |
12:00 | 14:00 | Religionspädagogisches und pastorales Handeln in der Schule. Rahmenbedingen religiöser Bildung - Religionsdidaktische Prinzipien und Inhaltsbereiche - Notfallseelsorge in der Schule | Kropac, Ulrich | eRS-001 | |
12:00 | 14:00 | SE Fallbeispiele zur angewandten Limnologie und Wasserwirtschaft | Gerke, Madlen | eO-001 Fachraum URZ | Gelände + Vorlesung |
12:00 | 14:00 | Sonderveranstaltung Graecum-Tutorium | | O17-105 | Thomas Hinterschwepfinger |
12:00 | 14:00 | Staatsexamensvorbereitung Funktionentheorie (vertieft) | Kuessner, Thilo | Interim-208 | |
12:00 | 14:00 | Übersetzen Intensiv (Dichtung), 2-stündig | Müller, Lukas | Interim-010- Besprechungsraum | |
12:00 | 14:00 | Vertiefungsmodul I: Text- oder Filmanalyse (Spanisch / Lateinamerika): Wokeness und Widerstand im Werk von Gabriela Wiener | Gordon, Sergej | Interim-107 | |
12:00 | 19:00 | NdL Aufbau Literaturhistorische Analyse: Mensch und Meer | Reents, Friederike | | |
12:00 | 19:00 | NdL Literaturhistorische Analysen: Mensch und Meer | Reents, Friederike | | |
12:00 | 21:00 | NdL Literaturtheorie und Kulturwissenschaft: Mensch und Meer | Reents, Friederike | | |
12:15 | 13:00 | Gehörbildung II | Kehr, Andreas | KGE-103 Fachraum Musik | |
12:15 | 13:00 | Sprachmittlung I und Aussprache (Englisch) - Aussprache (Gr.4) | Reimann, Bobbi | O17-106 | |
12:15 | 13:45 | Einführung in die Politische Theorie und Philosophie | Wolf, Christopher | Interim-204 | |
12:15 | 13:45 | Empirische Bildungsforschung. Qualitativ-hermeneutische Methoden | Mayer, Anna-Maria | Kap-017 | |
12:15 | 13:45 | Empirische Bildungsforschung: Qualitative Methoden | Mayer, Anna-Maria | Kap-017 | |
12:15 | 13:45 | Intensivkurs Deutsch (Gruppe A) | Schäfer, Susanne; Schatz, Adrian; Maurer, Barbara; Eichhorn, Rita | DP8-102 | Recknagel |
12:15 | 13:45 | Sprachen in Europa: Wissenstransfer und Sprachenvielfalt in der EU | Luttermann, Karin | INS-101 | |
12:15 | 13:45 | Unterrichtspraxis 2: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (GS) | Terhorst, Maria | INS-001 | |
12:15 | 13:45 | Unterrichtspraxis 2: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (GY) | Terhorst, Maria | INS-001 | |
12:15 | 13:45 | Unterrichtspraxis 2: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (MS) | Terhorst, Maria | INS-001 | |
12:15 | 13:45 | Unterrichtspraxis 2: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (RS) | Terhorst, Maria | INS-001 | |
12:15 | 13:45 | VL Quantitative Methoden II (Psychologie) | Maier, Martin Ernst | Interim-209 | |
12:30 | 13:15 | Leichtathletik I (Gruppe 2) | Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / ehem. Maria Ward- | |
12:30 | 14:00 | Ausstellen in Theorie und Praxis | Knebel, Petia | KGB-005 Fachraum Kunst | |
12:30 | 14:00 | Biologie in der Mittelschule III. Zytologie | Schumm, Maximiliane | KGB-U8 Fachraum | |
12:30 | 14:00 | Deutsch B2.2 | Rinker, Tanja | UA-134 | |
12:30 | 14:00 | DSpW Grundkursmodul 2: Gegenwartssprache | Fritz, Thomas | UA-135 | |
12:30 | 14:00 | Kuratorische Praxis | Knebel, Petia | KGB-005 Fachraum Kunst | |
12:30 | 14:00 | Projekt mit Schwerpunkt in Forschung oder Vermittlung | Knebel, Petia | KGB-005 Fachraum Kunst | |
12:30 | 14:00 | Projekt: Kunst ausstellen und vermitteln | Knebel, Petia | KGB-005 Fachraum Kunst | |
12:30 | 14:00 | Seminar für Examenskandidaten | Seitz, Stefan | KGE-006 | |
12:30 | 14:30 | Biologie in der Mittelschule IV. Schülergemäße Versuche; Einführung in die Zytologie | Schumm, Maximiliane | KGB-U8 Fachraum | |
12:45 | 13:45 | Sonderveranstaltung Tutorien | | Interim-104 | Soziale Arbeit |
13:00 | 14:30 | Schriftspracherwerb (Vertiefung): Lese- und Schreibflüssigkeit | Odersky, Eva | eRS-101 | |
13:00 | 14:30 | SE Begleitendes Seminar zur Bachelorarbeit | Schmidtke, Birgit | virtuell | |
13:00 | 15:00 | Practicing Place - Theorie und Methodologie | Schmidt, Robert | | |
13:00 | 16:00 | Empirische Kommunikationsforschung II: Anwendungsprojekt: Gruppe A | Wolleschensky, Johanna | WH-211 | |
13:00 | 16:00 | Empirische Kommunikationsforschung II: Anwendungsprojekt: Gruppe A | Wolleschensky, Johanna | WH-212 | |
13:00 | 16:00 | Konzepte aufsuchender Jugend(sozial)arbeit, Schwerpunkt Einzelfallarbeit | Wolf, Maria | Kap-210 | |
13:00 | 16:00 | Konzepte der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Mehrfachbehinderung | Glasl, Tamara | Kap-001 | |
13:30 | 14:15 | Dunkle Wälder, karge Felder? Umweltgeschichtliche Perspektiven in der Mediävistik | Walch, Roman Alexander | UA-141 | |
13:30 | 14:15 | Repertoirekunde | Sochaczewsky, Uwe | KGE-103 Fachraum Musik | |
13:30 | 15:00 | Begleitseminar Bachelorarbeit | Boczek, Karin / Rothenberger, Liane | virtuell | |
13:30 | 15:00 | Begleitseminar Masterarbeit | Boczek, Karin / Rothenberger, Liane | virtuell | |
13:30 | 15:45 | Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik | Schmid, Regina,
Knautz, Annalena | Interim-210 | |
13:45 | 16:00 | Einführung in die kognitive Modellierung | Zilker, Veronika | INS-101 | |
14:00 | 15:30 | Advanced Linguistics I: Altenglisch für Fortgeschrittene | Brunner, Thomas | O17-105 | |
14:00 | 15:30 | Critical Sociology | Bocquillon, Rémy | Interim-101 | |
14:00 | 15:30 | Empirische Bildungsforschung. Qualitativ-hermeneutische Methoden | Dietrich, Julia; Mayer Anna-Maria | Kap-017 | |
14:00 | 15:30 | Empirische Bildungsforschung: Qualitative Methoden | Dietrich, Julia; Mayer Anna-Maria | Kap-017 | |
14:00 | 15:30 | Examensvorbereitung: Textproduktion (Gr.2) | Hilton, Michael | Interim-202 | |
14:00 | 15:30 | Fachdidaktik 2 | Pfab, Florian | KGB-005 Fachraum Kunst | |
14:00 | 15:30 | Indigenes Wissen in der Sozialen Arbeit | Pfaller-Rott, Monika | WH-112 | |
14:00 | 15:30 | Landeskunde/Kulturwissenschaft I (Französisch) | Wagner-Leroux, Sophie | O17-106 | |
14:00 | 15:30 | Praxis der Testkonstruktion Gruppe B | Zoelch, Christof | Interim-110 | |
14:00 | 15:30 | Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung | Wiesse, Basil | Kap-006 | |
14:00 | 15:30 | Sozialstruktur der BRD (Gruppe 2) | Tukic, Leonie | Interim-104 | |
14:00 | 15:30 | Sprachmittlung I und Aussprache (Englisch) - Sprachmittlung (Gr.3) | Ostermann, Carolin | O17-011 | |
14:00 | 15:30 | Strukturen und Kontexte des Französischen | Schmidt-Riese, Roland | UA-136 | |
14:00 | 15:30 | Unbegleitete minderjährige Geflüchtete | Schmitt, Mathias | DP8-102 | |
14:00 | 16:00 | ÄdL Grundkurs - Teil 2: Einführung in die dt. Literatur des Mittelalters (Kurs B) | Kellermann, Franziska | O17-005 | |
14:00 | 16:00 | Analysis II | Kreisbeck, Carolin | Interim-008 | |
14:00 | 16:00 | Antidemokratische Herausforderungen für die politische Bildung | Behrens, Rico | Interim-204 | |
14:00 | 16:00 | Das Christentum in seinem Verhältnis zum Judentum und zu anderen Religionen/Altes Testament | Zapff, Burkard M. | | |
14:00 | 16:00 | DSpW Sprachstruktur 1: Orthographie | Fritz, Thomas | UA-134 | |
14:00 | 16:00 | DSpW Sprachstruktur 2: Orthographie | Fritz, Thomas | UA-134 | |
14:00 | 16:00 | DSpW Sprachstruktur/Sprachgeschichte: Orthographie | Fritz, Thomas | UA-134 | |
14:00 | 16:00 | Erasmus von Rotterdam: Lob der Torheit (Moriae Encomium/Laus stultitiae), 2-stündig | Schneider, Marion | Interim-201 | |
14:00 | 16:00 | Geometrie (GS/MS/RS) | Kuessner, Thilo | Interim-208 | |
14:00 | 16:00 | Literature and Other Discourses (Mastermodul): Writing Lands, Waters, and Skies: Indigenous Environments and Poetics | Dietrich, René | UA-135 | |
14:00 | 16:00 | Mehrsprachigkeitsforschung | Silberstein, Dagmar | Interim-207 | |
14:00 | 16:00 | Sonderveranstaltung Strukturkommission SLF | | UA-030 | Silke Bechler |
14:00 | 16:00 | Spracherwerb und Mehrsprachigkeit (Methoden und Ergebnisse) | Silberstein, Dagmar | Interim-207 | |
14:00 | 16:00 | Staatsexamensvorbereitung Algebra (vertieft) | Danz, Susanne | INS-002 | |
14:00 | 16:15 | Digitales Projekt: Audio Konzeption und Produktion | Petek, Michaela | eO-125, Hörfunkstudio | eO-125 Hörfunkstudio |
14:00 | 16:15 | UE Schule vor den Herausforderungen der Inklusion (alle Schularten) | Herzner, Franziska; Hiebl Petra | KGE-007 | |
14:00 | 16:15 | Wanderbühne (Modul mit Praxisbezug): Dramaturgie und Inszenierungspraxis | Ach, Anna | Kap-U01-Kellerbühne Sportstätte | |
14:00 | 17:00 | Konzepte der Sozialen Arbeit bei Abhängigkeitserkrankungen | Mirus, Georg | O17-001 | |
14:15 | 15:00 | Ballschule II (Gruppe 1) | Meyer, Manuel / Heuer, Lars / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / ehem. Maria Ward- | |
14:15 | 15:00 | Ballschule II (Gruppe 2) | Meyer, Manuel / Heuer, Lars / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / ehem. Maria Ward- | |
14:15 | 15:45 | Analyse digitaler Geländedaten: Digitale Reliefanalyse | Rom, Jakob | O14-003 Fachraum URZ | |
14:15 | 15:45 | Basiskurs Ensembleleitung und Musizieren mit heterogenen Gruppen | Edelmann, Jörg | KGE-101 Fachraum Musik | |
14:15 | 15:45 | Griechische Lektüre ausgewählter Passagen des Neuen Testamentes zur Vorbereitung auf die Griechischprüfung | Weckwerth, Andreas | PPJ-207 | |
14:15 | 15:45 | Klinische Psychologie I: Störungslehre I, Gr. 1 | Schreyer, Bianca | WH-203 | |
14:15 | 15:45 | Sozialpsychologie: Grundlagen: Ausgewählte Fragestellungen Gr. 2 | Zieris, Patricia | Interim-102 | |
14:15 | 15:45 | Teilhaberecht | Beyer, Thomas | Interim-014 | |
14:15 | 15:45 | Tonsatz IV | Sochaczewsky, Uwe | KGE-103 Fachraum Musik | |
14:30 | 15:30 | Statistik für das Lehramt | Krebs, Helena | KGB-U8 Fachraum | Raum KGB-U8 |
14:30 | 16:00 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für die Studierenden des Collegium Orientale | Endres, Philipp / Reihl-Weigl, Katharina | | Die Veranstaltung findet im Raum AS-1 (Salzstadel) statt. |
14:30 | 16:00 | Forschungsorientierte Vertiefung: BA Kolloquium | Weiß, Anna Fiona | UA-141 | |
14:30 | 16:00 | Sprachkurs "Latein für Fortgeschrittene" | Beierl, Wolfgang | UH-118 | |
14:30 | 16:00 | Übung Wissenschaftliches Arbeiten 2 | Weiß, Anna Fiona | UA-141 | |
14:30 | 16:45 | | Knebel, Petia | KGB-U5 Fachraum Kunst | |
15:00 | 16:30 | Bodengeographie | Fischer, Peter | | |
15:00 | 16:30 | Einführung in die Politische Theorie und Philosophie | Schmidt, Lisa | Interim-107 | |
15:00 | 17:00 | Sonderveranstaltung Kanzler | | Kap-018 Sonderraum | |
15:00 | 20:00 | Sonderveranstaltung ZFM | | MP7-Foyer | M.Wittmann |
15:15 | 16:00 | Fußball (MS) | Meyer, Manuel / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz | |
15:15 | 16:00 | selbstgeleiteter Lektürekurs (= ohne Dozent) zu Kulturtheorien. Paradigmen des 20. Jahrhunderts für eine ethnowissenschaftliche Kulturanalyse | Treiber, Angela | UA-138 | |
15:15 | 16:00 | Übung Fußball | Meyer, Manuel / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz | |
15:30 | 16:15 | Phonetik Französisch | Schmidt-Riese, Roland | UA-136 | |
15:30 | 17:00 | Angewandte Ethik I: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Angewandte Ethik II: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Angewandte Ethik III: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Einführung Ethische Bildung: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Einführung in die Kulturphilosophie und Anthropologie: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | LehramtPro Geschichte und Didaktik der Ethik: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Projektmodul Philosophische Menschenbilder und Ethik: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 17:00 | Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | Reflexion Evaluation |
15:30 | 17:00 | Statistik für das Lehramt | Krebs, Helena | KGB-U8 Fachraum | Raum KGB-U8 |
15:30 | 17:00 | Teilgebiete und Anwendungsfelder der praktischen Philosophie: Safe Spaces: Menschenrechtliches Empowerment in Kolumbien und Eichstätt (Service-Learning-Seminar) | Schneider, Martin / Zöpfl, Katharina | eRS-101 | |
15:30 | 18:45 | Destinationsmanagement und ?marketing | Pechlaner, Harald | virtuell | |
15:30 | 19:30 | Sonderveranstaltung Preisverleihung Literaturwettbewerb | | Kap-209 Sonderraum | Dr. Anna Kretzschmar-Schmid |
16:00 | 17:30 | Aktuelle Forschungsfragen | Schütt, Svenja /
Esch, Christopher | WH-112 | |
16:00 | 17:30 | Aktuelle Forschungsfragen: Klinische Psychologie | Rosner, Rita | INS-001 | |
16:00 | 17:30 | Allgemeine Psychologie 3, Gr. A - für Schulpsychologie-Studierende | Löschner, Peter
Beyel, Daniela | Interim-012 | |
16:00 | 17:30 | Einführung in Wirtschaft und Recht | Köck, Michael | iLab (KGE 005) | iLab (KGE 005) |
16:00 | 17:30 | Forschungspraktikum: Teil 2b: Normen und Sanktionen | Eifler, Stefanie | virtuell | Gruppe 2:
https://kuei.zoom-x.de/j/63750900287?pwd=VyHa5ixRdQPbBz7qiBq9jkJs52HORx.1 |
16:00 | 17:30 | Kommunikation im interkulturellen Kontext: Compétence communicative en contexte interculturel | Wagner-Leroux, Sophie | Interim-204 | |
16:00 | 17:30 | Militärdiktaturen und Kalter Krieg: Lateinamerika aus globalhistorischer Perspektive | Freitas Monteiro, Mariah | Interim-101 | |
16:00 | 17:30 | Schriftspracherwerb (Vertiefung) | Sauter, Ulrich | Interim-110 | |
16:00 | 17:30 | Sprachmittlung I und Aussprache (Englisch) - Sprachmittlung (Gr.1) | Ostermann, Carolin | O17-106 | |
16:00 | 18:00 | BA-Kolleg | Kropac, Ulrich / König, Klaus | UH-118 | |
16:00 | 18:00 | Dt.-Lat. Übersetzung, Stilkurs, 2-stündig | Müller, Lukas | UA-134 | |
16:00 | 18:00 | Einführung in die Theologie aus systematischer Sicht/Moraltheologie | Rauw, Benedikt | eRS-001 | |
16:00 | 18:00 | Forschungskolloquium der Sprachwissenschaften Anglistik - Germanistik - Romanistik der KU | Rinker, Tanja | Interim-108 | |
16:00 | 18:00 | Gott und die Welt. Schöpfungstheologische Fragestellungen im aktuellen Diskurs. Modul: Vertiefung im Bereich der Dogmatik | Woditsch, Josefa | PPJ-207 | |
16:00 | 18:00 | HS DSpW Spezialisierung: Warennamen/Brand Names | Dierolf, Kerstin | UA-141 | |
16:00 | 18:00 | HS DSpW Vertiefte Spezialisierung: Warennamen/Brand Names | Dierolf, Kerstin | UA-141 | |
16:00 | 18:00 | Lehramtsgeeignet: Kommunalpolitik und sozialkundliches Unterrichten | Hummel, Marian | INS-101 | |
16:00 | 18:00 | SE Forschungsseminar zur Werbesprache: Warennamen/Brand Names | Dierolf, Kerstin | UA-141 | |
16:00 | 18:15 | Projektarbeit. Klinische Psychologie, Gr. 2 | Rosner, Rita | INS-001 | |
16:00 | 18:15 | Projektmodul 2: Ausgewählte Problemfelder der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik: Einführung in Empirisches Forschen für Bachelorarbeiten | Dietrich, Julia | Kap-017 | |
16:00 | 18:45 | Basisqualifikation Musik | Gorzellok, Stephanie | KGE-101 Fachraum Musik | 18.00 - 18.45 Uhr, KGE-218 |
16:15 | 17:45 | Abschlusskolloquium Geographiedidaktik | Hiller, Jan | Interim-104 | |
16:15 | 17:45 | Analyse I | Kehr, Andreas | KGE-103 Fachraum Musik | |
16:15 | 17:45 | Byzanz und Rom im Kampf um das osteuropäische Christentum | Mykhaleyko, Andriy | UH-218 | |
16:15 | 17:45 | Führen in gemeinnützigen Unternehmen | Kluger, Florian | virtuell | |
16:15 | 17:45 | History of English: Altenglisch für Anfänger | Brunner, Thomas | UA-135 | |
16:15 | 17:45 | Übung Leichtathletik | Lutter, Klaus / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / ehem. Maria Ward- | |
16:15 | 17:45 | Vorbereitung Masterarbeit | Hiller, Jan | Interim-104 | |
16:15 | 20:30 | Literature and Media (Mastermodul): David Lynch and American Cinema | Dietrich, René | UA-136 | |
16:30 | 17:15 | Hilfen zur Erziehung in Theorie und Praxis (Teil 1) | Glasl, Tamara | Kap-001 | |
16:30 | 18:00 | Intensivkurs - Unterrichtspraxis, Grundschule: Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und zusätzliches studienbegleitendes Praktikum | Iberle, Bettina | KGE-006 | |
16:30 | 18:00 | Populär- und Alltagskulturen der Moderne in Europa, Vertiefung: Kulturtheorien. Paradigmen des 20. Jahrhunderts für eine ethnowissenschaftliche Kulturanalyse | Treiber, Angela | UA-030 | |
16:30 | 18:00 | SE Praktikum II | Maier, Adelheid | Interim-010- Besprechungsraum | |
17:00 | 17:45 | Medienrezeptions- und Medienwirkungsforschung | Sehl, Annika | WH-211 | |
17:00 | 17:45 | Medienrezeptions- und Medienwirkungsforschung | Sehl, Annika | WH-212 | |
17:00 | 18:30 | Wissenschaftliches Arbeiten Sprachwissenschaften (Französisch/Italienisch/Spanisch) | Kocher, Anna / Alina Haupt | Interim-202 | |
17:00 | 19:00 | Sonderveranstaltung Musik | | KGD-Aula | Herr Sochaczewsky |
17:00 | 20:00 | Arabisch 4 (Moderne Fremdsprache 4) | Abdallah, Zahra | O17-105 | |
17:00 | 20:00 | Wissenschaft und Ethik: Leadership and ethics | Trajkovic, Marko | DP8-103 | |
17:15 | 18:00 | Hilfen zur Erziehung in Theorie und Praxis (Teil 2) | Glasl, Tamara | Kap-001 | |
17:30 | 18:15 | Militärdiktaturen und Kalter Krieg: Lateinamerika aus globalhistorischer Perspektive | Freitas Monteiro, Mariah | Interim-101 | |
17:30 | 19:00 | Schriftspracherwerb (Vertiefung) | Sauter, Ulrich | Interim-110 | |
17:30 | 19:30 | Staatsexamensvorbereitung: Klinische Psychologie | Goßmann, Katharina | WH-112 | |
17:30 | 19:45 | Klinische Psychologie V: Verfahrenslehre 2 & Berufsethik und Berufsrecht, Gr. 1 (B.Sc.) | Schreyer, Bianca | DP8-102 | |
17:45 | 19:15 | Medienrezeptions- und Medienwirkungsforschung: Gruppe A | Sehl, Annika | WH-211 | |
17:45 | 19:15 | Medienrezeptions- und Medienwirkungsforschung: Gruppe A | Sehl, Annika | WH-212 | |
18:00 | 19:00 | Gehörbildung II | Schneidereit, Nico | KGE-101 Fachraum Musik | Tutorium Gehörbildung II |
18:00 | 19:30 | Leichtathletik III (MS) | Lutter, Klaus / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / ehem. Maria Ward | |
18:00 | 19:30 | Sportabzeichen | Lutter, Klaus / Gscheidl, Christina | Seidlkreuz / Freibad | Seidlkreuz |
18:00 | 19:30 | Tutorium zu Einführung in die Kunstgeschichte und die Bildwissenschaften (Grundkurs 1 und 2) | Anika Jansen | PPJ-108 | |
18:00 | 20:00 | ÄdL Aufbau Literaturgeschichte: "Saget mir ieman, waz ist minne?" Konzepte von Liebe in Sang und Erzählung | Emmelius, Caroline | UA-135 | |
18:00 | 20:00 | ÄdL Grundkurs - Teil 2: Einführung in die dt. Literatur des Mittelalters (Kurs A) | Benzinger, Tobias | UA-030 | |
18:00 | 20:00 | ÄdL Literaturgeschichte: "Saget mir ieman, waz ist minne?" Konzepte von Liebe in Sang und Erzählung | Emmelius, Caroline | UA-135 | |
18:00 | 20:00 | Basismodul Diachronie Italienisch | Kocher, Anna / Anzenhofer, Carolin | UA-138 | |
18:00 | 20:00 | Basismodul Diachronie Spanisch | Schmidt-Riese, Roland / Stempel, Anne Selena | UA-134 | |
18:00 | 20:00 | Christus und das Heil der Welt. Christologie und Soteriologie. Modul: Das Christentum in seinem Verhältnis zum Judentum und zu anderen Religionen (für LA Gym., LA RS, LA MS, LA GS und BA der KU) | Woditsch, Josefa | PPJ-207 | |
18:00 | 20:00 | Sonderveranstaltung Spezialisierung Religionspädagogik | | UH-118 | Klaus König |
18:00 | 20:00 | Spezialisierung im Fach Religionspädagogik. Bibeldidaktik konkret: Sturmstillung | König, Klaus | UH-118 | |
18:00 | 23:00 | Sonderveranstaltung stud. Konvent | | eRS-001 | eRs-001 |
18:00 | 23:00 | Sonderveranstaltung stud. Konvent | | eRS-101 | eRs-101 |
18:30 | 20:00 | Textanalyse neuerer deutschsprachiger Literatur (für internationale Studierende): Lyrik der Neuen Sachlichkeit | Lauerer, Verena | Interim-202 | |
20:00 | 22:00 | Sinfonieorchester | Sochaczewsky, Uwe | KGD-Aula | |
20:00 | 22:00 | Sinfonieorchester | Sochaczewsky, Uwe | KGE-101 Fachraum Musik | |
20:00 | 22:00 | Sinfonieorchester | Sochaczewsky, Uwe | KGE-103 Fachraum Musik | |