KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 25. April 2025 22:02:36)
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Einführung: Propädeutik und Hilfswissenschaften der Alten und Mittelalterlichen Geschichte
Modulbezeichnung (englisch):
Introduction to Propaedeutics and Auxiliary Sciences of History: Ancient and Medieval History
Modulnummer:
82-068-GES55-H-0920
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Wetzstein, Thomas
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Erwerb von grundlegenden Fach- und Methodenkompetenzen in den historischen Hilfswissenschaften der Alten und Mittelalterlichen Geschichte anhand von einschlägigen epochenspezifischen Quellengattungen (etwa: Inschriften, Münzen, Papyri, Handschriften, Urkunden, Siegel, Wappen)
Inhalte/Themen
:
Auseinandersetzung mit Überlieferungsträgern der Alten und Mittelalterlichen Geschichte sowie zentraler Hilfsmittel der entsprechenden historischen Teildisziplinen
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Keine
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Übung (Ü) (2 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Klausur (45 Minuten)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Teilnahme an der LV bzw. Erarbeitung der Inhalte: 1 ECTS-Punkt
Vor- und Nachbereitung der LV, semesterbegleitend: 2 ECTS-Punkte
Selbstangeleitete Lektüre 300-500 Seiten: 2 ECTS-Punkte
Vorbereitung der Prüfungsleistung: 1 ECTS-Punkt
Modulnote
:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Gebermodul der Übung für das Modul Einführung: Propädeutik und Hilfswissenschaften
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte
Bemerkung: