KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 25. April 2025 18:52:39)
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-068-GES50-V-S-LV-0914.20191.002
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Kleomedes
Kategorie:
Projektarbeit / Workshop
Unterrichtssprache:
Deutsch/Englisch
Datum:
02.05.2019
-
27.07.2019
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
10
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Kleomedes war ein griechischer Gelehrter und astronomischer Schriftsteller. Seine Herkunft ist unbekannt. Vermutlich im 2. Jh. n. Chr. verfasste er ein astronomisch-philosophisches Werk Über die kreisförmige Bewegung der Himmelskörper. Dieses repräsentiert nicht den aktuellen Kenntnisstand der damaligen Astronomie und war wohl eher als Kompendium für den ‚höheren Schulbetrieb‘ seiner Zeit gedacht. Daher liefert uns Kleomedes z.T. einzigartige Erkenntnisse der antiken Wissenschaft, die wir nur durch ihn kennen - zudem sind die Originale verloren. Zu den welthistorisch bedeutenden Passagen gehört vor allem die detaillierte Beschreibung der Verfahren, mit denen Eratosthenes und Poseidonios den Erdumfang berechneten. Ferner finden sich Argumente für die Kugelform der Erde, Passagen zum heliozentrischen Sonnensystem, Theorien über den Abstand von der Erde zur Sonne und zum Mond sowie die erste überlieferte astronomische Refraktion.
In den Sitzungen werden ausgewählte Passagen in deutscher Übersetzung gelesen, diskutiert und in den wissenschaftsgeschichtlichen Kontext eingeordnet
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
14.03.2019 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar