KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 25. April 2025 13:31:46)
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Veranstaltung abgesagt
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-021-VWLECO05-H-0507
Seminar zur experimentellen Wirtschaftsethik
Althammer, Jörg
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-021-VWLECO05-S-SE-0507.20201.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Seminar zur experimentellen Wirtschaftsethik
Kategorie:
Seminar
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
20.04.2020
-
13.07.2020
Federführende Fakultät:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Althammer, Jörg
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
25
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, philosophische Konzepte mit spieltheoretischen Experimenten nachuzuvollziehen.
Die Studierenden präsentieren die Ergebnisse Ihrer Arbeit vor Kommilitonen und vertreten und verteidigen dabei ihren Standpunkt.
Sie werden befähigt, ethische Theorien selbständig zu erörtern und aus ethischer sowie betriebswirtschaftlicher Perspektive kritisch zu relfletieren.
Inhalte/Themen:
Einführung in die grundlegenden Konzepte der ein- und mehrstufigen Spieltheorie.
Darstellung und empirische Umsetzung zentraler Theorien sozialer Gerechtigkeit.
Empfohlene Voraussetzungen:
Grundverständnis zur ökonomischen Theorie sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Rasmussen, E. (2006): Games and Information: An Introduction to Game Theory, Wiley-Blackwell
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Einführung in die Thematik durch Vorlesungen
Präsentation der Ergebnisse durch die Studierenden
Gruppendiskussion
Anmeldung von - bis:
10.03.2020 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Veranstaltung abgesagt
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar