KU.Campus
Nicht angemeldet
(Mittwoch, 5. Februar 2025 15:57:56)
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-113-L-MUS31-H-0919
Musikpädagogik "Spezial"
Eberhard, Daniel Mark
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-113-L-MUS31-S-SE-0919.20221.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Musikpädagogik „Spezial“: „Rhythmus ist Sprache. Konnakol - der Türöffner zur Welt des Rhythmus“
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
16.05.2022
-
16.05.2022
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Dauner, Magnus
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
20
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Ta Ka Di Mi - Rhythmen kann man nicht nur trommeln, klatschen oder stampfen – man kann sie auch wunderbar mit der Stimme formen. „Konnakol“ heißt die aus Südindien stammende Silbensprache, mit der sich Rhythmen klar und in atemberaubendem Tempo ausdrücken lassen. Dieser Kurs öffnet Ihnen die Tür zu einer neuen Rhythmuswelt. Neben traditionellen Grundlagen werden speziell Ansätze für kreatives Unterrichten und Anwendungen für den Gruppenunterricht behandelt.
Mitzubringen: Aufnahmegerät (Smartphone, Zoom etc.)
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
16.03.2022 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
M. Dauner: Studium an der HfMT München & Karnataka College of Percussion Bangalore/Indien, Stipendiat Neustart Kultur, Konzerte u.a. mit Matthias Schriefl, Kai Eckhardt, Joo Kraus, Ambi Subramaniam etc. Sessiondrummer für Pop, Jazz und Weltmusik. Das Workshop-Angebot richtet sich an Studierende des Lehramtsstudienganges Musik (Unterrichtsfach und Didaktikfach), Bachelorstudiengang Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik und Masterstudiengang Inklusive Musikpädagogik/Community Music
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Mo 16.05.2022 18:15 - 21:45
KGE-103 Fachraum Musik
Pause: 19.45 - 20.15 Uhr