KU.Campus
Nicht angemeldet
(Dienstag, 29. April 2025 22:22:36)
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
nicht-modularisiert-SLF-4
nicht-modularisiert-SLF-4
0
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
S22-SLF-DDSPL-40015.20221.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren
Kategorie:
Seminar (virtuell & präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
25.04.2022
-
25.07.2022
Federführende Fakultät:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Kleinherne, Michael
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
0
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Viele Studierende empfinden das Verfassen von wissenschaftlichen Texten wie Haus- oder Abschlussarbeit, Essay oder Protokoll als große Herausforderung. In der individuellen Schreibberatung unterstützen wir Studierende darin, an ihrer textsortenspezifischen Schreibfähigkeit zu arbeiten und Reibungsverluste, also Probleme in der Textproduktion zu erkennen und zu überwinden. Auch das Präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen wird dabei in den Blick genommen.
Inhalte/Themen:
Im geschützten Raum der individuellen Beratung besprechen wir das jeweilige Schreibprojekt mit dem Anspruch, vor allem Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Wir versuchen, den eigenen Schreibprozess im Gespräch über den jeweiligen Textentwurf transparent zu machen. Wir orientieren uns dabei ganz individuell an den Bedürfnissen der Schreibenden und suchen gemeinsam nach individuell angepassten Schreibstrategien zur Lösung möglicher Reibungsverluste.
Ebenso besteht die Möglichkeit, die Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten zu konzipieren, besprechen und einzuüben.
Ab Sommersemester 2022 besteht das Angebot einer individuellen Schreibberatung bei konkreten Schreibprojekten wie Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und Dissertationen durch Dr. Michael Kleinherne. Diese kann präsent oder online erfolgen.
Anfragen für Schreibberatungen richten Sie bitte an die folgende Adresse: michael.kleinherne@ku.de.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
https://elearn.ku.de/goto.php?target=crs_797650&client_id=elearnKU
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
15.03.2022 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Bei dieser nicht-modularisierten Veranstaltung handelt es sich ausschließlich um ein Zusatzangebot der KU. Da sie keinem Modul der KU zugeordnet werden kann, haben eventuell erbrachte Prüfungsleistungen nur einen informellen Charakter. Sie sind nicht kreditierbar und n i c h t auf Module der KU anrechenbar. Die Veranstaltungsteilnahme kann durch die anbietende Institution schriftlich bestätigt werden, eine Ausweisung im Transcript of Records ist nicht möglich.
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Mo 25.04.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 02.05.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 09.05.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 16.05.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 23.05.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 30.05.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 13.06.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 20.06.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 27.06.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 04.07.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 11.07.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 18.07.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael
Mo 25.07.2022 19:00 - 20:00
UA-134
Kleinherne, Michael