KU.Campus

Nicht angemeldet (Freitag, 11. Juli 2025 17:04:05)  

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Details zeigen 88-980-L-LAPro-H-0920
LehramtPro
Hiebl, Petra
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
88-980-L-LAPro-KU-S-SE-0920.20222.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
LehramtPro Kunstpädagogik und Kunstdidaktik
Kategorie:
Seminar (virtuell)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
26.10.2022 - 08.02.2023
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Schweiger, Christine
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
21 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Das Seminar begleitet das parallellaufende Schulpraktikum und dient dazu, die dortigen Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren. Was zeichnet guten Kunstunterricht aus? Unter welchen Rahmenbedingungen findet aktuell Kunstunterricht statt? Wie umgehen mit fachspezifischen Problemen? Aber auch allgemeine Fragen der Unterrichtspraxis und zum Alltag an der Schule werden im Seminar zur Sprache kommen.
Voraussetzung für das Bestehen des Seminars ist dessen regelmäßiger Besuch und das selbstständige Ausarbeiten, Verschriftlichen und Vorstellen mindestens einer Unterrichtsstunde.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
21.09.2022 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Mi 26.10.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 02.11.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 09.11.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 16.11.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 23.11.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 30.11.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 07.12.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 14.12.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 21.12.2022 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 11.01.2023 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 18.01.2023 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 25.01.2023 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 01.02.2023 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine
Mi 08.02.2023 07:30 - 09:00 Schweiger, Christine