KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Anmelden / Registrieren
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Einführung Ethische Bildung
Maur, Imke von
5
Einführung Ethische Bildung
Maur, Imke von
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-127-PHIL47-S-SE-0925.20252.004
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Einführung Ethische Bildung: Philosophische Gesprächsführung als Bildungspraxis
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
05.12.2025 - 13.12.2025
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Horsthemke, Kai
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
35 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Die Studierenden werden befähigt, Bildungsinstitutionen und Bildungsprojekte in nationalen und internationalen Kontexten aufzubauen, zu entwickeln und zu leiten. Dies auf der Grundlage der Entwicklung von realistischen Visionen, welche systematische Reflexion über normative Bildungsfragen unter Berücksichtigung ihrer Einbettung in sozialen und politischen Kontexten erfordern. Des Weiteren wird die Kompetenz der Studierenden entwickelt, Leitvorstellungen über Bildungsziele und -mittel überzeugend zu argumentieren und Bildungsprozesse dialogisch zu initiieren, zu unterstützen und anzuleiten.
Inhalte/Themen:
- Ziele und Normen von Bildungspolitik
- Bildungssysteme und ihre Philosophien
- Bildungsinstitutionen: Aufbau, Entwicklung und Leitung
- Philosophische Gesprächsführung als Ermöglichung von Bildung
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
24.09.2025 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
a.Anmeldbar
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Fr 05.12.2025 09:00 - 17:00 Interim-108 Horsthemke, Kai
Sa 06.12.2025 09:00 - 17:00 Interim-108 Horsthemke, Kai
Fr 12.12.2025 09:00 - 17:00 virtuell Horsthemke, Kai
Sa 13.12.2025 09:00 - 17:00 virtuell Horsthemke, Kai