Modulbezeichnung: |
Politisches System und Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
|
Modulbezeichnung (englisch): |
Political System and Domestic Policy of the Federal Republic of Germany
|
Modulnummer: |
88-500-POL101-H-0914
|
Niveau: |
|
Geberstudiengang: |
Interdisziplinärer MA
|
Typ: |
Modul
|
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum: |
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
|
Modulverantwortliche/r: |
Stüwe, Klaus
|
Prüfende: |
|
Leistungspunkte (ECTS-Punkte): |
5
|
Kompetenzen: |
Problemorientierte Kenntnisse der verfassungsrechtlichen Grundlagen, der politischen Strukturen und Prozesse des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Förderung der Urteilsfähigkeit über politische Prozesse und des Erkennens von Zielkonflikten im Rahmen nachhaltiger Entwicklung. Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Darstellung, zur Analyse sowie zur kritischen Reflexion verschiedener Aspekte des politischen Systems der Bundesrepublik im Rahmen einer Gruppenarbeit. Förderung des nachhaltigen systemischen Denkens und der multiperspektivischen Diskussionsfähigkeit.
|
Inhalte/Themen: |
Institutionelle und politisch-kulturelle Grundlagen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland einschließlich des Parteien- und Verbändesystems sowie der Funktionslogik politischer Prozesse. Analyse von innenpolitischen Politikfeldern. Methoden, Fragestellungen und Theorien der Politischen Systemlehre sowie theoretische Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung, die in engem Zusammenhang mit politischen Strukturen und Prozessen stehen.
|
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme: |
In der Regel: Abgeschlossenes BA-Studium
|
Empfohlene Voraussetzungen: |
Keine
|
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen: |
(1) Hauptseminar (2 SWS)
|
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten: |
Hausarbeit mit Referat Die Hausarbeit muss mit mindestens „ausreichend“ bewertet sein.
|
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls: |
5 ECTS = 150 Stunden Kontakt-/ Selbststudium: 2 ECTS-Punkte Referat: 1 ECTS-Punkt Hausarbeit auf Basis der eigenständigen akademischen Vertiefung des vermittelten Wissens: 2 ECTS-Punkte
|
Modulnote: |
Hausarbeit: 100 %
|
Lehr- und Lernmethode: |
|
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit: |
Polyvalenz auf Modulebene: MA DFS (Deutsch-Französischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft) MA Europastudien
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene: Gebermodul des Hauptseminars für das Modul "Politisches System und Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland" (10 ECTS) - 88-500-POL102
Gebermodul des Hauptseminars für das Modul „Politisches System und Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland“ (10 ECTS) - 88-129-DF104
|
Turnus des Angebots: |
|
Beteiligte Fachgebiete: |
|
Bemerkung: |
|