KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 25. April 2025 16:02:04)
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Deutsch-französische Beziehungen im europäischen Kontext
Modulbezeichnung (englisch):
Franco-German relations in a European context
Modulnummer:
82-129-DF04-H-0924
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Deutsch-Französischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Stüwe, Klaus
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Qualifikationsziele
:
Erwerb von Kenntnissen über die deutsch-französischen Beziehungen und die handelnden
Akteure in Vergangenheit und Gegenwart;
Schulung der Analysefähigkeit und des wissenschaftlichen Arbeitens;
Stärkung der interkulturellen Komponente des deutsch-französischen integrierten
Studiengangs Politikwissenschaft sowie Förderung des Engagements für die deutsch-französischen Beziehungen (z.B. durch Service Learning)
Inhalte
:
Das Modul richtet sich an deutsche Studierende im ersten Studienjahr und französische Studierende im dritten Studienjahr. Es handelt sich hierbei um das studiengangspezifische Modul, das sich in der Regel über zwei Semester erstreckt.
In dem einführenden wissenschaftlichen Seminar werden die deutsch-französischen Beziehungen sowie Politik, Kultur, Wirtschaft und Geschichte Deutschlands und Frankreichs analysiert. Darüber hinaus wird die Rolle Deutschlands und Frankreichs als Motor der Europäischen Union kritisch beleuchtet.
Formale Teilnahmevoraussetzungen
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
(1) Übung (2 SWS)
(2) Übung (2 SWS)
Erwerb v. ECTS-P./Leistungsnachweis
:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Hausarbeit oder Portfolio
Arbeitsaufwand/Verteilung ECTS-Punkte
:
5 ECTS = 150 Stunden;
Kontakt-/ Selbststudium: 2 ECTS-Punkte;
Hausarbeit oder Portfolio auf Basis der eigenständigen akademischen Vertiefung des vermittelten Wissens: 3 ECTS-Punkte.
Prüfungsleistung/Berechnung Modulnote
:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen
:
Pflichtmodul
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Gebermodul der Veranstaltungen für das Modul "Politik in Deutschland und Frankreich" 82-129-1.5-H-1011
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Politikwissenschaft
Bemerkung:
Wintersemester oder Sommersemester