KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 25. April 2025 16:49:45)
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Modulbezeichnung (englisch):
Introduction to International Relations
Modulnummer:
82-500-PoWi01-H-0924
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer BA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Brummer, Klaus
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Problemorientierte Kenntnis grundlegenden Wissens in Bezug auf die poli-tikwissenschaftliche Teildisziplin Internationale Beziehungen. Dies beinhaltet die Vorstellung von theoretischen Zugängen zu den internationalen Beziehungen sowie einiger wichtiger Gegenstandsbereiche und Problemfelder derselben. Schulung der Fähigkeit zur theoriegeleiteten Analyse internationaler politischer Konstellationen und zur politikwissenschaftlichen Diskussion bzw. Argumentation.
Inhalte/Themen
:
- Überblick über die Entwicklung relevanter Theorien und Akteure der Internationalen Beziehungen
- Vorstellung der Geschichte und Gegenwart wichtiger Internationaler Organisationen wie der Europäischen Union und der Vereinten Na-tionen
- Verweis auf aktuelle Herausforderungen der Friedenssicherung und der Entwicklungspolitik
- Erörterung zentraler Fragen der internationalen Umweltpolitik und des internationalen Rechts
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
keine
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
(1) Vorlesung (2 SWS)
(2) selbstgeleitetes Lernen (SGL)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
Mit mindestens ausreichend bewerteter Leistungsnachweis: Klausur
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Kontakt-/Selbststudium in der Vorlesung: 2 ECTS-Punkt(e), entspricht 60 Stunden
Vor- und Nachbereitung (umfasst Studienleistungen): 1 ECTS-Punkt(e), entspricht 30 Stunden
Vorbereitung Leistungsnachweis: 2 ECTS-Punkt(e), entspricht 60 Stunden
5 ECTS, entspricht 150 Stunden
Modulnote
:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Polyvalenz auf Modulebene:
BA DFS (Deutsch-Franz. integrierter Studiengang Politikwissenschaft)
BA Politik und Gesellschaft
BA Journalistik
Interdisziplinärer Bachelor-/Masterstudiengang/Lehramt:
FPO Politik und Gesellschaft
BA Sustainability in Business & Economics
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Gebermodul der Vorlesung für das Modul "Lateinamerika in der Weltwirtschaft und in der internationalen Politik (Politik III)" des BA Lateinamerikastudien - 82-507-LATAM05
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Politikwissenschaft: Internationale Beziehungen
Bemerkung: