KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 29. August 2025 12:11:29)
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Evaluation: Zeitreihenanalyse und Kleingruppendesigns
Modulbezeichnung (englisch):
Evaluation: Time Series Analysis and Small Cases Designs
Modulnummer:
88-132-PSY07-H-0413
Niveau:
Master (UNI)
Geberstudiengang:
MA Psychologie
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Zehetleitner, Michael
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse in gängigen Methoden der Zeitreihenanalyse (ARIMA-Modelle) und Methoden der Einzelfall- und Kleingruppendesigns. Sie sind in der Lage, Veränderungsprozesse, Interventionseffekte und Vorhersagemodelle menschlichen Verhaltens zu berechnen und kritisch zu beurteilen.
Inhalte/Themen
:
Im Gegensatz zu Methoden mit hoher Zahl von Probanden werden hier Designs und Methoden vermittelt, die auf kleine Probandenzahl anwendbar sind, wie sie häufig in späteren psychologischen Berufskontexten auftreten.
Zeitreihenanalyse
- ARIMA-Modelle in psychologischer Anwendung (u.a. Klinische Psychologie, Therapie, Forschung)
- Modellierung von Interventionseffekten
- Forecasting
Kleingruppendesigns
- Einzelfalldesigns (n=1)
- Small Cases Designs (n<5)
- Nonparametrische Verfahren (n<10)
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 UK (3 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
erfolgreicher, mindestens mit ausreichend bewerteter Leistungsnachweis: Klausur
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Regelmäßige Teilnahme oder Selbststudium: 1,5 ECTS-Punkte
Vor- und Nachbereitung der Inhalte der Veranstaltung(en): 1,5 ECTS-Punkte
Vorbereitung und Durchführung des Leistungsnachweises: 2 ECTS-Punkte
Modulnote
:
Leistungsnachweis 1/1
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Freies Wahlmodul Master Psychologie
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Psychologie II
Bemerkung: