KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 25. April 2025 14:50:22)
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Praktikum (Bachelor)
Modulbezeichnung (englisch):
Internship (Bachelor)
Modulnummer:
82-000-PrBAIndi-H-0914
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer BA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
überfakultär
Modulverantwortliche/r:
Kürschner, Sebastian / Zimmermann, Michael F.
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Die Studierenden sollen
- ihre eigenen Vorstellungen im Hinblick auf eine spätere berufliche Tätigkeit klären und weiterentwickeln und den Praktikumsplatz eigenständig unter Nutzung von Informations- und Beratungsangeboten aussuchen,
- die Anforderungen und Tätigkeitsfelder der jeweiligen Praktikumsstelle reflektieren und einen Bezug zu den Inhalten und dem Anspruchsniveau ihres Fachstudiums herstellen,
- in einem bestimmten, möglichen beruflichen Kontext im Studium erworbene, wissenschaftliche fachspezifische Kompetenzen und Methoden auf ihre Anwendungseignung erproben und in ihrer Verfügbarkeit festigen,
- das im Studium Gelernte in praktischen Anwendungsfeldern und in ausführenden Tätigkeiten nutzen,
- lernen die praktische Wirksamkeit derjenigen Denkweisen im gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu verstehen und zu beurteilen, die sie in ihrem Studium kennengelernt haben.
Inhalte/Themen
:
Durch das Praktikum sollen die Studierenden an ein mögliches berufliches Betätigungsfeld herangeführt werden. Eine frühe individuelle Profilbildung ist hier besonders wichtig, da den Studierenden aufgrund der durch das Studium erworbenen Kompetenzen und Fertigkeiten ein weites Spektrum von Betätigungsfeldern offen steht.
Die Studierenden können das Praktikum auch dazu nutzen, einen Bezug zu einem möglichen Thema für die Bachelorarbeit herzustellen.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Praktikum
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
- Die Studierenden teilen den Praktikumsplatz Ihrer Wahl ihrer jeweiligen Dozierenden oder ihrem jeweiligen Dozierenden der KU mit.
- Absolvieren eines Praktikums oder von Praktika im Gesamtumfang von mindestens vier Wochen bzw. 160 Stunden in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung. Eine freiwillige Verlängerung ist grundsätzlich ohne zusätzliche Anrechnung von ECTS-Punkten möglich.
- Vorlage einer von der Praktikumsstelle unterzeichneten Praktikumsbestätigung.
- Leistungsnachweis: mit mindestens "ausreichend" bewerteter Praktikumsbericht. (mindestens 2.600 Wörter, umfasst Dokumentation von Aufgaben, Ablauf, Erfahrungsgewinn und Selbsteinschätzung; der Praktikumsbericht umfasst zudem in der Regel eine Reflexion der persönlichen, auf das jeweilige Fachwissen und die im Studium erworbenen Kompetenzen bezogenen Voraussetzungen und Erfahrungen, die für das Praktikum relevant gewesen sind und dem Anspruchsniveau des Bachelorstudiums entsprechen).
Die Gesamtdauer des Praktikums beträgt mindestens vier Wochen, wobei sich die absolvierte Zeit, sofern sich dies aus dem jeweiligen Tätigkeitsfeld ergibt, auf mehrere Arbeitsphasen aufgeteilt sein kann (im Praktikumsbericht zu dokumentieren).
Ist im Rahmen des Studiums eines bestimmten Fachs ein (weiteres) Praktikum ein Wahlpflicht- oder Pflichtmodul, dann können die beiden Module ggf. und nach Rücksprache mit der oder dem jeweiligen Modulverantwortlichen des fachbezogenen Praktikums miteinander verbunden werden; entsprechend verlängert sich die kreditierbare Dauer des Praktikums um die in der fachbezogenen Praktikumsmodulbeschreibung angegebene Zeitspanne. Es gelten dann die in der jeweiligen fachspezifischen Modulbeschreibung für das Praktikum angegebenen Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten und für die Bewertung der Leistung.
Die Wochenarbeitszeit während der Praktikumsphase, sofern das Praktikum als Vollzeitpraktikum absolviert wird, soll in der Regel 40 Wochenstunden nicht übersteigen. Freiwillige Mehrarbeit, die im Rahmen bestimmter Arbeitsfeld- oder Unternehmenskulturen möglich ist, kann in Eigenverantwortung der Studierenden geleistet werden, aber nicht in ECTS-Punkten anrechnungsfähig.
Die Studierenden, die ein Praktikum absolviert haben, sollen ihre Erfahrungen für alle Interessierten zugänglich machen.
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Praktikum: 4 ECTS-Punkte
Praktikumsbericht: 1 ECTS-Punkt
Modulnote
:
bestanden/nicht bestanden
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: