KU.Campus
Nicht angemeldet
(Dienstag, 29. April 2025 05:40:29)
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Fachenglisch für soziale Berufe
Modulbezeichnung (englisch):
English for Social Professions
Modulnummer:
84-253-SA-FREI01-H-1021
Niveau:
B1+/B2
Geberstudiengang:
BA Soziale Arbeit
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Zentrale Einrichtungen (Bibliothek, Sprachenzentrum, Rechenzentrum, ZLB) und Internationales Studium
Modulverantwortliche/r:
Schäfer, Susanne
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
1. in Kontakt mit Klientinnen und Klienten (z.B. Eltern mit Migrationshintergrund) zu treten, die sich nicht auf Deutsch verständigen können, und Beratungsgespräche auf Englisch zu führen;
2. Fachtexte über Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Kindheitspädagogik auf Englisch zu lesen und zu bearbeiten;
3. auf internationalen Fachtagungen zur Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Kindheitspädagogik den Inhalten auf Englisch zu folgen.
Ziel: Niveau B1+/B2 (gemäß GER)
Inhalte/Themen
:
Training aller Sprachkompetenzen in Bezug auf die relevanten Themenfelder. Auf Englisch sprechen, hören, lesen, schreiben, Vertiefung ausgewählter Grammatikbereiche, Erweiterung des Fachwortschatzes.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
keine
Empfohlene Voraussetzungen
:
Englisch B1+
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit
1 Übung (3 SWS) – entsprechend der Anteil des Selbststudiums
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
mit "bestanden" bewerteter Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung (60 min) oder Portfolio
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Regelmäßige und aktive Teilnahme an der Übung oder Selbststudium: 2 ECTS-Punkte
Vor- und Nachbereitung: 2 ECTS-Punkte
Vorbereitung Leistungsnachweis: 1 ECTS-Punkte
Modulnote
:
Bestanden / nicht bestanden
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
keine
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Soziale Arbeit, Sprachenzentrum
Bemerkung:
SoSe und WiSe