KU.Campus
Nicht angemeldet
(Freitag, 11. Juli 2025 09:51:53)
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-091-L-KU13-H-0610
Profilmodul
Wenrich, Rainer
5
82-091-L-KU16-H-0610
Projektmodul
Wenrich, Rainer
5
82-091-L-TRDHSKU04-H-0610
Kunst HIV
Wenrich, Rainer
5
82-091-KU07-H-1210
Wahlmodul Kunst I
Wenrich, Rainer
5
82-091-L-TRDGSKU02-H-0610
Kunst G II
Wenrich, Rainer
5
82-091-KU07-H-0916
Wahlmodul Kunst I
Wenrich, Rainer
5
82-091-L-TRDMSKU04-H-0916
Kunst MS IV
Wenrich, Rainer
5
82-091-L-TRDGSKU02-H-0919
Kunst GS II
Wenrich, Rainer
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-091-L-KU16-S-SEUE2-0610.20192.002
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Darstellendes Spiel: Tanzprojekte in Schulen, eine praktische Anwendung
Kategorie:
Seminar
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
11.01.2020
-
25.01.2020
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Brooks, Alan David
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
54
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Die Kombination von Modernem Tanz und Jugendlichen an Schulen hat viele Vorteile - Klassenzusammenhalt und die Ausarbeitung eigener Individualität sind nur zwei davon. Schultanzprojekte helfen Lehrern und Schülern neue und kreative Formen der Kommunikation zu finden und angestammte Rollenbilder aufzubrechen. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer Einblick in den pädagogischen Prozess eines Schultanzprojekts und die choreographische Arbeit.
Einige der Themen sind: Jungs und Tanz/Workshop Struktur/Musikauswahl/Choreographische Grundformen/Choreographische Übungen für Jugendliche. Um an diesem Kurs teilzunehmen benötigt es KEINE vorherige Tanzerfahrung.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
25.09.2019 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Sa 11.01.2020 09:00 - 16:00
Kap-U01-Kellerbühne Sportstätte
Brooks, Alan David
Sa 18.01.2020 09:00 - 16:00
Kap-U01-Kellerbühne Sportstätte
Brooks, Alan David
Sa 25.01.2020 09:00 - 16:00
Kap-U01-Kellerbühne Sportstätte
Brooks, Alan David