4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Fragestellungen - Kontroversen - Historiographie
Modulbezeichnung (englisch):
Historical discourses, controversies, and historiographies
Modulnummer:
82-068-GES44-H-0914
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Rathmann, Michael / Zschaler, Frank
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Einführung in Grundlagen und Zugänge der Geschichtsschreibung (Erkenntnistheorie, Geschichtsphilosophie und Historiographie)
Entwicklung eines Bewusstseins für die Geschichtlichkeit von Themenstellungen und Methoden des Faches
Fähigkeit zum Theorienbezogenen wissenschaftlichen Diskurs
Inhalte/Themen
:
Vorstellung unterschiedlicher thematischer und methodischer Ansätze von Geschichtsschreibung an geeigneten Beispielen aus einer oder mehreren Epochen von der Antike bis in die Gegenwart.
Vorstellung unterschiedlicher thematischer und methodischer Ansätze der Erkenntnistheorie und Geschichtsphilosophie
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Keine
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar (SE) (2 SWS)
Tutorium oder selbstgeleitetes Lernen (SGL) (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
regelmäßige und aktive Teilnahme an den LV, auch in Form von unbenoteten Kurzreferaten bzw. unbenoteter Gruppenarbeit
mit mindestens "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis in Form eines Essays
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Präsenz in den LV: 1,5, ECTS-Punkte
Lektüre: 2 ECTS-Punkte
Essay: 1,5 ECTS-Punkte
Modulnote
:
Essay (ca. 10 Seiten)
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Wahlpflichtmodul BA-Studiengang der KU, Fach Geschichte
Wahlpflichtmodul LAG GS/HS bzw. RS/GY
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Alle historischen Teildisziplinen
Bemerkung: