Modulbezeichnung: |
Spezialisierung im Fach Religionspädagogik
|
Modulbezeichnung (englisch): |
Specialization in Religious Education
|
Modulnummer: |
82-086-L-THEOL05M21.1-H-0914
|
Niveau: |
|
Geberstudiengang: |
Interdisziplinärer MA
|
Typ: |
Modul
|
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum: |
Theologische Fakultät
|
Modulverantwortliche/r: |
Kropac, Ulrich
|
Prüfende: |
|
Leistungspunkte (ECTS-Punkte): |
5
|
Kompetenzen: |
Studierende - entwickeln ein Verständnis für das Zusammenspiel von fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Perspektiven bei der Konstitution von Unterrichtsthemen, - gewinnen einen Einblick in den Zusammenhang von religionspädagogischer Theoriebildung und religiöser Bildungspraxis.
|
Inhalte/Themen: |
- Die Frage nach der Lehr- und Lernbarkeit von Religion - Konkretisierung religionsdidaktischer Prinzipien in der religionsunterrichtlichen Praxis - Aktuelle religionsdidaktische Strömungen und ihre unterrichtspraktischen Implikationen - Exemplarische Themen des Religionsunterrichts (z.B. Schöpfung, Wundergeschichten, Auferstehung, Sakramente) in didaktischer Perspektive.
|
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme: |
erfolgreiche Absolvierung der Module "Grundfragen des gottesdienstlichen und bildenden Handelns der Kirche" und "Pastorale Praxis und religiöses Lernen"
|
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen: |
- 1 S Religionspädagogik (2 SWS) - 1 Ü zum Schulpraktikum Religionspädagogik (1 SWS) oder selbstgeleitetes Lernen
|
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten: |
- mindestens mit "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis: schriftliche Hausarbeit oder Portfolio gemäß Ankündigung des Modulverantwortlichen
|
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls: |
- Kontaktstunden in den Veranstaltungen (2/3 SWS): 1/1,5 ECTS-Punkte (30 h/ 45 h) - Vor- und Nachbereitung, inkl. Lektüre und Referat: 2/1,5 ECTS-Punkte (60 h/ 45 h) - Vorbereitung des Leistungsnachweises: 2 ECTS-Punkte (60 h)
|
Modulnote: |
Leistungsnachweis
|
Lehr- und Lernmethode: |
|
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit: |
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene: Nehmermodul des S Religionspädagogik aus dem Modul "Vertiefung im Bereich der Pastoraltheologie, der Religionspädagogik sowie der Christlichen Spiritualität und Homiletik" des Mag. Theol.
Polyvalenz auf Modulebene: Wahlpflichtmodul im LA Gym und MA der KU
|
Turnus des Angebots: |
|
Beteiligte Fachgebiete: |
|
Bemerkung: |
|