KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Einführung: Propädeutik und Hilfswissenschaften
Modulbezeichnung (englisch):
Introduction to Auxiliary Historical Disciplines
Modulnummer:
82-068-GES42-H-0416
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Wetzstein, Thomas
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Erwerb von grundlegenden Fach- und Methodenkompetenzen in den historischen Hilfswissenschaften
Inhalte/Themen:
Kenntnisse vormoderner und neuzeitlicher Überlieferungen sowie zentraler Hilfsmittel der historischen Wissenschaften
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Keine
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 Übung (UE) (2 SWS): Alte und Mittelalterliche Geschichte
1 Übung (UE) (2 SWS): Geschichte der Frühen Neuzeit sowie Neuere und Neueste Geschichte
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
Mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis in Form einer Klausur zu Themen beider Übungen
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Präsenz in den LV: 60 Stunden
Vor- und Nachbereitung für LV: 60 Stunden
Vorbereitung der Prüfungsleistung: 30 Stunden
Modulnote:
Klausur (90 Minuten)
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Pflichtmodul BA-Studiengang der KU, Fach Geschichte
Pflichtmodul Lehramt (PO ab 2015/16) GS/MS, RS, GY
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neuere und Neueste Geschichte
Bemerkung: