KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Literature and Media (Bachelormodul)
Modulbezeichnung (englisch):
Literature and Media (Bachelormodul)
Modulnummer:
82-008-L-ANG03-V-H-0916
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer BA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Nate, Richard
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, literarische Texte in ihren Beziehungen zu anderen symbolischen Repräsentationsformen in der Geschichte und Gegenwart zu reflektieren.
Inhalte/Themen:
Einblicke in die Vernetzung von Literatur und Medien sowie in Fragen der Intermedialität. Vertrautheit mit kulturellen Ausdrucksformen zwischen Oralität und Literalität.
- Text/Bildkonstruktionen
- Media Literacy
- Einführung in Theorien und Aspekte der Medienästhetik- und Medientheorie
- exemplarische Kenntnisse ausgewählter literarischer Texte in ihrer medialen Umsetzung (unter Berücksichtigung kultur- und epochenspezifischer Artikulationen)
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar (2 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
Qualifizierte Teilnahme bzw. entsprechendes Selbststudium
schriftlicher Leistungsnachweis (benotet): Hausarbeit
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Qualifizierte Teilnahme bzw
Selbststudium und Vorbereitung 3 ECTS-Punkte
Leistungsnachweis 2 ECTS-Punkte
Modulnote:
schriftliche Hausarbeit
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Polyvalenz auf Modulebene:

Wahlpflichtmodul LAG RS/GY
Wahlmodul MA Europastudien


Studierende, die das Modul als Pflicht- oder Wahlpflichtmodul belegen müssen, haben Vorrang vor Studierenden, die das Modul als "Freies Modul" wählen wollen.
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Englische Literaturwissenschaft, Anglistik
Bemerkung: