KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Mastermodul Vertiefung Romanische Sprachwissenschaft (Italienisch)
Modulbezeichnung (englisch):
Master Module Advanced Romance Linguistics (Italian)
Modulnummer:
88-137-L-ITA102-V-H-0916
Niveau:
Master (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer MA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Schmidt-Riese, Roland
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
- Überblickswissen zu zentralen Strukturproblemen der studierten Sprache, zu ihrer Geschichte, Verbreitung und internen Variation;
- Anwendung der erworbenen analytischen Fähigkeiten auf Strukturmuster verschiedener Ebenen in unterschiedlichen Textmaterialien;
- Fähigkeit zur Bearbeitung von Aufgabenstellungen sowie zur Erläuterung von sprachlichen Strukturen und kommunikativen Funktionen;
- Fähigkeit zur Darlegung von Problemlagen, zur Kritik an Erklärungsmustern, zu wissenschaftlicher Diskussion und Konsensfindung.
Inhalte/Themen:
- Phonisch-graphische, grammatische und lexikalische sowie semantische Strukturen der studierten Gegenwartssprache in Hinsicht auf ihre Verwendung in Texten und kommunikativen Kontexten sowie deren Bewertungen in Hinsicht auf Varietäten;
- Textgestaltungen und Textfunktionen in sprachwissenschaftlicher Perspektive;
- diachrone Herausbildung der Strukturen der studierten Sprache bis zur Gegenwart;
- Wort-, Text- und Sprachgeschichte;
- Analysen älterer Texte.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
keine
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar (2 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
- Teilnahme am Seminar oder selbstgeleitetes Studium;
- veranstaltungsbegleitende Leistungen: Bearbeitung von Aufgabenstellungen, Recherchen, Präsentationen.
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
- Teilnahme am Seminar oder selbstgeleitetes Studium: 1 ECTS-Punkt;
- veranstaltungsbegleitende freiwillige Leistungen: 3 ECTS-Punkte;
- Vor- und Nachbereitung: 1 ECTS-Punkt.
Modulnote:
bestanden / nicht bestanden
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Polyvalenz auf Modulebene:
Wahlpflichtmodul LAG GY.
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Romanische Sprachwissenschaft
Bemerkung: