KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
DSpW Sprachwissenschaftliches Problemlösen
Modulbezeichnung (englisch):
Linguistic Models and Theories for Answering Research Questions
Modulnummer:
82-067-L-DSpW10-H-0916
Niveau:
<--->
Geberstudiengang:
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Kürschner, Sebastian
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Gegen Ende ihres Studiums erweitern die Studierenden ihre Fähigkeiten zur problemlösenden Anwendung linguistischer Modelle und Theorien auf konkrete Fragestellungen.

Dazu gehört insbesondere die Fähigkeit, auch schwierige sprachwissenschaftliche Probleme wissenschaftlich diskursiv zu behandeln und Lösungsansätze argumentativ zu vertreten.
Inhalte/Themen:
Sprachwissenschaftliche Analyseaufgaben aus allen Bereichen der deutschen Sprachwissenschaft (gegenwartssprachlich und historisch)
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 Studienabschlussübung Sprachgeschichte (2 SWS)

1 Studienabschlussübung Gegenwartssprache (2 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
Kontakt- oder Selbststudium;

mit „bestanden“ bewerteter Leistungsnachweis: Referat (ca. 15 Minuten)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Kontakt oder Selbststudium Übungen: 2 ECTS-Punkte = 60 Stunden

Vor- und Nachbereitung: 3 ECTS-Punkte = 90 Stunden
Modulnote:
bestanden/nicht bestanden
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:

Gebermodul der Übung Gegenwartssprache für die Module
"DSpW: Sprachwissenschaftliche Analyse BA" (DSpW12) und
"Sprachwissenschaftliches Problemlösen" (DSW08)

Gebermodul der Übung Sprachgeschichte für das Modul
"DSpW Sprachwissenschaftliche Analyse Master" (DSpW104)

Gebermodul der beiden Übungen für das Modul
"DSpW Sprachwissenschaftliches Problemlösen" (GER20)

Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Deutsche Sprachwissenschaft
Bemerkung: