KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Praxismodul in der Alten Geschichte: Film, Theater, Literatur und Neue Medien
Modulbezeichnung (englisch):
Practical Module in Ancient History: Film, Theatre, Literature, and New Media
Modulnummer:
82-068-GES58-V-H-0920
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Rathmann, Michael
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Grundlegende Einsichten in den geschichtskulturellen Umgang mit Alter Geschichte in Film, Theater, Literatur und neuen Medien vor dem Hintergrund der spezifisch altertumswissenschaftlichen Quellenbasis und den daraus resultierenden Gesellschaftsmodellen der Alten Welt.

Konzeptentwicklung unter medienpädagogischen Konventionen zur Präsentation historischer Inhalte der Alten Welt
Inhalte/Themen:
Grundlagen eines multimedialen, digitalen Umgangs mit Geschichte in Theorie und Praxis, u.a. durch den Vergleich Antike - Neuzeit

Analysekriterien, Gestaltungskonzepte, pädagogische Begleitung in Film, Literatur, Theater und neuen Medien

Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Keine
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar (SE) (2 SWS)
Blockseminar (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Entwicklung eines Konzepts (6-8 Seiten)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Teilnahme an den LV bzw. Erarbeitung der Inhalte: 1,5 ECTS-Punkte
Vor- und Nachbereitung für LV oder Projektarbeit: 2,5 ECTS-Punkte
Vorbereitung der Prüfungsleistung: 1 ECTS-Punkt
Modulnote:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Alte Geschichte
Bemerkung: