KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Basismodul Geschichtsdidaktik RS/GY
Modulbezeichnung (englisch):
Basic module: History didactics RS/GY
Modulnummer:
82-068-L-BasGesRSGY-H-0920
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Conze, Vanessa
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Erwerb von grundlegendem Wissen zu fachspezifischen Medien und Methoden des Umgangs mit und der Vermittlung von Geschichte; Aufbau von grundlegenden Kompetenzen in der adressatenspezifischen Verwendung von fachrelevanten Medien und Methoden (insb. im Geschichtsunterricht der einzelnen Schularten und in Bildungsinstitutionen der Geschichtskultur);

Zur Kompetenzentwicklung wird in den LV in schulartspezifischen Gruppen gearbeitet; die Vorgehensweisen bei der Kompetenzförderung zwischen und in den Schularten wird verglichen/ diskutiert, kriteriengestützt beurteilt, mit gegenseitiger Unterstützung optimiert;

Fachreflexion: Geschichte in außerschulischen und außeruniversitären Berufsfeldern; Anforderungen an die Kompetenzausprägungen
Inhalte/Themen:
Fach- und schulartspezifischer, auf Praxis fokussierter Einsatz von Quellen und Darstellungen unter Berücksichtigung ihrer medialen Spezifika.
Tendenzen und Methoden der Forschung zu Kompetenzorientierung
Verwendungen fachspezifischer Medien und Methoden in Vermittlungs- und Förderkontexten (Schulart-, Themen-, Adressatenbezug);
Geschichte in außerschulischen und außeruniversitären Berufsfeldern.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Vorlesung (VL) oder Übung (Ü) (2 SWS)
Übung (1 SWS)

Selbstangeleitete Lektüre, Grundlagenliteratur der Theorie und Didaktik der Geschichte oder schulartspezifische Übung (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Klausur (45 Min.) oder Portfolio (10-15 Seiten)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Präsenz in den LV bzw. Erarbeitung der Inhalte: 1 ECTS-Punkt Vor- und Nachbereitung für LV: 2 ECTS-Punkte
Vertiefende Lektüre: 1 ECTS-Punkt
Modulnote:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:

Nehmermodul der Vorlesung bzw. Übung von dem Modul "Einführung in die Theorie und Didaktik der Geschichte" (82-068-GES19)

Nehmermodul der Übung von dem Modul "Basismodul Geschichtsdidaktik GS/MS " (82-068-L-BasGesGSMS)
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Theorie und Didaktik der Geschichte
Bemerkung:
Die Dauer des Moduls beträgt 2 Semester.