KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Basismodul Didaktik der Politischen Bildung
Modulbezeichnung (englisch):
Introduction into civic education
Modulnummer:
82-147-L-BasSK-H-0919
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer BA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Behrens, Rico
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
7
Kompetenzen:
- Kenntnis der Aufgaben und Ziele politischer Bildung
- Verstehen der Funktion politikdidaktischer Prinzipien
- Fähigkeit, in politikdidaktischen Kategorien zu denken
- Fähigkeit zur Analyse von fachdidaktischen Theorien
- Einblick gewinnen in die Methoden- und Mediendidaktik in der politischen Bildung
Inhalte/Themen:
- Grundlagen zu Geschichte, Zielen, Theorie und Didaktik der politischen Bildung
- Didaktische Prinzipien
- Prinzipien der politischen Grundbildung
- Methoden und Medien der politischen Bildung
- Politisch bildende Aspekte allgemeiner Erziehungsaufgaben
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 Vorlesung (2 SWS)
1 Lektürekurs (1 SWS) oder selbstgeleitetes Lernen (SGL)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
Erfolgreicher, mit „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis (90 minütige Klausur)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
1,0 ECTS-Punkte (30 Stunden): Kontakt-/Selbststudium in der Vorlesung
2,0 ECTS-Punkte (60 Stunden): Vorbereiten und Ablegen der Klausur;
0,5 ECTS-Punkte (15 Stunden): Kontakt-/Selbststudium im Lektürekurs;
3,5 ECTS-Punkte (105 Stunden): Vor- und Nachbereitung der Vorlesung und des Lektürekurses
Modulnote:
Klausur
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:

Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Politische Bildung
Bemerkung: