4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Bildung und Bildungsforschung
Modulbezeichnung (englisch):
The study of educational theory and practical implementation
Modulnummer:
82-980-L-PÄD9-H-0610
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Dietrich, Julia
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Die Studierenden sollen aktuelle Theorien, Methoden und Ergebnisse der empirischen Bildungsforschung kennen und beurteilen sowie für den eigenen Unterricht nutzbar machen können.
Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, ihre „intuitiven Theorien" zu Lehren, Lernen und Bildung im Licht aktueller wissenschaftlicher Forschung zu hinterfragen und zu reflektieren.
Inhalte/Themen
:
Im Seminar werden aktuelle Themen der empirischen Bildungsforschung exemplarisch vertieft und zum Beispiel konkrete Lern- und Entwicklungsprozesse oder ausgewählte Kontexte von Lernen und Bildung fokussiert.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 Seminar (3 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
mit mindestens ausreichend bewerteter Leistungsnachweis: Posterpräsentation
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar oder entsprechendes Selbststudium 1,5 ECTS-Punkte
Vor- und Nachbereitung der Seminarleistungen 1,5 ECTS-Punkte
Vorbereitung auf den Leistungsnachweis (Posterpräsentation): 2 ECTS-Punkte
Modulnote
:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Polyvalenz auf Modulebene
Wahlmodul LAG RS/GY und GS/HS
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: