4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Grundfragen rechtlichen Handelns in der Kirche
Modulbezeichnung (englisch):
Fundamental questions on legal matters in the church
Modulnummer:
11-086-THEOL09aM4.1-H-0923
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer BA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Theologische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Rieger, Rafael
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Studierende können
- grundlegende Inhalte der Kirchenrechtswissenschaft benennen,
- zentrale kirchenrechtliche Institute erläutern,
- sich die Relevanz der kirchlichen Rechtsordnung für das Handeln der Kirche erschließen,
- grundlegende Pflichten der Gläubigen innerhalb der Beziehung zwischen Staat und Kirche darstellen.
Inhalte/Themen
:
- Verschiedene Rechtsquellen
- grundlegende Bereiche und Strukturen der kirchlichen Rechtsordnung
- grundlegende Inhalte der Kirchenrechtswissenschaft
- Staatskirchenrecht
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lateinkenntnisse
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 VL/Ü Kirchenrecht (1 SWS)
1 VL/Ü Kirchenrecht (1 SWS)
1 PS Kirchenrecht (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
- mindestens mit "ausreichend" bestandener Leistungsnachweis: mündliche Prüfung (20 Min.)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
- Kontaktstunden in den Veranstaltungen (3 SWS): 1,5 ECTS-Punkte (45 h)
- Vor- und Nachbereitung inkl. Referat und Lektüre: 2 ECTS-Punkte (60 h)
- Vorbereitung des Leistungsnachweises: 1,5 ECTS-Punkte (45 h)
Modulnote
:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Nehmermodul der VL/Ü Kirchenrecht und des PS Kirchenrecht aus dem Modul "Einführung in die Theologie aus praktisch-theologischer Sicht" des Mag. Theologie
Nehmermodul der VL/Ü Kirchenrecht aus dem Modul "Christliches Handeln in Verantwortung für die Welt" des Mag. Theologie
Polyvalenz auf Modulebene:
Wahlpflichtmodul LA Gym, LA RS, LA MS, LA GS und BA der KU
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Kirchenrecht
Bemerkung: