4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Intensivkurs Spanisch 3
Modulbezeichnung (englisch):
Spanish 3, Intensive Course
Modulnummer:
82-137-L-SPA21-H-0212
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Zentrale Einrichtungen (Bibliothek, Sprachenzentrum, Rechenzentrum, ZLB) und Internationales Studium
Modulverantwortliche/r:
Martinez, Maria
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Die Studierenden können die Hauptinhalte komplexerer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, insbesondere im eigenen Fachgebiet. Sie können sich spontan verständigen, so dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlerinnen ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Sie verfügen über die Fähigkeit, sich zu einem relativ breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und Vor- und Nachteile eines Themas anzugeben. Zudem besitzen Sie die Kompetenz, selbständig zu lesen aufgrund eines guten Lesewortschatzes. Schließlich können sie klare, detaillierte Texte verfassen und dabei Informationen aus verschiedenen Quellen planvoll verarbeiten.
Ziel: Niveau B 1+/B2 (GER)
Inhalte/Themen
:
Vermittlung aufbauender Grammatikbereiche. Training von Hörverstehen, Leseverstehen und Sprech- und Schreibfertigkeit auf entsprechendem Niveau.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
keine
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Plenums-, Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit
1 Übung - Blockveranstaltung (80 Einzelstunden)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
Regelmäßige und qualifizierte Teilnahme in der Übung.
Mindestens mit „ausreichend“ bewertete Abschlussklausur.
Der genaue Modus der Prüfung wird in der 1. Sitzung festgelegt.
Für Studierende, die ihre Grundkenntnisse in Spanisch an der KU erwerben und die Module „Intensivkurs 3“ oder bestanden, aber mit einer Note schlechter als 2,3 abgeschlossen haben, gilt, dass sie verpflichtend die Veranstaltung „Vertiefungskurs“ besuchen müssen. Der „Vertiefungskurs“ muss im 2. Semester besucht werden.
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Regelmäßige und aktive Teilnahme: 3 ECTS-Punkte;
Vor- und Nachbereitung: 1 ECTS-Punkt;
Prüfungsleistungen: 1 ECTS-Punkt.
Modulnote
:
Die Modulnote entspricht dem Leistungsnachweis.
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Soweit nicht durch Lehramtsstudierende, Studierende des BA und MA Europastudien, des BA Lateinamerikastudien und der Kombinatorischen BA und MA ausgelastet, offen für alle Bachelor- und Masterstudiengänge gemäß der Verfügbarkeit von freien Plätzen.
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: