KU.Campus

Detailed information about the course / exam 
Closed
This course/examination is part of the module(s) listed below. Please check the relevant examination regulations to determine whether a module is classed as a compulsory, elective compulsory, or elective module in your degree program. The learning objectives are given in the module description, which can be viewed by clicking on the module number.

Module number (link to module description) Module title Module coordinator ECTS credits for module
Praktikum F, M, G
Scherschel, Karin
10



Course no.: Exam no.:
88-FMG-FMG13-S-SE-0419.20222.001
Course title: Exam title:
Internship F, M, G
Kategorie:
seminar (online & on-campus)
Language of lesson:
Deutsch ggf. Englisch
Date:
11/25/2022 - 2/10/2023
Organizer:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Lecturer: Examiner:
Scherschel, Karin
Exam type:
in-semester examination
Exam mode:
Praktikumsbericht
Max. number of participants:
0 unlimited
Type of studies:
Learning objectives:
Mit dem Praktikum gewinnen Studierende Einblick in potentielle Berufsfelder im Kontext Flucht, Migration und Gesellschaft. Sie lernen Institutionen strukturell wie inhaltlich kennen, die im Bereich Flucht, Migration und Gesellschaft tätig sind, z. B. Forschungs- und/oder Bildungseinrichtungen, staatliche/kommunale Verwaltung, Wohlfahrtsverbände, usw. Die Studierenden vertiefen und erweitern ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten und lernen, diese auf praktische Frage- und Problemstellungen anzuwenden.
Die Studierenden sind in der Lage, ein späteres Berufsfeld zu identifizieren und ihre eigenen Vorstellungen bezüglich einer späteren Tätigkeit zu reflektieren.
Im praktikumsbegleitenden Seminar lernen die Studierenden durch den Austausch mit Dozierenden, Kommilitoninnen und Komilitonen neue Arbeitsbereiche kennen. Sie reflektieren ihre praktische Erfahrung gemeinsam und diskutieren daraus entstehende Fragestellungen.
Content/topics:
Während die Studierenden im Praktikum praktische Berufserfahrungen in forschungsnahen oder anwendungsorientierten Kontexten sammeln, wird im praktikumsbegleitenden Seminar dieser Prozess durch die Dokumentation und Evaluation des Praktikums in Form eines Praktikumsberichts begleitet. Praktische Erfahrungen werden reflektiert und nachbereitet.
Recommended prerequisites:
E-learning offer (URL):
Literature:
Teaching and learning formats/course types:
1.Praktikum
2.Praxisbegleitendes Seminar (2 SWS)
Registration from… to:
9/22/2022 -
Last possible date of deregistration:
Status:
Closed
Comments:
Room:
Scheduled event/examination dates 
Date / Time Room Lecturer Comment
Fri 25.11.2022 08:30 - 10:00 AM virtuell Scherschel, Karin
Thu 19.01.2023 09:00 - 2:30 PM Scherschel, Karin
Fri 20.01.2023 09:00 - 2:30 PM Scherschel, Karin
Thu 26.01.2023 08:00 - 4:00 PM Scherschel, Karin
Fri 27.01.2023 10:00 - 12:00 PM Scherschel, Karin