KU.Campus

Detailed information about the course / exam 
Closed
This course/examination is part of the module(s) listed below. Please check the relevant examination regulations to determine whether a module is classed as a compulsory, elective compulsory, or elective module in your degree program. The learning objectives are given in the module description, which can be viewed by clicking on the module number.

Module number (link to module description) Module title Module coordinator ECTS credits for module
Masterarbeit F, M, G
Scherschel, Karin
30



Course no.: Exam no.:
88-FMG-FMG14-S-KOL-0419.20231.001
Course title: Exam title:
Master's Thesis F, M, G
Kategorie:
colloquium (online & on-campus)
Language of lesson:
Deutsch
Date:
5/19/2023 - 9/29/2023
Organizer:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Lecturer: Examiner:
Scherschel, Karin
Exam type:
Exam mode:
Max. number of participants:
0 unlimited
Type of studies:
Learning objectives:
Die Studierenden sind in der Lage, in einer vorgegebenen Frist von sechs Monaten eine Fragestellung aus dem Themenbereich Flucht, Migration, Gesellschaft eigenständig und selbstverantwortlich zu bearbeiten.
• Fähigkeit zur Entwicklung eines Forschungsthemas inklusive einer theorie- geleiteten Fragestellung
• Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung eines Forschungsdesigns gemäß den Anforderungen wissenschaftlichen Arbeitens
• Fähigkeit zur mündlichen Präsentation und diskursiven Verteidigung der Forschungsarbeit im Kontext aktueller Forschungstendenzen und von inhaltlichen und/oder methodischen Problemen und deren Lösungsansätzen.
Content/topics:
Masterarbeit:
• Quellen-/Literaturrecherche für die Masterarbeit
• selbständige Wahl des einschlägigen methodologischen Zugangs und Beherrschung damit verbundener Fachterminologien
• Erarbeitung von Forschungsdesign und Umsetzung des Desi• kompetente Diskussion und Erläuterung der verfolgten Thesen und Fragestellungen
• Konzeption und Anfertigung der schriftlichen Masterarbeit
Die Fragestellungen und Themen der Masterarbeit können aus dem Bereich der am Master Flucht, Migration, Gesellschaft beteiligten Disziplinen ausgewählt werden.
Das Kolloquium dient der Präsentation und Diskussion von Zwischenergebnissen, der Reflexion des eigenen wissenschaftlichen Arbeitens und der Diskussion von Lösungsvorschlägen für Forschungsprobleme.
Recommended prerequisites:
E-learning offer (URL):
Literature:
Teaching and learning formats/course types:
Begleitendes Masterkolloquium (KOLL) und selbständige und eigenverantwortliche Erstellung einer Masterarbeit inklusive aller methodischen und theoretischen Erfordernisse.
Registration from… to:
3/16/2023 -
Last possible date of deregistration:
Status:
Closed
Comments:
Der Veranstaltungstermin am Freitag, dem 29.09.2023, von 09.00 - 13.00 Uhr findet im Raum KAP-018 statt!
Room:
Scheduled event/examination dates 
Date / Time Room Lecturer Comment
Fri 19.05.2023 09:00 - 12:00 PM Scherschel, Karin
Thu 13.07.2023 08:00 - 1:00 PM Kap-210 Scherschel, Karin
Fri 18.08.2023 08:00 - 12:00 PM Scherschel, Karin
Fri 29.09.2023 09:00 - 1:00 PM Scherschel, Karin
Wed 15.11.2023 13:00 - 4:00 PM INS-101 Scherschel, Karin