KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Kunstgeschichte und Bildwissenschaften - Exemplarische Studien für Fortgeschrittene
Zimmermann, Michael
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
88-092-2.1-S-HS-1211.20142.003
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Form und Latenz: Formalismus und Avantgarden
Kategorie:
Seminar
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
13.10.2014 - 19.01.2015
Federführende Fakultät:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Brabant Dominik / Hansel-Löve
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
0 unbegrenzt
Bereich:
Aisthesis - Modul Text- und Bilddiskurse
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Das HS konzentriert sich auf Entwicklungen des Formalismus in Russland bzw. der Sowjetunion von 1915-1930 und parallel dazu den formalen bzw. morphologischen Bewegungen in der deutschsprachigen Kunst- und Literaturwissenschaft (A. Riegl, H. Wölfflin, O. Walzel, K. Fiedler, H. Focillon, C. Greenbeg u.a.) Dabei geht es nicht bloß um die historische Rekonstruktion einer nun schon hundertjährigen Entwicklung, sondern auch um die Frage nach der Aktualität einer dezidiert auf Form, Komposition und Sprachlichkeit orientierten Literatur- und Kunstanalytik.
Zugleich interessiert sich das Seminar für Parallelentwicklungen eines reflexiven Umgangs mit Bildlichkeit, Form und Bedeutungsproduktion in der Kunst der historischen Avantgarden (Collage im Kubismus und Futurismus etc.).
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Basiswerke dazu:
A. Hansen-Löve, Der russische Formalismus, Wien 1978; A. Hansen-Löve ( B. Obermayr (G. Witte (Hgg.), Form und Wirkung. Phänomenologische und empirische Kunstwissenschaft in der Sowjetunion der 1920er Jahre, München 2013; Themenschwerpunkt Russischer Formalismus und deutsche bzw. österr. Kompositionstheorie in der Zeitschrift: Scientia Poetica, Bd. 16, H. 1, 2012. Mitchell Benjamin Frank (Hg.): German art history and scienific thought: beyond formalism, Farnham 2012.
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
23.09.2014 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Die Veranstaltung ist für Aisthesis-Studierende abeneso zugänglich wie für Slavisten und Komparatisten. Keine Russischkenntnisse. Ein Reader wird im Intranet zugänglich gemacht. Anmeldungen u.a. bei: aage.hansen-loeve@lrz.uni-muenchen.de
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Mo 13.10.2014 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage
Mo 27.10.2014 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage
Mo 10.11.2014 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage
Mo 24.11.2014 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage
Mo 08.12.2014 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage
Mo 22.12.2014 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage
Mo 19.01.2015 17:00 - 20:00 Brabant, Dominik
Hansen-Löve Aage