KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-500-1.2-S-VL-0918.20212.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Einführung in die Politische Systemlehre und die Vergleichende Politikwissenschaft
Kategorie:
Vorlesung (virtuell)
Unterrichtssprache:
Deutsch/Englisch
Datum:
28.10.2021 - 10.02.2022
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Stüwe, Klaus
Art der Prüfung:
Semesterabschlussprüfung
Prüfungsform:
Klausur
Max. Teilnehmerzahl:
120 unbegrenzt
Bereich:
Politikwissenschaft
Kompetenzen:
Erwerb von Grundkenntnissen im Teilbereich der Politischen Systemlehre und Vergleichenden Politikwissenschaft.
Inhalte/Themen:
Die Vorlesung ist Bestandteil des Moduls "Einführung in die Politische Systemlehre". Sie bietet im Rahmen der auf 2 Semester angelegten Veranstaltungsreihe "Einführung in die Politikwissenschaft" eine Einführung in die Teilbereiche Politische Systemlehre und Vergleichende Politikwissenschaft. Gegenstand der Vorlesung sind die wichtigsten Typologien politischer Systeme der Gegenwart, Konzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft sowie ausgewählte Polity und Politicsdimensionen des demokratischen Verfassungsstaates.
Empfohlene Voraussetzungen:
keine
eLearning-Angebot (URL):
http://elearn.ku eichstaett.de/goto.php?target=cat_23720
Literatur:
Thomas Bernauer, Detlef Jahn, Patrick Kuhn, Stefanie Walter, Einführung in die Politikwissenschaft. Baden-Baden (4. Aufl.) 2018, S. 109-180.
Klaus Schlichte, Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft. Wiesbaden (3. Aufl.) 2015.
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Vorlesung
Anmeldung von - bis:
23.09.2021 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Do 28.10.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 04.11.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 11.11.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 18.11.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 25.11.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 02.12.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 09.12.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 16.12.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 23.12.2021 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 13.01.2022 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 20.01.2022 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 27.01.2022 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 03.02.2022 10:15 - 11:45 Stüwe, Klaus
Do 10.02.2022 14:00 - 16:00 Stüwe, Klaus
Klausur Achtung Klausur findet am Nachmittag statt