KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Konkretisierungen zu Themen und Fragestellungen der Alten Geschichte
Rathmann, Michael
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-068-GES21-V-S-UE-0914.20222.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Mapping Sicilia Antiqua
Kategorie:
Übung (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch/Englisch
Datum:
18.11.2022 - 10.02.2023
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
N.N.
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
10 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Inhalte/Themen:

Im Mittelpunkt des Kurses steht die antike Topographie Siziliens, ein ideales Fallbeispiel, um die städtischen und ländlichen Landschaften des Mittelmeerraums in der Antike zu erörtern: ihre Entwicklung, Veränderung und Interaktion im Laufe der Jahrtausende wird durch die Brille der Archäologie, der historischen Geographie und der antiken Topographie analysiert. Daneben konzentriert sich der Kurs auf die digitale Verarbeitung von archäologischen Geodaten (Digitalisierung, Integration und Interpretation). Durch die Präsentation und Anwendung von GIS-Systemen für die Untersuchung der antiken Topographie der Insel werden einige der Werkzeuge, Techniken und Probleme der Georeferenzierung historischer Karten und der Kartierung historischer Datensätze erkundet. Die Übung findet als Blockseminar statt und kann kombiniert werden mit dem Proseminar „Reisen in der Antike“. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
22.09.2022 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Fr 18.11.2022 13:00 - 16:00 UA-138
Sa 19.11.2022 10:00 - 15:30 UA-138
Fr 25.11.2022 13:00 - 16:00 UA-138
Sa 26.11.2022 10:00 - 15:30 UA-138