KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Vertiefung Alte Geschichte
Rathmann, Michael / Conze, Vanessa
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-068-GES31-V-S-HS-0914.20222.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Kaiser Konstantin und seine Zeit
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch/Englisch
Datum:
24.10.2022 - 06.02.2023
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Rathmann, Michael
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
15 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Konstantin, allgemein als „der Große“ bekannt, leitete gemeinsam mit Diokletian die späte Blütephase des Imperium Romanum ein. Nach einer langen Phase des politischen, militärischen und wirtschaftlichen Niedergangs, der auch vom Konflikt zwischen paganen und christlichen Religionen geprägt war, gelangte „Rom“ nochmals zu alter Größe. Die verschiedenen Facetten der Epoche des Flavius Valerius Constantinus (so Konstantins lateinischer Name) und seines Regierungssystems sollen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Daneben sind auch kulturgeschichtliche Aspekte von Interesse
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Die Literatur zu Konstantin und seiner Zeit ist umfangreich; hier eine kurze Auswahl zur ersten Orientierung: A. Demandt / J. Engemann (Hrsg.), Konstantin der Große, Mainz 2007 (Ausstellungskatalog zur große Konstantin-Ausstellung in Trier) – E. Herrmann-Otto, Konstantin der Große, Darmstadt 2007 – K. Piepenbrink, Konstantin der Große und seine Zeit, Darmstadt 20103 – H. Schlange-Schöningen (Hrsg.), Konstantin und das Christentum, Darmstadt 2007 – M. Wallraff, Sonnenkönig der Spätantike. Die Religionspolitik Konstantins des Großen, Freiburg / Basel / Wien 2013
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
22.09.2022 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Mo 24.10.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 31.10.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 07.11.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 14.11.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 21.11.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 28.11.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 05.12.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 12.12.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 19.12.2022 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 09.01.2023 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 16.01.2023 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 23.01.2023 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 30.01.2023 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael
Mo 06.02.2023 16:00 - 18:00 UA-134 Rathmann, Michael