4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-008-L-ANG03-V-H-0916
Literature and Media (Bachelormodul)
Nate, Richard
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-008-L-ANG03-V-S-SE-0916.20232.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Literature and Media (Bachelormodul): Current Topics in American Graphic Novels
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Englisch
Datum:
25.10.2023
-
09.02.2024
Federführende Fakultät:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Lederer, Johanna
Art der Prüfung:
Semesterbegleitende Prüfung
Prüfungsform:
Hausarbeit
Max. Teilnehmerzahl:
25
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Graphic novels and comics are increasingly important media for marginalized people to tell their own (hi)stories, to see themselves represented in popular culture, to offer alternative visions for the future and work through traumatic experiences. In the seminar, we will read a selection of graphic novels and comics, including excerpts from -Paying the Land- by Joe Sacco, -Mañana: Latinx Comics from the 25th Century-, edited by Joamette Gil, and -The Talk- by Darrin Bell. Our primary readings will be accompanied by theories of documentary and autobiographical graphic novels as well as theories of Latinx and Indigenous futurisms. We will consider how visuality, orality, and the positionality of the author/artist come into play and situate our readings in both historical and current political contexts. Please purchase either an e-book version or a physical copy of -The Talk- by Darrin Bell. All other readings in this class will be made available on ILIAS at the beginning of the term.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
https://elearn.ku.de/goto.php?target=crs_953343&client_id=elearnKU
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
19.09.2023 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Mi 25.10.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 08.11.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 15.11.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 22.11.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 29.11.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 06.12.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 13.12.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 20.12.2023 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 10.01.2024 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 17.01.2024 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 24.01.2024 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 31.01.2024 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna
Mi 07.02.2024 14:00 - 16:00
UA-030
Lederer, Johanna