KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Geschäftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: English for Business and Public Relations
Hilton, Michael Goodwin
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-024-ANG02-S-UE-0212.20232.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Geschäftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: English for Business and Public Relations
Kategorie:
Übung (präsent)
Unterrichtssprache:
Englisch
Datum:
24.10.2023 - 09.02.2024
Federführende Fakultät:
Zentrale Einrichtungen (Bibliothek, Sprachenzentrum, Rechenzentrum, ZLB) und Internationales Studium
Dozierende/r: Prüfer/in:
Hilton, Michael
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
20 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Die Studierenden verfügen über gute Basiskenntnisse im Bereich der Geschäfts- und Unternehmenskommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit. Sie können die erworbenen mündlichen und schriftlichen Kompetenzen zur Anwendung bringen, z.B. in Form von Präsentationen. Sie sind in der Lage, sich spontan und fließend auszudrücken und die eigene Meinung differenziert darzulegen.

Ziel: Niveau C1
Inhalte/Themen:
Vermittlung der Grundlagen der schriftlichen und mündlichen Geschäfts- und Unternehmenskommunikation, wie z.B. Geschäftsbriefe, E-Mails, Berichte u.a. bzw. präsentieren, telefonieren u.a. Zudem Information und Orientierung auf den Arbeitsmärkten des anglophonen Auslands: sich bewerben, Vorstellungsgespräche führen.
Projektarbeit im Team: Recherche, Dokumentation, Präsentation.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Plenums-, Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit
1 Übung (kann ggf. geteilt werden)
4 SWS
Anmeldung von - bis:
19.09.2023 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
In diesem Modul geht es um den Erwerb der Grundlagen der Geschäfts- und Unternehmenskommunikation und Einblicke in die Struktur von Unternehmen und ihre Darstellung nach außen. Ein wichtiger Teil des Kompetenzerwerbs ist die Fähigkeit, im Team ein Projekt durchzuführen. Teamarbeit heißt, das gewählte Thema zusammen zu erarbeiten und arbeitsteilig zu bearbeiten. Auch die Präsentation des fiktiven Unternehmens muss – in Anbindung an den Marketingaspekt – vor der Gruppe erfolgen (persuasive Kommunikationsstrategien in der Fremdsprache anwenden). Das finale Ausarbeiten des Themas erfolgt schließlich ebenso in der Arbeitsgruppe. Zu erwerbende Kompetenzen sind also verlässliche Teamarbeit, Fähigkeit zur Konsolidierung von Arbeitsergebnissen und deren Vermittlung, und damit verbunden, als wesentliche Grundlage, der mündliche und schriftliche Gebrauch der englischen/amerikanischen Sprache im Bereich der Geschäfts- und Unternehmenskommunikation bzw. der Öffentlichke Sprache im Bereich der Geschäfts- und Unternehmenskommunikation bzw. der Öffentlichkeitsarbeit.
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Di 24.10.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 31.10.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 07.11.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 14.11.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 21.11.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 28.11.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 05.12.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 12.12.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 19.12.2023 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 09.01.2024 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 16.01.2024 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 23.01.2024 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 30.01.2024 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael
Di 06.02.2024 14:00 - 17:00 O17-106 Hilton, Michael