4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-113-L-MUS31-H-0919
Musikpädagogik "Spezial"
Eberhard, Daniel Mark
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-113-L-MUS31-S-SE-0919.20241.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Musikpädagogik "Spezial": Drum Circle Playshop
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
11.04.2024
-
12.04.2024
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Flohr, Benjamin
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
0
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
DRUM CIRCLE
ist eine, von Arthur Hull (Village Music Circles) entwickelte Methode zur begleiteten Gruppenimprovisation auf Trommel- und Handpercussion-Instrumenten. Das Besondere an dieser Methode ist die Möglichkeit, trotz der Niederschwelligkeit (die Teilnehmenden müssen keinerlei Vorkenntnisse besitzen) und der Offenheit (Teilnehmende jeder Expertise können gemeinsam spielen), ein ergreifendes, musikalisches Event zu erleben.
Dabei können die Ziele eines Drum Circles unterschiedlicher Art sein. Ob zur Teamfindung, zum Warm Up, zum Stressabbau, zu inhaltlichen Bearbeitung von Themen oder einfach nur zum Spaß, das Konzept ist trotz seiner inhaltlichen Präzision absolut offen und adaptierbar auf die verschiedensten Anwendungen.
DER TRAINER
Ben Flohr (*79)
Als zertifizierter Trainer für die Drum Circle-Methode nach Arthur Hull (VMC, seit 2017), hat Ben Flohr in den letzten Jahren mehrere hundert Menschen aus den verschiedensten Professionen zu diesem Thema aus- und weitergebildet.
Den größten Teil seines jüngeren Berufslebens bestritt der gebürtige Niedersachse als professioneller Schlagzeuger und Schlagzeuglehrer, bevor er 2009 seine Ausbildung zum Drum-Circle-Facilitator bei Drum-Circle-Urvater Arthur Hull begann. Seitdem ist er national und international als Moderator von „Rhythm-Based-Events“ unterwegs.
In dieser Funktion hat er zahllose DCs für Firmen, Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen, die Öffentlichkeit, Freunde und einfach nur zum Spaß durchgeführt. Die Anzahl der Teilnehmenden schwankte dabei stets „leicht“, waren es doch mal acht Personen, mal aber auch mehr als siebenhundert.
Außerdem ist er ein echt netter Typ.
DIE INHALTE
In zwei Tagen intensiven Trainings (ca. 16 Std. Playshopzeit) erlernen die Teilnehmenden die Fähigkeit, selbst Drum Circles anzuleiten und in ihrem Umfeld einzusetzen.
Konkrete Inhalte sind u.a.
- Grundlegende Techniken und Methoden der Drum Circle Facilitation
- Anwendung und Sequenzierung
- Geschichte und Hintergrund
- Philosophische Grundlagen der VMC-Facilitation-Methode
- Professionalisierung
- Praxis, Praxis, Praxis
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
13.03.2024 - 09.04.2024
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Der Workshop ist offen für alle Musik-Studierenden. Die Leistung kann im Lehramt in dieses Wahlmodul eingebracht werden: https://campus.ku.de/studienangebot/cst_pages/Brn_ModulDetailAZ.aspx?node=b7b02875-1bb2-4638-b374-a42be520a80c&IDAnlass=309578
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Do 11.04.2024 09:00 - 17:00
KGE-103 Fachraum Musik
Fr 12.04.2024 09:00 - 17:00
KGE-103 Fachraum Musik