KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Musikpädagogik "Spezial"
Eberhard, Daniel Mark
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-113-L-MUS31-S-SE-0919.20242.009
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Musikpädagogik "Spezial": Community Music: Histories, Pedagogies, and Sustainable Futures (Gastprofessor: Dr. Dave Camlin aus Royal College of Music )
Kategorie:
Seminar (virtuell)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
25.11.2024 - 09.12.2024
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Inceel, Sezgin / Camlin, Dave
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
0 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Community music in a historical context as a dissensus of practices, opinions and perspectives relating to music making in diverse socially-engaged contexts;
Situated and situational approaches to CM pedagogy – learner-centred, informal and diffractive pedagogies, and the importance of pedagogical sensitivity and flexibility;
Community music and discourses of sustainable futures, drawing on current research and the ecological ‘turn’ in music education
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
25.09.2024 - 16.10.2024
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Wir freuen uns, Dr. Dave Camlin, einen renommierten Wissenschaftler und Musiker, als Gastprofessor an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt begrüßen zu dürfen. Dr. Camlin, derzeit Dozent für Musikpädagogik am Royal College of Music London und am Trinity Laban Conservatoire, bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Community Music (CM) und sozial engagierten Musikpraktiken sowie 15 Jahre Lehrtätigkeit in der Hochschulbildung mit. Dr. Camlins umfangreiche wissenschaftliche Arbeit, darunter seine jüngste Veröffentlichung Music Making and Civic Imagination (2023) und Beiträge im International Journal of Community Music, unterstreicht seine führende Rolle in der Forschung an den Schnittstellen von Musik, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.

Aktuelle Veröffentlichungen:
Camlin, D. A. (2022). Encounters with Participatory Music: In M. Dogantan-Dack, The Chamber Musician in the 21st Century (pp. 43–71). OUP. https://www.mdpi.com/books/pdfview/edition/5783
Camlin, D. A. (2023). Music Making and Civic Imagination: A Holistic Philosophy. Intellect. https://www.intellectbooks.com/music-making-and-civic-imagination
Camlin, D. A. (forthcoming). Music Making and Civic Imagination—A Journey to Terrapolis. In A. Odendaal & D. Treacey (Eds.), Ecological Transitions in Music Education. Intellect.
Camlin, D. A., & Reis, H. (2024). Music Making as Holistic Praxis. In L. Higgins, Ethno Research. Intellect.

Alle Seminare finden auf Englisch per Zoom statt.
https://kuei.zoom-x.de/j/61300611724?pwd=3ANifYPEQ8bmaYqWA3PkpataX0FQwY.1
Meeting-ID: 613 0061 1724
Kenncode: 938663

Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Mo 25.11.2024 14:15 - 15:45 virtuell Inceel, Sezgin
Gastprofessor Dr. Dave Camlin
Mo 02.12.2024 14:15 - 15:45 virtuell Inceel, Sezgin
Gastprofessor Dr. Dave Camlin
Mo 09.12.2024 14:15 - 15:45 virtuell Inceel, Sezgin
Gastprofessor Dr. Dave Camlin