KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Anmelden / Registrieren
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Einführung in die Politische Theorie und Philosophie
Brocker, Manfred
5
Einführung in die Politikwissenschaft III und IV: Politische Theorie und Philosophie - Internationale Politik
Brummer, Klaus
5
Einführung in die Politische Theorie und Philosophie
Brocker, Manfred
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-500-PoGe04-S-VL-0924.20251.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Einführung in die Politische Theorie und Philosophie
Kategorie:
Vorlesung (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
29.04.2025 - 22.07.2025
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Brocker, Manfred
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
56 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Die Vorlesung macht mit den (unterschiedlichen) Gegenstandsbereichen und Grundbegriffen der Politischen Theorie und Politischen Philosophie vertraut. Während erstere die Erkenntnis allgemeiner Strukturmerkmale der (politischen) Wirklichkeit anstrebt und entsprechend deskriptive Aussagen formuliert („Ist“-Sätze), stellt letztere normative (d. h. „Sollens“-) Sätze auf, die auf politische und gesellschaftliche Veränderungen (oder den Abweis solcher Veränderungsforderungen) zielen. In einem ersten Schritt werden hiermit verbundene grundlegende wissenschaftstheoretische und methodologische Fragen erörtert, die das Grundverständnis des Fachs Politikwissenschaft berühren.
In einem zweiten Schritt werden dann wichtige Grundbegriffe und Grundpositionen des politischen Denkens im historischen Kontext dargestellt. Dabei stehen Autoren wie Aristoteles, Machiavelli, Hobbes, Locke, die amerikanischen „Federalists“ und Karl Marx im Vordergrund. Anschließend macht die Vorlesung mit einigen der wichtigsten Strömungen der zeitgenössischen politischen Philosophie vertraut (Liberalismus, Radikalliberalismus, Kommunitarismus, Feminismus, Postmoderne).
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Grundlegende Literatur:
• Brocker, Manfred (Hg.): Geschichte des politischen Denkens: Ein Handbuch. 7. Auflage, Berlin: Suhrkamp 2024. Das Buch kann für 25 Euro im Sekretariat (UA 106) erworben werden. Zur Anschaffung empfohlen.
• Brocker, Manfred (Hg.): Geschichte des politischen Denkens: Das 20. Jahrhundert. Berlin: Suhrkamp 2018. Das Buch kann für 25 Euro im Sekretariat (UA 106) erworben werden. Zur Anschaffung empfohlen.
• Brocker, Manfred (Hg.): Geschichte des politischen Denkens: Das 19. Jahrhundert. Berlin: Suhrkamp 2021.
• Kymlicka, Will: Politische Philosophie heute: Eine Einführung. Frankfurt/New York: Campus 1997.
• Ottmann, Henning: Geschichte des politischen Denkens, 9 Bde., Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler 2001 ff.
• Nohlen, Dieter/Schultze, Rainer-Olaf (Hg.): Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien, Methoden, Begriffe. Aktualisierte und erweiterte Auflage, 2 Bde., Bd. 1: A-M. München: C. H. Beck 2021.
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
20.03.2025 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
a.Anmeldbar
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Di 29.04.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 06.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 13.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 20.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 27.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 03.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 10.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 17.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 24.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 01.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 08.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 15.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Di 22.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred