KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Anmelden / Registrieren
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Geschichte des politischen Denkens
Brocker, Manfred
10
Europäische Politische Ideen
Brocker, Manfred
10
Europäische Politische Ideen
Brocker, Manfred
5
Europäische Politische Ideen
Brocker, Manfred
10



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
88-030-MIB09-S-VL-1022.20251.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Geschichte des politischen Denkens II: Neuzeit und Moderne
Kategorie:
Vorlesung (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
28.04.2025 - 21.07.2025
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Brocker, Manfred
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
45 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten Stationen des politischen Denkens vom Beginn der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Diskutiert werden unter anderem die Souveränitätstheoretiker (Bodin, Jabob I., Hobbes), die Vertragstheoretiker des 17. -20. Jahrhundert (die Levellers, Locke, Rousseau, Kant, Buchanan) und ihre Kritiker (Burke, Hegel), Karl Marx und der Marxismus (Lenin, Trotzki), der Neoaristotelismus (Hannah Arendt u. a.), der Postkolonialismus sowie die partizipatorische und deliberative Demokratietheorie (Pateman, Barber, Habermas).
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
• Brocker, Manfred (Hg.): Geschichte des politischen Denkens: Ein Handbuch. 7. Auflage, Berlin: Suhrkamp 2024. Das Buch kann für 25 Euro im Sekretariat (UA 106) erworben werden. Zur Anschaffung empfohlen.
• Brocker, Manfred (Hg.): Geschichte des politischen Denkens: Das 20. Jahrhundert. Berlin: Suhrkamp 2018. Das Buch kann für 25 Euro im Sekretariat (UA 106) erworben werden. Zur Anschaffung empfohlen.
• Brocker, Manfred (Hg.): Geschichte des politischen Denkens: Das 19. Jahrhundert. Berlin: Suhrkamp 2021.
• Brodocz, André/Schaal, Gary S. (Hg.): Politische Theorien der Gegenwart, 3 Bde., 4. Auflage, Stuttgart: UTB 2017.
• Burns, J.H. (ed.): The Cambridge History of Political Thought: 1450-1700. 4. print., Cambridge: Cambridge Univ. Press 2008.
• Fetscher, Iring/Münkler, Herfried: Pipers Handbuch der politischen Ideen. 5 Bde., München: Piper 1985 ff.
• Hampsher-Monk, Iain: A History of Modern Political Thought. Major Political Thinkers from Hobbes to Marx. Oxford: Blackwell 1994.
• Lieber, Hans-Joachim (Hg.): Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart. 2. durchgesehene Auflage. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 1993.
• Maier, Hans/Denzer, Horst (Hg.): Klassiker des politischen Denkens. 2 Bde., 3. Auflage, München: C.H.Beck 2008.
• Ottmann, Henning: Geschichte des politischen Denkens, 9 Bde., Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler 2001 ff.

Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
20.03.2025 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
a.Anmeldbar
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Mo 28.04.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 05.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 12.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 19.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 26.05.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 02.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 16.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 23.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 30.06.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 07.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 14.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred
Mo 21.07.2025 13:30 - 15:00 Interim-109 Brocker, Manfred