KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Anmelden / Registrieren
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
nicht-modularisiert-SLF-4
0



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
S25-SLF-DDSPL-46035.20251.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Bausteine Deutschdidaktik (Examensvorbereitung für das Staatsexamen)
Kategorie:
Seminar (virtuell)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
28.04.2025 - 25.07.2025
Federführende Fakultät:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Remi, Cornelia
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
30 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
In diesem Kurs können Sie keine ECTS-Punkte erwerben, aber Ihr fachdidaktisches Wissen festigen und vertiefen und sich so aufs schriftliche Staatsexamen in der Deutschdidaktik vorbereiten. Sinnvoll ist der Besuch mindestens zwei Semester vor dem Staatsexamen, weil die Teilnahme allein die intensive individuelle Vorbereitung auf die Prüfung nicht ersetzen kann. Vielmehr erhalten Sie einen umfassenden (nicht vollständigen) Überblick über zentrale Aspekte und Themengebiete, die Ihnen in Examensaufgaben begegnen können, und erhalten strategische Hinweise für die Examensklausur.

Die Veranstaltung lädt Sie ein auf eine Rundreise durch die weite Landschaft der Deutschdidaktik. Wir sichten grundlegende Modelle der Literatur-, Lese-, Sprach- und Mediendidaktik, die Sie bereits aus dem Basismodulmodul kennen, vertiefen diese Grundlagen in exemplarischen „Tiefenbohrungen“ und versuchen uns gemeinsam an der Bearbeitung ausgewählter Klausuraufgaben aus dem ersten Staatsexamen Deutschdidaktik.

Wenn Sie den Kurs mit vollem Gewinn besuchen möchten, ist er lese- und vorbereitungsintensiv: Sie erhalten von mir wöchentlich Exzerpt- und Leseaufgaben für daheim, damit wir in den Sitzungen gezielt Ihre Verständnisprobleme klären und auf fortgeschrittenem Niveau ins Gespräch einsteigen können. Sie können allerdings auch gerne mit geringerem Vorbereitungsaufwand an den Treffen teilnehmen – Ihren Lernprozess steuern und verantworten Sie selbst.
Die genaue Gestaltung des Kurses hängt von der Anzahl der Teilnehmenden und den vertretenen Studiengängen ab.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
https://elearn.ku.de/goto.php?target=crs_1096661&client_id=elearnKU
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
18.03.2025 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
a.Anmeldbar
Bemerkung:
Bei dieser nicht-modularisierten Veranstaltung handelt es sich ausschließlich um ein Zusatzangebot der KU. Da sie keinem Modul der KU zugeordnet werden kann, haben eventuell erbrachte Prüfungsleistungen nur einen informellen Charakter. Sie sind nicht kreditierbar und n i c h t auf Module der KU anrechenbar. Die Veranstaltungsteilnahme kann durch die anbietende Institution schriftlich bestätigt werden, eine Ausweisung im Transcript of Records ist nicht möglich.
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Mo 28.04.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 05.05.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 12.05.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 19.05.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 26.05.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 02.06.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 16.06.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 23.06.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 30.06.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 07.07.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 14.07.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia
Mo 21.07.2025 08:00 - 10:15 virtuell Remi, Cornelia