KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Anmeldung möglich ab: 25.09.2025 18:00
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Mensch, Gesellschaft, Religion – philosophische und theologische Herausforderungen
Bernward Schmidt
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-000-SPHo03-Theol-S-SE-0419.20252.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
All I want for Christmas is you! Pop hits, the celebration of love and the Christmas of the bible
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Englisch
Datum:
17.10.2025 - 19.12.2025
Federführende Fakultät:
Theologische Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Winklmann, Michael
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
30 unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
• Students analyze the theological foundations of Christmas and its transformation into a “festival of love” through selected Christmas pop songs.
• Students create and implement ideas for communicating their insights on the connection between Christmas theology and pop culture to a broad audience.
• Students evaluate the significance of Christmas in today’s society and the role of pop music in shaping the celebration, taking into account theological and cultural backgrounds.
Inhalte/Themen:
What does Christmas really mean in today’s world? And how has popular music shaped – or reshaped – our understanding of this central Christian festival? In this course, we explore the theology of Christmas through the lens of Christmas pop music. From Mariah Carey (the Queen of Christmas) to John Lennon, we examine how themes of love, hope, and incarnation are transformed and communicated in popular culture.
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
https://elearn.ku.de/goto.php?target=crs_1136168_rcode4y7hejWMLt&client_id=elearnKU
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
25.09.2025 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Anmeldung möglich ab: 25.09.2025 18:00
Bemerkung:
zzgl. eintägige Blockveranstaltung (Workshoptag) Veranstaltung in englischer Sprache
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Fr 17.10.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 24.10.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 31.10.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 07.11.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 14.11.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 21.11.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 28.11.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 05.12.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 12.12.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael
Fr 19.12.2025 10:00 - 12:00 HB-101 Winklmann, Michael