4
KU.Campus
home
English
English
German
German
Print
Login
Navigation
Information portal
Examination regulations
Degree programs
Modules
Course
All about studying
Examination office
Student Advisory Service
International Office
Study options
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Quick overviews
Courses in Eichstätt today
Courses in Ingolstadt today
Courses in Eichstätt on a specific date
Courses in Ingolstadt on a specific date
Information on KU.Campus
Recent improvements
Student survey
Detailed information about the module
Module title:
Politics in Germany and France
Module title (english):
Politics in Germany and France
Module number:
82-129-1.5-H-1011
Level:
Bachelor (UNI)
Course of study:
BA Deutsch-Französischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Instructors responsible:
Stüwe, Klaus
Examiners:
Credit points (ECTS):
5
qualification objectives
:
Erwerb von Kenntnissen über die deutsche und französische Politik und die handelnden
Akteure in Vergangenheit und Gegenwart;
Schulung der Analysefähigkeit;
Stärkung der interkulturellen Komponente des deutsch- französischen integrierten
Studiengangs Politikwissenschaft
course description
:
Das Modul richtet sich an deutsche Studierende im ersten Studienjahr und französische Studierende im dritten Studienjahr. Es handelt sich hierbei um das studiengangspezifische Modul, das sich in der Regel über zwei Semester erstreckt.
In dem einführenden wissenschaftlichen Seminar werden Politik, Kultur, Wirtschaft und Geschichte Deutschlands und Frankreichs im europäischen Kontext analysiert - in der Regel in einer vergleichenden Perspektive. Die deutsch-französischen Beziehungen können ebenfalls Gegenstand der Übung sein.
formal requirements of admission
:
recommended qualifications
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
(1) Übung (2 SWS)
(2) Übung (2 SWS)
attainment of ECTS points/assessment proof
:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Hausarbeit (9-11 Seiten) mit Referat
workload/distribution of ECTS points
:
5 ECTS = 150 Stunden;
Vor- und Nachbereitung sowie veranstaltungsbegleitende Leistungen: 3 ECTS-Punkte;
Anfertigen der Hausarbeit (9-11 Seiten): 2 ECTS-Punkte.
assessment criteria/calculation of module mark
:
Leistungsnachweis
teaching/learning method
:
compatibility with other courses of studies
:
Pflichtmodul
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Nehmermodul der Veranstaltungen von dem Modul "Deutsch-französische Beziehungen im europäischen Kontext" 82-129-DF04
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Politikwissenschaft
Bemerkung:
Wintersemester oder Sommersemester