4
KU.Campus
home
English
English
German
German
Print
Login
Navigation
Information portal
Examination regulations
Degree programs
Modules
Course
All about studying
Examination office
Student Advisory Service
International Office
Study options
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Quick overviews
Courses in Eichstätt today
Courses in Ingolstadt today
Courses in Eichstätt on a specific date
Courses in Ingolstadt on a specific date
Information on KU.Campus
Recent improvements
Student survey
Detailed information about the module
Module title:
Music Theory 2
Module title (english):
Music Theory 2
Module number:
82-948-MT2-H-0212
Level:
Bachelor (UNI)
Course of study:
BA Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Instructors responsible:
Schlemmer, Kathrin
Examiners:
Uwe Sochaczewsky Andreas Kehr
Credit points (ECTS):
5
competencies/skills
:
Beschreiben und Identifizieren von komplexen Akkorden (mit charakteristischen Dissonanzen);
Analysieren von harmonischen Funktionen von Kompositionen in Dur/Moll-tonaler Musik (z.B. Bach-Choral, Schubert-Lied);
Benennen vorgespielter Vierklänge;
Erkennen von Taktarten aus Hörbeispielen (E- und U-Musik);
Notieren einer einstimmigen tonalen rhythmisierten Melodie;
Erkennen elementarer Akkordfortschreitungen;
Ermitteln und Korrigieren von Fehlern (falsch gespielte Töne) innerhalb einer vorgespielten Melodie anhand des Notentextes.
course content/topics
:
Vertiefende Vermittlung von Tonsatztechniken. Vertiefende Schulung des musikalischen Gehörs in den Bereichen von Rhythmik, Melodik und Harmonik.
formal requirements of admission
:
recommended qualifications
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Übung: "Tonsatz II" (2 SWS)
Übung: "Gehörbildung II" (1 SWS)
requirements for the attainment of ECTS points
:
selbst geleitetes Üben, mind. mit ausreichend bewertete Klausur "Tonsatz II & Gehörbildung II" (Klausurdauer 90 Min.)
Bei mindestens "ausreichend" bewerteter Modulnote des Moduls MT 3 werden die ECTS Punkte aus diesem Modul ohne weitere Leistung angerechnet.
workload/distribution of ECTS points within the module
:
Präsenz/Selbststudium 1,5 ECTS Punkte (45 Stunden), selbst geleitetes Üben 2,5 ECTS Punkte (75 Stunden), Vorbereitung auf Modulprüfung 1 ECTS Punkt (30 Stunden).
calculation of module marks
:
Note der Klausur
teaching/learning method
:
compatibility with other courses of study
:
Polyvalenz auf Modulebene: Flexibler Bachelor (Haupt-/Nebenfach Musikwissenschaft),
Dieses Modul steht ausschließlich Studierenden des Faches Musikwissenschaft offen.
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung:
s. Modulvariante "MT 2 - Vertiefung Musiktheorie - unbenotete Variante" für die Anerkennung der ECTS-Punkte dieses Moduls aufgrund des bestandenen Moduls MT 3.