4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Strategisches Management
Modulbezeichnung (englisch):
Strategic Management
Modulnummer:
88-021-UF01-H-0408
Niveau:
Master (UNI)
Geberstudiengang:
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Ringlstetter, Max Josef
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
- Studenten lernen in dieser Veranstaltung zentrale Konzepte und Instrumente des Strategischen Managements auf konkrete Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis anzuwenden.
- Die Vorlesung ist konsequent darauf ausgerichtet, Konzepte und Instrumente des Strategischen Managements derart zu vermitteln, dass die Studenten:
- die vielfältigen Managementkonzepte im jeweiligen Gesamtzusammenhang zuordnen können
- Wechselwirkungen erklären können
- zentrale Aspekte kritisch analysieren können
Inhalte/Themen
:
- Kritische Reflexion etablierter und neuerer Strategiekonzepte
- Kritische Diskussion zentraler strategischer Analysemethoden und Konzepte:
- Wettbewerbsstrategien (Branchen- und Marktattraktivität)
- Ressourcenorientierte Strategien (Kernkompetenzen und strategische Ressourcen)
- Marktstrategien (Strategiemuster im Produkt-/Markt-Lifecycle“)
- Normstrategien (Erfolgsfaktorenforschung, Portfoliomanagement)
- Wachstumsstrategien (Expansion, Diversifikation und Internationalisierung)
- Innovationsstrategien (Strategisches Innovationsmanagement)
- Berücksichtigung organisatorisch-struktureller Voraussetzungen und Gestaltungsoptionen
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Empfohlene Vorkenntnisse: Einführung in das Strategische Management
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
- Vorlesung
- Übung (Fallstudien)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
In dem Kurs wird ein Case zur praktischen Vertiefung der Lehrinhalte bearbeitet. Die Ergebnisse werden im Zuge einer Präsentation vorgestellt. Zudem ist eine schriftliche Ausarbeitung ein Teil der Prüfungsmodalitäten.
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
24 h = Präsenzzeit Vorlesung
48 h = Vor- und Nachbearbeitung Vorlesung
8 h = Präsenzzeit Übung
32 h = Vor- und Nachbereitung Übung
38 h = Prüfungsvorbereitung
150 h = Arbeitsaufwand insgesamt
Modulnote
:
Portfolio 100%
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: