4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Discover Germany: Society, Politics, Economy, Culture
Modulbezeichnung (englisch):
Discover Germany: Society, Politics, Economy, Culture
Modulnummer:
82-021-INT01-H-0917
Niveau:
Bachelor / Master (UNI)
Geberstudiengang:
BA Betriebswirtschaftslehre
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Göttsche, Max
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Die Studierenden
- reflektieren unterschiedliche gesellschaftliche, politische und kulturelle Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen von Deutschen im Wirtschaftsleben
- erhalten die Fähigkeit, wirtschaftliche und soziokulturelle Beziehungen zu erläutern und zu bewerten
- erwerben interkulturelle Kompetenz durch Reflektion eigener Werte und Verhaltensweisen mittels Diskussionen und praktischer Übungen
- verbessern ihre Interaktionskompetenz im Austausch mit internationalen Kommilitonen
- erhalten die Fähigkeit zum autonomen, akademischen Selbststudium.
Inhalte/Themen
:
- Deutschland in Europa und in der Welt
- Politik: Außen- und Innenpolitik, politisches System, Bundestag, Parteien und andere Institutionen
- Business und Innovationen
- Gesellschaft und Ausbildung
- Kultur
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Austauschstudierende
Empfohlene Voraussetzungen
:
keine
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
- Interaktive Vorlesung
- Exkursion
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
Bestanden/Nicht bestanden
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
16 Kontaktstunden
Modulnote
:
Bestanden/Nicht bestanden wird vergeben, wenn die Anwesenheitspflicht eingehalten wurde.
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Betriebswirtschaftslehre InternationalB.Sc.
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung:
Anwesenheitspflicht