4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Fallstudien Unternehmensethik
Modulbezeichnung (englisch):
Case Studies in Business Ethics
Modulnummer:
82-021-WE02-H-0319
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Betriebswirtschaftslehre
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Althammer, Jörg
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
- Die Studierenden werden in die Lage versetzt, ihre Kenntnisse in der Unternehmensethik weitgehend eigenständig zu vertiefen.
- Die Studierenden lernen wesentliche Gebiete der Unternehmensethik fallstudienbasiert kennen.
- Sie erlangen die Kompetenz, über ein vorgegebenes Thema auf dem Gebiet der Unternehmensethik selbstständig eine Arbeit anzufertigen, welche grundlegenden wissenschaftlichen Standards genügt.
- Sie werden befähigt, unternehmensethische Themen selbstständig zu erörtern und aus ethischer sowie betriebswirtschaftlicher Perspektive kritisch zu reflektieren.
- Die Studierenden erlangen Methodenkompetenz für onlinebasierte Kurse.
Inhalte/Themen
:
- Technik wissenschaftlichen Arbeitens
- Literaturrecherche
- Fallstudien zu ausgewählten Problemen der Unternehmensethik
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Empfohlene Voraussetzungen
:
Grundverständnis der ökonomischen Theorie sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
- Onlinebasierte Theorieneinheiten und Fallstudien mit lehrbegleitenden Videos
- Erarbeitung der Fallstudien durch die Studierenden (online)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
Die Bewertung der Leistung bemisst sich anhand der bearbeiteten Fallstudien und der Klausur. Zudem müssen die Lernzielfragen richtig beantwortet werden. Verpflichtend ist dabei die Teilnahme über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb). Bitte melden Sie sich dafür unter vhb.org für den Kurs „Fallstudien zur Unternehmensethik“ an.
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
84 h = Fallstudien Eigenstudium
56 h = Klausurvorbereitung
140 h = Gesamtaufwand
Modulnote
:
- Klausur (MC) 40%
- Fallstudien 60%
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: