KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Grundlagen Musiktheorie
Modulbezeichnung (englisch):
Music Theory Basic Course
Modulnummer:
82-948-MUS64-H-0923
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Schlemmer, Kathrin
Prüfende:
Uwe Sochaczewsky Andreas Kehr
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Beschreiben von Stimmungssystemen und deren Problemen;
Konstruieren und Erkennen von Frequenzverhältnissen innerhalb der Obertonreihe;
Klassifizieren von Kirchentonarten und Skalen im Notenbild und nach Gehör;
Herleiten des Quintenzirkels;
Benennen und Gebrauchen von Notensatzregeln;
Analysieren und Anwenden von Generalbassaufgaben;
Bearbeiten von elementaren Harmonielehreaufgaben;
Erkennen von zweistimmigen Intervallen (simultan und sukzessiv) und Akkordstellungen von Dreiklängen nach Gehör;
Notieren einer vorgespielten einstimmigen tonalen Melodie;
Notieren eines vorgespielten Rhythmus.
Inhalte/Themen:
Einführende Vermittlung von Tonsatztechniken. Grundlegende Schulung des musikalischen Gehörs in den Bereichen von Rhythmik, Melodik und Harmonik.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der elementaren Musiklehre (Notenlesen im Violin- und Bassschlüssel, Intervallbezeichnungen, Dreiklänge). Bei Defiziten sind die erforderlichen Kenntnisse im Selbststudium zu erwerben.
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Übung: "Tonsatz I" (2 SWS)
Übung: "Gehörbildung I (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
mind. mit ausreichend bewertete Klausur "Tonsatz I & Gehörbildung I" (Klausurdauer 90 Min.)
Bei mindestens "ausreichend" bewerteten Modulnoten der Module „Vertiefung Musiktheorie“ oder „Formanalyse“ werden die ECTS-Punkte aus diesem Modul ohne weitere Leistung angerechnet.
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Präsenz/Selbststudium 1,5 ECTS Punkte (45 Stunden), selbst geleitetes Üben 2,5 ECTS Punkte (75 Stunden), Vorbereitung auf Modulprüfung 1 ECTS Punkt (30 Stunden).
Modulnote:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Polyvalenz auf Modulebene:
Interdisziplinärer Bachelorstudiengang

Dieses Modul steht ausschließlich Studierenden des Faches Musikwissenschaft offen.

Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung:
s. Modulvariante " Grundlagen Musiktheorie - unbenotete Variante" für die Anerkennung der ECTS-Punkte dieses Moduls aufgrund des bestandenen Moduls „Vertiefung Musiktheorie“ oder „Formanalyse“.