KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Empirische Forschung in Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Modulbezeichnung (englisch):
Empirical Research in Musicology and Music Education
Modulnummer:
82-948-MUS55-H-0923
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Schlemmer, Kathrin
Prüfende:
Kathrin Schlemmer
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Beschreiben wichtiger empirischer Forschungsmethoden der Musikpsychologie;
Anwenden des Wissens um empirische Forschungsmethoden durch die Erstellung eines eigenen Versuchsplans für eine musikpsychologische Studie und durch eine eigene Datenerhebung;
Beschreiben wichtiger statistischer Auswertungsmethoden;
Verwenden korrekter statistischer Methoden für die Auswertung der eigenen Studie;
Interpretieren der gefundenen Ergebnisse vor dem Hintergrund des bisherigen Forschungsstandes;
Zusammenfassen der gefundenen Ergebnisse in einem Forschungsbericht.
Inhalte/Themen:
Im Rahmen einer Forschungsübung werden kleine empirische Forschungsprojekte aus dem Bereich Musikwissenschaft/Musikpädagogik in Kleingruppen (max. 4 Studierende) entwickelt, durchgeführt, ausgewertet und dokumentiert.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Keine
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar: "Grundlagen empirischer Forschungsmethoden" (2 SWS)
Übung: "Praxis der empirischen Forschung in Musikwissenschaft und Musikpädagogik" (2 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
mindestens mit "ausreichend" bewerteter Forschungsbericht der Projektgruppe über das Forschungsprojekt
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Seminar "Grundlagen empirischer Forschungsmethoden": Präsenz/Selbststudium 1 ECTS Punkt (30 Stunden).
Übung "Praxis der empirischen Forschung": Präsenz/Selbststudium 1 ECTS Punkt (30 Stunden), Durchführung Forschungsprojekt 2 ECTS Punkte (60 Stunden), Forschungsbericht 1 ECTS Punkt (30 Stunden).
Modulnote:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Polyvalenz auf Modulebene:
Interdisziplinärer Bachelorstudiengang

Das Modul und seine Veranstaltungen sind nach Maßgabe der Kapazitäten grundsätzlich offen für Studierende anderer Fachrichtungen.
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung:
WS: "Grundlagen empirischer Forschungsmethoden" SS: "Praxis der empirischen Forschung in Musikwissenschaft und Musikpädagogik"