Modulbezeichnung: |
Wissenschaftliche Vertiefung
|
Modulbezeichnung (englisch): |
In-depth Study of Musicology or Music Education
|
Modulnummer: |
82-948-MUS69-H-0923
|
Niveau: |
|
Geberstudiengang: |
BA Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik
|
Typ: |
Modul
|
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum: |
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
|
Modulverantwortliche/r: |
Schlemmer, Kathrin
|
Prüfende: |
|
Leistungspunkte (ECTS-Punkte): |
5
|
Kompetenzen: |
Erweitern und Vertiefen der methodischen und inhaltlichen Kenntnisse in einem gewählten Teilgebiet der Musikwissenschaft oder in der Musikpädagogik; Diskutieren der Fragestellung, des Forschungsstands und des methodischen Ansatzes der Abschlussarbeit im Kolloquium; Anwenden des erworbenen Fachwissens und der erworbenen Methodenkompetenzen bei der Bearbeitung der gewählten Fragestellung sowie bei der Diskussion der von Kommiliton/innen im Kolloquium präsentierten Abschlussarbeiten.
|
Inhalte/Themen: |
Erweiterung der methodischen und inhaltlichen Kenntnisse in Musikwissenschaft (Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft oder Musikethnologie) und/oder Musikpädagogik; Reflexion des aktuellen Diskurses in Musikwissenschaft und/oder Musikpädagogik.
|
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme: |
keine
|
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen: |
1 Lehrveranstaltung (2 SWS) aus Musikwissenschaft oder Musikpädagogik nach Wahl. Bereits in anderen Modulen belegte Veranstaltungen können nicht gewählt werden. 1 Vertiefungsseminar aus Musikwissenschaft oder Musikpädagogik (2 SWS).
|
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten: |
mit mindestens ausreichend bewerteter Leistungsnachweis: Referat im Vertiefungsseminar Musikwissenschaft bzw. Musikpädagogik.
|
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls: |
Pro Veranstaltung: Präsenz/Selbststudium 1 ECTS Punkt (jeweils 30 Stunden), Vor- und Nachbereitung und Vorbereitung der Modulprüfung (s.o.) 1,5 ECTS Punkte (jeweils 45 Stunden).
|
Modulnote: |
Leistungsnachweis
|
Lehr- und Lernmethode: |
|
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit: |
Dieses Modul steht ausschließlich nur Studierenden des Bachelors “Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik“ offen
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene: Nehmermodul der Lehrveranstaltungen von den Modulen " Systematische Musikwissenschaft" (82-948-MUS51), "Musikethnologie" (82-948-MUS52) und "Schwerpunkt Musikwissenschaft" (82-948-MUS53)
|
Turnus des Angebots: |
|
Beteiligte Fachgebiete: |
|
Bemerkung: |
|